Subnetzwerk Einrichten

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
padden
Beiträge: 9
Registriert: 08.10.2014 11:41:10

Subnetzwerk Einrichten

Beitrag von padden » 20.12.2014 21:54:54

Hallo,

ich bin gerade dabei mir folgendes Netzwerk aufzubauen:

Bild

Von meinem PC aus kann ich die IP-Adresse 192.168.0.9 anpingen.
Leider nicht die 192.168.0.1 !?

Der Raspberry Pi hat Zugriff zum Internet.

Ich habe wie im folgenden Link beschrieben, bereits ip forwarding aktiviert und die Regel in die iptables eingefügt.
http://www.gehaxelt.in/blog/raspberryp-als-router/

Vielleicht noch zur Information:
Raspberry:

Code: Alles auswählen

route -n
Kernel-IP-Routentabelle
Ziel            Router          Genmask         Flags Metric Ref    Use Iface
0.0.0.0         192.168.0.1     0.0.0.0         UG    0      0        0 wlan0
192.168.0.0     0.0.0.0         255.255.255.0   U     0      0        0 wlan0
192.168.1.0     0.0.0.0         255.255.255.0   U     0      0        0 eth0

Cae
Beiträge: 6349
Registriert: 17.07.2011 23:36:39
Wohnort: 2130706433

Re: Subnetzwerk Einrichten

Beitrag von Cae » 20.12.2014 22:40:40

Die Anleitung geht davon aus, dass der Pi "andersrum" im Netz haengt, also mit eth0 auf der "oeffentlicheren" Seite und mit dem anderen Interface nach innen. Folglich musst du fuer deinen Setup in der -j MASQUERADE-Regel das eth0 durch dein WLAN-Geraet (vermutlich wlan0) ersetzen.

Gruss Cae
If universal surveillance were the answer, lots of us would have moved to the former East Germany. If surveillance cameras were the answer, camera-happy London, with something like 500,000 of them at a cost of $700 million, would be the safest city on the planet.

—Bruce Schneier

padden
Beiträge: 9
Registriert: 08.10.2014 11:41:10

Re: Subnetzwerk Einrichten

Beitrag von padden » 21.12.2014 10:36:24

Supi! Habe recht vielen Dank!

Es funktioniert...

Nun habe ich noch zwei kleine Dinge die ich gern bei Systemstart konfigurieren möchte.

1. WLAN automatisch verbinden (es wird nur eth0 verbunden) ich nutze wpa_gui
2. Wenn ich dann das WLAN verbinde ist die default route über eth0 konfiguriert und ich muss sie händisch auf wlan0 setzen

Wie kann ich diese automatisch bei Systemstart konfigurieren? Muss ich ein script schreiben oder kann ich "normale" Config Files nutzen?

dufty2
Beiträge: 1714
Registriert: 22.12.2013 16:41:16

Re: Subnetzwerk Einrichten

Beitrag von dufty2 » 21.12.2014 15:05:34

padden hat geschrieben: Es funktioniert...
Ja, komisch, denn eigentlich dürfte es gar nicht funktionieren, da Dein Raspi das 192.168.2.0/24 gar nicht kennt.
Vermutlich NATed auch Dein DLINK oder Du hast es über iptables verwurschtelt ;)

Die WLAN config für "wlan0" kannst Du analog "eth0" in /etc/network/interfaces konfigurieren mit den zusätzlichen Einträgen
wpa-ssid <ssid>
wpa-psk <password>
wpa-key-mgmt WPA-PSK

Das
gateway 192.168.1.250
(oder was immer da eingestellt ist) solltest Du dann aus der eth0-Konfig herausnehmen
und dafür dem wlan0-Abschnitt mittels
gateway 192.168.0.1
geben.

Das etwas Unschöne ist jetzt, dass das WLAN-Password jetzt in der infaces-Datei lesbar steht, eventuell jene per
chmod 400 /etc/network/interfaces
"schützen".

Antworten