[ Gelöst ] X11 Programme

Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
Antworten
Benutzeravatar
Inkodiktus
Beiträge: 702
Registriert: 15.08.2013 01:15:35
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
Wohnort: » host@user╺─╸[~]

[ Gelöst ] X11 Programme

Beitrag von Inkodiktus » 27.12.2014 00:20:06

Hallo meine freundlichen Helfer :THX:

Ich habe gerade so angeschaut, unter /usr/bin/X11 gibts ja massig x-programme wie xmore.
Habe auch manche mit man angeschaut, aber paar waren mir zu "gefährlich", da ich nicht wusste was die machen und auch die manuals auf englisch waren.

Benutz ihr irgendwelche X11 Programme, die bei mir auch vor sich hin schlummern und darauf warten geweckt zu werden? :mrgreen:
Welche man auch gut benutzen kann?

Ich kenne noch xargs, aber das ist kein Programm, wobei man was klicken kann. :)
Bzw. in einem Fenster was angezeigt bekommt.

Viele Grüße
Zuletzt geändert von Inkodiktus am 30.12.2014 15:09:57, insgesamt 1-mal geändert.
Meine Sprachkenntnisse: nur deutsch
Mein Laptop: http://www.asus.com/Notebooks_Ultrabook ... ifications
Mein Debian: Stable + OpenBox
Mein Editor: Emacs
Meine Devise: Frei bleiben - so lange wie es geht : -)

Benutzeravatar
hikaru
Moderator
Beiträge: 13958
Registriert: 09.04.2008 12:48:59

Re: X11 Programme

Beitrag von hikaru » 27.12.2014 01:09:26

Das Verzeichnis ist ein Symlink auf sein eigenes Verzeichnis:

Code: Alles auswählen

$ ls -l /usr/bin/X11
lrwxrwxrwx 1 root root 1 Feb 23  2013 /usr/bin/X11 -> .
Daher findest du dort den gesamten Inhalt von /usr/bin (inklusive /usr/bin/X11).
Der Grund ist wohl historisch, da einige Programme sich selbst oder andere Programme unter /usr/bin/X11 erwarte(te)n.

Benutzeravatar
Inkodiktus
Beiträge: 702
Registriert: 15.08.2013 01:15:35
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
Wohnort: » host@user╺─╸[~]

Re: X11 Programme

Beitrag von Inkodiktus » 27.12.2014 11:34:02

Jjaaa, das habe ich gesehen und nicht ganz verstanden. :)
Dann meine ich die Xprogramme, die mit einem x beginnen, die in /usr/bin sind.
Meine Sprachkenntnisse: nur deutsch
Mein Laptop: http://www.asus.com/Notebooks_Ultrabook ... ifications
Mein Debian: Stable + OpenBox
Mein Editor: Emacs
Meine Devise: Frei bleiben - so lange wie es geht : -)

dufty2
Beiträge: 1714
Registriert: 22.12.2013 16:41:16

Re: X11 Programme

Beitrag von dufty2 » 27.12.2014 12:23:55

xargs hat mit dem X11-Window-System nix zu tun, denn es stammt aus der '70er, da gab es noch kein X11 ;)

Die meisten x-Programme kannst Du ruhig "schlafen" lassen, da haste nix verpasst, denn sie stammen oft aus den '80er und entsprechend "hübsch" sind sie (xeyes, xbill und Konsorten).

Z.B. statt "xcalc" ('Taschenrechner') würde ich "kcalc" (aus KDE) verwenden.

Ich verwende noch "xboard", eine Schach-GUI, aber selbst die hat seit dem letzten Update auf GTK (Gnome) umgestellt.

DeletedUserReAsG

Re: X11 Programme

Beitrag von DeletedUserReAsG » 27.12.2014 12:26:47

xskat ist toll. Ist aber unter /usr/games, glaube ich.

JuergenPB

Re: X11 Programme

Beitrag von JuergenPB » 27.12.2014 12:47:23

dufty2 hat geschrieben:Z.B. statt "xcalc" ('Taschenrechner') würde ich "kcalc" (aus KDE) verwenden.
Ich verwende noch "xboard", eine Schach-GUI, aber selbst die hat seit dem letzten Update auf GTK (Gnome) umgestellt.
xcalc und xboard werden nicht automatisch installiert.
(Als "Taschenrechner" mit GUI empfehle ich übrigens Debianqalculate-gtk.)
niemand hat geschrieben:xskat ist toll. Ist aber unter /usr/games, glaube ich.
…wird auch nicht automatisch installiert.

Die meisten der Programme fängt man sich wohl über das Paket Debianx11-apps ein.

Benutzeravatar
Inkodiktus
Beiträge: 702
Registriert: 15.08.2013 01:15:35
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
Wohnort: » host@user╺─╸[~]

Re: X11 Programme

Beitrag von Inkodiktus » 27.12.2014 19:18:26

Kann ich denn das Paket x11-apps deinstallieren, ohne irgendwas befürchten zu müssen?

