[ Gelöst ] Mit apt alte Konfigurationsdateien löschen
- Inkodiktus
- Beiträge: 702
- Registriert: 15.08.2013 01:15:35
- Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
- Wohnort: » host@user╺─╸[~]
[ Gelöst ] Mit apt alte Konfigurationsdateien löschen
Hallo mal wieder.
Da ich letztens erst gemerkt habe, dass man ja beim autoremove auch noch purgen kann, wollte ich nun fragen:
Wie kriege ich die alten Konfigurationsdateien gelöscht?
apt-get clean ist es nicht und sonst weiß ich nicht, welchen Befehl man da ausführen müsste.
Auch wenn ich mich mit dem Thema gründlich "vertraut" gemacht habe, erinnere mich nicht daran, dass man es mit apt-get wegkriegen könnet.
Wobei ich ja nicht mehr weiß, welche Pakete das waren, bzw. könnte ja schon, nur müsste ich rumprobieren und schauen usw.
Da dachte ich mir, muss bestimmt ein simples Progrämmchen auch dafür geben
Nach dem Motto: Ein Programm für ein Problem
Viele Grüße!
Da ich letztens erst gemerkt habe, dass man ja beim autoremove auch noch purgen kann, wollte ich nun fragen:
Wie kriege ich die alten Konfigurationsdateien gelöscht?
apt-get clean ist es nicht und sonst weiß ich nicht, welchen Befehl man da ausführen müsste.
Auch wenn ich mich mit dem Thema gründlich "vertraut" gemacht habe, erinnere mich nicht daran, dass man es mit apt-get wegkriegen könnet.
Wobei ich ja nicht mehr weiß, welche Pakete das waren, bzw. könnte ja schon, nur müsste ich rumprobieren und schauen usw.
Da dachte ich mir, muss bestimmt ein simples Progrämmchen auch dafür geben
Nach dem Motto: Ein Programm für ein Problem
Viele Grüße!
Zuletzt geändert von Inkodiktus am 18.12.2014 22:18:24, insgesamt 1-mal geändert.
Meine Sprachkenntnisse: nur deutsch
Mein Laptop: http://www.asus.com/Notebooks_Ultrabook ... ifications
Mein Debian: Stable + OpenBox
Mein Editor: Emacs
Meine Devise: Frei bleiben - so lange wie es geht : -)
Mein Laptop: http://www.asus.com/Notebooks_Ultrabook ... ifications
Mein Debian: Stable + OpenBox
Mein Editor: Emacs
Meine Devise: Frei bleiben - so lange wie es geht : -)
Re: Mit apt alte Konfigurationsdateien löschen
Die entfernten (removed) Pakete, die noch Konfigurationsdateien haben (configuration) bekommt man ueber-- was man natuerlich auch mittels einer Subshell $(...) an apt-get purge verfuettern kann:
Gruss Cae
Code: Alles auswählen
# dpkg -l | awk '/^rc/{print$2}'
Code: Alles auswählen
# apt-get purge -- $(dpkg -l | awk '/^rc/{print$2}')
If universal surveillance were the answer, lots of us would have moved to the former East Germany. If surveillance cameras were the answer, camera-happy London, with something like 500,000 of them at a cost of $700 million, would be the safest city on the planet.
—Bruce Schneier
Re: Mit apt alte Konfigurationsdateien löschen
Mit aptitude verwaiste Konfigurationsdateien löschen:
Code: Alles auswählen
aptitude purge '~c'
- Inkodiktus
- Beiträge: 702
- Registriert: 15.08.2013 01:15:35
- Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
- Wohnort: » host@user╺─╸[~]
Re: Mit apt alte Konfigurationsdateien löschen
Kann das sein, dass da was schief läuft?
Mir zeigt er nichts an und ich habe letztens schon paar Pakete mittels apt-get autoremove gelöscht.
Danke für die schnelle Antwort!
Mir zeigt er nichts an und ich habe letztens schon paar Pakete mittels apt-get autoremove gelöscht.
Danke für die schnelle Antwort!
Meine Sprachkenntnisse: nur deutsch
Mein Laptop: http://www.asus.com/Notebooks_Ultrabook ... ifications
Mein Debian: Stable + OpenBox
Mein Editor: Emacs
Meine Devise: Frei bleiben - so lange wie es geht : -)
Mein Laptop: http://www.asus.com/Notebooks_Ultrabook ... ifications
Mein Debian: Stable + OpenBox
Mein Editor: Emacs
Meine Devise: Frei bleiben - so lange wie es geht : -)
- KBDCALLS
- Moderator
- Beiträge: 22455
- Registriert: 24.12.2003 21:26:55
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Dortmund
-
Kontaktdaten:
Re: Mit apt alte Konfigurationsdateien löschen
Ein Purge entsorgt die Konfigurationsdateien. Egal ob APT oder Aptitude. Was bei einen Remove nicht passiert. Autoremove is eh mit Vorsicht zu genießen. Das schießt gerne mal über Ziel hinaus.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
- Kennst du unsere Verhaltensregeln
- Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.
Re: Mit apt alte Konfigurationsdateien löschen
Vielleicht sind die Konfigurationsdateien im home-Verzeichnis gemeint?
Die werden auch durch purge nicht gelöscht. Das muss man mit der Hand machen.
Die werden auch durch purge nicht gelöscht. Das muss man mit der Hand machen.
Re: Mit apt alte Konfigurationsdateien löschen
aptitude zeigt zuerst die Pakte an, die entfernt bzw. gepurged werden sollen. Dann hat es wohl nichts entsprechendes bei dir gefunden.Inkodiktus hat geschrieben:Kann das sein, dass da was schief läuft?
Mir zeigt er nichts an
Re: Mit apt alte Konfigurationsdateien löschen
Das Äquivalent für
apt-get autoremove
wäre
aptitude install
Voreinstellungen diesbezüglich mit entsprechend.
apt-get autoremove
wäre
aptitude install
Voreinstellungen diesbezüglich mit
Code: Alles auswählen
APT::Get::AutomaticRemove "true";
APT::Get::Purge "true";
Aptitude::Purge-Unused "true";
mfg rendegast
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")
- Inkodiktus
- Beiträge: 702
- Registriert: 15.08.2013 01:15:35
- Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
- Wohnort: » host@user╺─╸[~]
Re: Mit apt alte Konfigurationsdateien löschen
BESTEN DANK!!
Ihr seid SPITZE!
Möget Euch Gutes bevorstehen
Ihr seid SPITZE!
Möget Euch Gutes bevorstehen
Meine Sprachkenntnisse: nur deutsch
Mein Laptop: http://www.asus.com/Notebooks_Ultrabook ... ifications
Mein Debian: Stable + OpenBox
Mein Editor: Emacs
Meine Devise: Frei bleiben - so lange wie es geht : -)
Mein Laptop: http://www.asus.com/Notebooks_Ultrabook ... ifications
Mein Debian: Stable + OpenBox
Mein Editor: Emacs
Meine Devise: Frei bleiben - so lange wie es geht : -)