apt-get fehlende Abhängigkeiten

Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
Antworten
sssleep
Beiträge: 25
Registriert: 17.06.2013 18:53:33

apt-get fehlende Abhängigkeiten

Beitrag von sssleep » 15.12.2014 23:23:01

Hallo,

ich habe versucht den arm crosscompiler auf meinem Debian V7.7 zu installieren. Ich muss mir wohl eingestehen, dass ich die Sache mit den verschiedenen sourcen noch nicht wirklich verstanden habe :(

Eigentlich wollte ich nach einem

Code: Alles auswählen

sudo apt-get install gcc-arm-linux-gnueabi
mit der Sache durch sein.

Allerdings findet apt-get kein "gcc-arm-linux-gnueabi"-Paket. Also habe ich es mit "gcc-4.4-arm-linux-gnueabi" versucht:

Code: Alles auswählen

Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.       
Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig
Einige Pakete konnten nicht installiert werden. Das kann bedeuten, dass
Sie eine unmögliche Situation angefordert haben oder, wenn Sie die
Unstable-Distribution verwenden, dass einige erforderliche Pakete noch
nicht erstellt wurden oder Incoming noch nicht verlassen haben.
Die folgenden Informationen helfen Ihnen vielleicht, die Situation zu lösen:

Die folgenden Pakete haben unerfüllte Abhängigkeiten:
 gcc-4.4-arm-linux-gnueabi : Hängt ab von: cpp-4.4-arm-linux-gnueabi (= 4.4.5-8) soll aber nicht installiert werden
E: Probleme können nicht korrigiert werden, Sie haben zurückgehaltene defekte Pakete.
...apt-get verweigert die Installation der Abhängigkeiten!?

Meine /etc/apt/sources.list hat folgenden Inhalt:

Code: Alles auswählen

deb http://http.debian.net/debian wheezy main
deb-src http://http.debian.net/debian wheezy main

deb http://http.debian.net/debian wheezy-updates main
deb-src http://http.debian.net/debian wheezy-updates main

deb http://security.debian.org/ wheezy/updates main
deb-src http://security.debian.org/ wheezy/updates main

deb http://ftp.halifax.rwth-aachen.de/debian/ wheezy main
deb-src http://ftp.halifax.rwth-aachen.de/debian/ wheezy main

deb http://www.emdebian.org/debian/ stable main

deb https://people.debian.org/~rbalint/ppa/xbmc-ffmpeg xbmc-ffmpeg-wheezy-backports/
deb http://http.debian.net/debian wheezy-backports main contrib non-free
deb https://people.debian.org/~rbalint/ppa/xbmc-ffmpeg xbmc-ffmpeg-unstable/

Ich bin etwas unsicher mit dieser ppa Geschichte....verstanden habe ich nichts, aber der sources.list.d Ordner ist mittleweile leer :lol:


Vielen Dank

cronoik
Beiträge: 2049
Registriert: 18.03.2012 21:13:42
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License

Re: apt-get fehlende Abhängigkeiten

Beitrag von cronoik » 15.12.2014 23:57:58

Siehe: https://wiki.debian.org/EmdebianToolchain Da muss man wohl zurück zu Squeeze. Vielleicht lieber das Paket aus sid probieren[1]?
Des weiteren hast du einen doppelten Eintrag in deiner sources.list

Code: Alles auswählen

deb http://http.debian.net/debian wheezy main
deb-src http://http.debian.net/debian wheezy main

deb http://http.debian.net/debian wheezy-updates main
deb-src http://http.debian.net/debian wheezy-updates main

deb http://security.debian.org/ wheezy/updates main
deb-src http://security.debian.org/ wheezy/updates main
#doppelt
#deb http://ftp.halifax.rwth-aachen.de/debian/ wheezy main
#deb-src http://ftp.halifax.rwth-aachen.de/debian/ wheezy main

deb http://www.emdebian.org/debian/ stable main

deb https://people.debian.org/~rbalint/ppa/xbmc-ffmpeg xbmc-ffmpeg-wheezy-backports/
deb http://http.debian.net/debian wheezy-backports main contrib non-free
deb https://people.debian.org/~rbalint/ppa/xbmc-ffmpeg xbmc-ffmpeg-unstable/
Das mit xbmc sieht auch komisch aus.
[1] https://packages.debian.org/sid/gcc-arm-linux-gnueabi
Hilf mit unser Wiki zu verbessern!