Kann mir jemand erklären was xfontsel macht und was ich da machen kann?
Ist echt noch ein Geheimnis für mich. :)

Ansonsten danke schön! :THX:
Meine Sprachkenntnisse: nur deutsch
Mein Laptop: http://www.asus.com/Notebooks_Ultrabook ... ifications
Mein Debian: Stable + OpenBox
Mein Editor: Emacs
Meine Devise: Frei bleiben - so lange wie es geht : -)


dufty2
Beiträge: 1714
Registriert: 22.12.2013 16:41:16

Re: X11 Programme

Beitrag von dufty2 » 27.12.2014 19:55:50

Die x11-apps wären - glaube ich - an sich nicht so wichtig, leider hängen sie - als Paket - am xorg-Pakte und somit letztendlich am X-server.
Ich würd' sie drauflassen, die 2 MB Platzbedarf oder so reißen es heutzutage auch nicht mehr raus.

cronoik
Beiträge: 2049
Registriert: 18.03.2012 21:13:42
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License

Re: X11 Programme

Beitrag von cronoik » 28.12.2014 00:11:25

Wenn du nur das Notwendige zum Betrieb eines WM von X installiert hast (Debianxserver-xorg und Debianxinit), dann kannst du es von der Platte putzen. Du hast aber wahrscheinlich Debianxorg installiert weshalb du beim purgen hinsehen solltest. Es reichen wie gesagt die beiden oberen Pakete.
Hilf mit unser Wiki zu verbessern!

Benutzeravatar
paul1234
Beiträge: 1927
Registriert: 28.06.2014 15:41:15

Re: X11 Programme

Beitrag von paul1234 » 28.12.2014 08:01:13

niemand hat geschrieben:xskat ist toll. Ist aber unter /usr/games, glaube ich.
Bild
das rettet mich übern Winter :)
HP 250 G8 SP 2W8X8EA debian bullseye XFCE4 4.16

Benutzeravatar
Inkodiktus
Beiträge: 702
Registriert: 15.08.2013 01:15:35
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
Wohnort: » host@user╺─╸[~]

Re: X11 Programme

Beitrag von Inkodiktus » 29.12.2014 19:10:08

cronoik hat geschrieben:Wenn du nur das Notwendige zum Betrieb eines WM von X installiert hast (Debianxserver-xorg und Debianxinit), dann kannst du es von der Platte putzen. Du hast aber wahrscheinlich Debianxorg installiert weshalb du beim purgen hinsehen solltest. Es reichen wie gesagt die beiden oberen Pakete.
Brauch ich xorg denn nicht für mein OpenBox? ^^
Meine Sprachkenntnisse: nur deutsch
Mein Laptop: http://www.asus.com/Notebooks_Ultrabook ... ifications
Mein Debian: Stable + OpenBox
Mein Editor: Emacs
Meine Devise: Frei bleiben - so lange wie es geht : -)

JuergenPB

Re: X11 Programme

Beitrag von JuergenPB » 30.12.2014 10:34:21

Inkodiktus hat geschrieben:
cronoik hat geschrieben:Wenn du nur das Notwendige zum Betrieb eines WM von X installiert hast (Debianxserver-xorg und Debianxinit), dann kannst du es von der Platte putzen. Du hast aber wahrscheinlich Debianxorg installiert weshalb du beim purgen hinsehen solltest. Es reichen wie gesagt die beiden oberen Pakete.
Brauch ich xorg denn nicht für mein OpenBox? ^^
Ja und nein
xorg ist ein Meta-Paket, daß alle Pakete installiert, die man braucht, damit X läuft. Man kann natürlich die notwendigen Pakete auch von Hand installieren, und das Meta-Paket deinstallieren.

Benutzeravatar
Inkodiktus
Beiträge: 702
Registriert: 15.08.2013 01:15:35
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
Wohnort: » host@user╺─╸[~]

Re: X11 Programme

Beitrag von Inkodiktus » 30.12.2014 13:45:09

Ja und nein
xorg ist ein Meta-Paket, daß alle Pakete installiert, die man braucht, damit X läuft. Man kann natürlich die notwendigen Pakete auch von Hand installieren, und das Meta-Paket deinstallieren.
Wenn ich jetzt xorg purge und die anderen Pakete so installiere, bleibt die Konfiguration die gleiche?
Bzw. wenn ich irgendwann nach einer Neuinstallation die einzelnen Pakete installiere, wird es trotzdem so laufen, als ob ich das Metapaket installieren würde?
Meine Sprachkenntnisse: nur deutsch
Mein Laptop: http://www.asus.com/Notebooks_Ultrabook ... ifications
Mein Debian: Stable + OpenBox
Mein Editor: Emacs
Meine Devise: Frei bleiben - so lange wie es geht : -)

cronoik
Beiträge: 2049
Registriert: 18.03.2012 21:13:42
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License

Re: X11 Programme

Beitrag von cronoik » 30.12.2014 14:02:24

Ja, aber das ist sinnfrei wenn du dann dennoch exakt die gleichen Pakete installierst die dir Debianxorg installieren würde. Die Frage ist ob du die Pakete die Debianxorg im Vergleich zu Debianxinit und Debianxserver-xorg zusätzlich mitbringt brauchst oder nicht. Ob du da etwas vermisst hängt von deinen Anforderungen ab.
Hilf mit unser Wiki zu verbessern!

Benutzeravatar
Inkodiktus
Beiträge: 702
Registriert: 15.08.2013 01:15:35
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
Wohnort: » host@user╺─╸[~]

Re: X11 Programme

Beitrag von Inkodiktus » 30.12.2014 15:09:36

Ja, die beiden Pakete brauche ich ja, sonst kriege ich ja kein X11.

Meine Anforderung ist, dass ich eine X Umgebung brauche, wie jeder Desktop Benutzer, mehr weiß ich auch nicht. :)
Aber ich denke, das Thema ist nun durch.
Danke dir!
Meine Sprachkenntnisse: nur deutsch
Mein Laptop: http://www.asus.com/Notebooks_Ultrabook ... ifications
Mein Debian: Stable + OpenBox
Mein Editor: Emacs
Meine Devise: Frei bleiben - so lange wie es geht : -)

Antworten