sssleep
Beiträge: 25
Registriert: 17.06.2013 18:53:33

Re: apt-get fehlende Abhängigkeiten

Beitrag von sssleep » 16.12.2014 00:43:03

Hi,

vielen Dank...werde die /etc/apt/sources.list ändern. Die xbmc sourcen hatte ich nach diesem [1] howto eingefügt. Ich hatte gesehen, dass es XBMC-13.2 auch im sid-Repository gibt, aber hatte keine Idee wie ich /etc/apt/sources.list anpassen muss, um an dieses Paket zu kommen. Jetzt habe ich einfach folgende Änderungen im den ersten beiden Einträgen vorgenommen:

Code: Alles auswählen

deb http://http.debian.net/debian unstable main
deb-src http://http.debian.net/debian unstable main
Das Ergebnis nach einem "sudo apt-get update":

Code: Alles auswählen

sudo apt-get install gcc-arm-linux-gnueabi
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.       
Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig
Einige Pakete konnten nicht installiert werden. Das kann bedeuten, dass
Sie eine unmögliche Situation angefordert haben oder, wenn Sie die
Unstable-Distribution verwenden, dass einige erforderliche Pakete noch
nicht erstellt wurden oder Incoming noch nicht verlassen haben.
Die folgenden Informationen helfen Ihnen vielleicht, die Situation zu lösen:

Die folgenden Pakete haben unerfüllte Abhängigkeiten:
 gcc-arm-linux-gnueabi : Hängt ab von: gcc-4.9-arm-linux-gnueabi (>= 4.9.2-2) ist aber nicht installierbar
E: Probleme können nicht korrigiert werden, Sie haben zurückgehaltene defekte Pakete.
[1] http://www.dailylinuxnews.com/blog/2014 ... ion-linux/

deberik
Beiträge: 1177
Registriert: 30.09.2009 13:27:23

Re: apt-get fehlende Abhängigkeiten

Beitrag von deberik » 16.12.2014 01:00:28

sssleep hat geschrieben: Jetzt habe ich einfach folgende Änderungen im den ersten beiden Einträgen vorgenommen:

Code: Alles auswählen

deb http://http.debian.net/debian unstable main
deb-src http://http.debian.net/debian unstable main
Ui, SEHR gefährlich. bei einem (safe-/dist-)upgrade wird dein Computer auf Unstable aktualisiert. Schau dir Wiki-Artikel zum Thema Pinning an,. wie du das verhindern kannst.

Ein

Code: Alles auswählen

apt-get install gcc-4.9-arm-linux-gnueabi -t sid
könnte helfen
Debians Paketbeschreibungen übersetzen? Hilf mit!

sssleep
Beiträge: 25
Registriert: 17.06.2013 18:53:33

Re: apt-get fehlende Abhängigkeiten

Beitrag von sssleep » 16.12.2014 08:34:37

..habe jetzt die ersten Zeilen der /etc/apt/sources.list geändert:

Code: Alles auswählen

deb http://http.debian.net/debian sid main
deb-src http://http.debian.net/debian sid main
..macht das überhaupt ein Unterschied?...sid ist doch unstable!?

Code: Alles auswählen

sudo apt-get install gcc-4.9-arm-linux-gnueabi -t sid
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.       
Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig
Paket gcc-4.9-arm-linux-gnueabi ist nicht verfügbar, wird aber von einem anderen Paket
referenziert. Das kann heißen, dass das Paket fehlt, dass es abgelöst
wurde oder nur aus einer anderen Quelle verfügbar ist.

E: Für Paket »gcc-4.9-arm-linux-gnueabi« existiert kein Installationskandidat.
das Paket scheint es nicht zugeben?

...liegt es vielleicht daran, dass es das Paket nicht für 32bit [1] gibt?

Code: Alles auswählen

Download gcc-4.9-arm-linux-gnueabi
Architecture 	Package Size 	Installed Size 	Files
amd64 	5,088.6 kB	16,325.0 kB 	[list of files] 
[1]https://packages.debian.org/sid/devel/g ... ux-gnueabi

Benutzeravatar
Patsche
Beiträge: 3263
Registriert: 21.06.2013 01:47:54
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: /home/10001101001

Re: apt-get fehlende Abhängigkeiten

Beitrag von Patsche » 16.12.2014 09:47:21

Was hast du denn für ein System?

Code: Alles auswählen

uname -a
Wenn du ein 32Bit System nutzt, dann wird das so auch nichts.

sssleep
Beiträge: 25
Registriert: 17.06.2013 18:53:33

Re: apt-get fehlende Abhängigkeiten

Beitrag von sssleep » 16.12.2014 10:15:03

Bin nicht am Rechner um ein "uname -a" zu machen, aber der Rechner ist nicht mehr der Jüngste und definitv ein 32bit System. Also, ich möchte mit dem Compiler sourcen für den Raspberry compilieren.

Wo bekomme ich den ein fertiges Paket mit dem Compiler?

deberik
Beiträge: 1177
Registriert: 30.09.2009 13:27:23

Re: apt-get fehlende Abhängigkeiten

Beitrag von deberik » 16.12.2014 12:30:02

sssleep hat geschrieben:..habe jetzt die ersten Zeilen der /etc/apt/sources.list geändert:

Code: Alles auswählen

deb http://http.debian.net/debian sid main
deb-src http://http.debian.net/debian sid main
..macht das überhaupt ein Unterschied?...sid ist doch unstable!?
Nein, das macht keinen Unterschied.
Debians Paketbeschreibungen übersetzen? Hilf mit!

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: apt-get fehlende Abhängigkeiten

Beitrag von KBDCALLS » 16.12.2014 16:05:20

Sorry , auch wenns jetzt etwas hart klingt/liest wie kann so blauäugig sein Wheezy und Unstable zu mischen ? Das muß bei Binaries unweigerlich danebengeben. Würde das mal ausprobieren.

Code: Alles auswählen

deb http://www.emdebian.org/debian/ wheezy main
Und das hier würde ich schleunigst rausschmeißen

Code: Alles auswählen

deb https://people.debian.org/~rbalint/ppa/xbmc-ffmpeg xbmc-ffmpeg-unstable/
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

sssleep
Beiträge: 25
Registriert: 17.06.2013 18:53:33

Re: apt-get fehlende Abhängigkeiten

Beitrag von sssleep » 16.12.2014 17:26:55

so, ich habe die unstable repositorys entfernt :lol:

Code: Alles auswählen

cat /etc/apt/sources.list
deb http://http.debian.net/debian wheezy-updates main
deb-src http://http.debian.net/debian wheezy-updates main

deb http://security.debian.org/ wheezy/updates main
deb-src http://security.debian.org/ wheezy/updates main
deb http://ftp.halifax.rwth-aachen.de/debian/ wheezy main
deb-src http://ftp.halifax.rwth-aachen.de/debian/ wheezy main

deb http://www.emdebian.org/debian/ wheezy main
das Ergebnis:

Code: Alles auswählen

sudo apt-get install gcc-4.4-arm-linux-gnueabi 
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.       
Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig
Einige Pakete konnten nicht installiert werden. Das kann bedeuten, dass
Sie eine unmögliche Situation angefordert haben oder, wenn Sie die
Unstable-Distribution verwenden, dass einige erforderliche Pakete noch
nicht erstellt wurden oder Incoming noch nicht verlassen haben.
Die folgenden Informationen helfen Ihnen vielleicht, die Situation zu lösen:

Die folgenden Pakete haben unerfüllte Abhängigkeiten:
 gcc-4.4-arm-linux-gnueabi : Hängt ab von: libgomp1-armel-cross (>= 4.4.6-11) soll aber nicht installiert werden
E: Probleme können nicht korrigiert werden, Sie haben zurückgehaltene defekte Pakete.
hier noch die Ausgabe von uname -a:

Code: Alles auswählen

uname -a
Linux Z60tdebian 3.2.0-4-686-pae #1 SMP Debian 3.2.63-2+deb7u2 i686 GNU/Linux

Benutzeravatar
Patsche
Beiträge: 3263
Registriert: 21.06.2013 01:47:54
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: /home/10001101001

Re: apt-get fehlende Abhängigkeiten

Beitrag von Patsche » 16.12.2014 19:46:04

Du kannst es noch so sehr probieren. Du wirst ein Paket, welches für ein 64Bit System paketiert wurde nicht in ein 32Bit System prügeln. Das hat nichts mit den Quellen zu tun, aus denen du installierst. Die fehlenden Abhängigkeiten wirst du nicht gelöst bekommen...

sssleep
Beiträge: 25
Registriert: 17.06.2013 18:53:33

Re: apt-get fehlende Abhängigkeiten

Beitrag von sssleep » 16.12.2014 20:03:03

...das mag ich so nicht unterschreiben. Die V4.9 mag es nur als amd64 Paket geben, aber ich hatte ja sogar schonmal eine ältere Version auf diesem Rechner am Laufen....allerdings auf einem älteren Debian. Irgendwo gibt es ein Paket...ich bin nur zu :evil: ...es zu finden.

...also ich Versuche sicher nicht, ein Paket für 64bit auf mein 32bit system zu ziehen...es geht mir darum das 32bit Paket zu installieren...von mir aus auch eine ältere Version

dufty2
Beiträge: 1714
Registriert: 22.12.2013 16:41:16

Re: apt-get fehlende Abhängigkeiten

Beitrag von dufty2 » 16.12.2014 20:45:55

Also emdebian ist jetzt nicht so mein Fachgebiet, aber unter
http://www.emdebian.org/debian/pool/main/g/gcc-4.4/
gibt es sowas wie
libgomp1-armel-cross_4.4.5-8_all.deb
oder auch
gcc-4.4-arm-linux-gnueabi-base_4.4.6-11_i386.deb
bzw. noch passender
gcc-4.4-arm-linux-gnueabi-base_4.4.5-8_i386.deb
Evtl. manuell runterkopieren und per "dpkg -i ..." händisch installieren.
Weiss jetzt allerdings nicht, wie "sauber" Dein Pakete-Zustand insgesamt ist.

sssleep
Beiträge: 25
Registriert: 17.06.2013 18:53:33

Re: apt-get fehlende Abhängigkeiten

Beitrag von sssleep » 16.12.2014 21:17:56

...aber genau das ist doch der Punkt, dass sich die Abhängigkeiten nicht installieren lassen:

Code: Alles auswählen

sudo apt-get install gcc-4.4-arm-linux-gnueabi
.
.
.
Die folgenden Pakete haben unerfüllte Abhängigkeiten:
 gcc-4.4-arm-linux-gnueabi : Hängt ab von: libgomp1-armel-cross (>= 4.4.6-11) soll aber nicht installiert werden
E: Probleme können nicht korrigiert werden, Sie haben zurückgehaltene defekte Pakete.

Code: Alles auswählen

sudo apt-get install libgomp1-armel-cross
.
.
.
Die folgenden Pakete haben unerfüllte Abhängigkeiten:
 libgomp1-armel-cross : Hängt ab von: gcc-4.8-base-armel-cross (= 4.8.2-1) ist aber nicht installierbar
E: Probleme können nicht korrigiert werden, Sie haben zurückgehaltene defekte Pakete.

dufty2
Beiträge: 1714
Registriert: 22.12.2013 16:41:16

Re: apt-get fehlende Abhängigkeiten

Beitrag von dufty2 » 16.12.2014 21:22:28

Deshalb schrieb ich auch: händisch installieren ;)

# cd /tmp
# wget http://www.emdebian.org/debian/pool/mai ... -8_all.deb
# wget http://www.emdebian.org/debian/pool/mai ... 8_i386.deb
# dpkg -i ./gcc-4.4-arm-linux-gnueabi-base_4.4.5-8_i386.deb ./libgomp1-armel-cross_4.4.5-8_all.deb

sssleep
Beiträge: 25
Registriert: 17.06.2013 18:53:33

Re: apt-get fehlende Abhängigkeiten

Beitrag von sssleep » 16.12.2014 21:43:30

...und jetzt immer so weiter?

Code: Alles auswählen

 sudo  dpkg -i ./gcc-4.4-arm-linux-gnueabi-base_4.4.5-8_i386.deb ./libgomp1-armel-cross_4.4.5-8_all.deb
Vormals nicht ausgewähltes Paket gcc-4.4-arm-linux-gnueabi-base wird gewählt.
(Lese Datenbank ... 159397 Dateien und Verzeichnisse sind derzeit installiert.)
Entpacken von gcc-4.4-arm-linux-gnueabi-base (aus .../gcc-4.4-arm-linux-gnueabi-base_4.4.5-8_i386.deb) ...
Vormals nicht ausgewähltes Paket libgomp1-armel-cross wird gewählt.
Entpacken von libgomp1-armel-cross (aus .../libgomp1-armel-cross_4.4.5-8_all.deb) ...
gcc-4.4-arm-linux-gnueabi-base (4.4.5-8) wird eingerichtet ...
dpkg: Abhängigkeitsprobleme verhindern Konfiguration von libgomp1-armel-cross:
 libgomp1-armel-cross hängt ab von libc6-armel-cross (>= 2.11); aber:
  Paket libc6-armel-cross ist nicht installiert.
 libgomp1-armel-cross hängt ab von libgcc1-armel-cross; aber:
  Paket libgcc1-armel-cross ist nicht installiert.

dpkg: Fehler beim Bearbeiten von libgomp1-armel-cross (--install):
 Abhängigkeitsprobleme - verbleibt unkonfiguriert
Fehler traten auf beim Bearbeiten von:
 libgomp1-armel-cross
Also jetzt libc6-armel-cross & libgcc1-armel-cross finden und installieren? :(

sssleep
Beiträge: 25
Registriert: 17.06.2013 18:53:33

Re: apt-get fehlende Abhängigkeiten

Beitrag von sssleep » 16.12.2014 22:05:05

Code: Alles auswählen

Die folgenden Pakete haben unerfüllte Abhängigkeiten:
 gcc-4.4-arm-linux-gnueabi : Hängt ab von: libgomp1-armel-cross (>= 4.4.6-11) soll aber nicht installiert werden
E: Probleme können nicht korrigiert werden, Sie haben zurückgehaltene defekte Pakete.
...hätte ich wohl doch auf die 4.4.6-11 setzen sollen? :?

dufty2
Beiträge: 1714
Registriert: 22.12.2013 16:41:16

Re: apt-get fehlende Abhängigkeiten

Beitrag von dufty2 » 16.12.2014 22:14:21

Oh, gibt noch mehr Abhängigkeiten :(
Wie gesagt, emdebian ist nicht meine Welt.
Das wird natürlich anstrengend.

Mmh, vielleicht folgender Vorschlag:
Gemaeß
http://wiki.micromint.com/index.php/Deb ... ss-compile
würd' ich jetzt emdebian nochmals in der /etc/apt/sources.list auskommentieren
und vom normalen wheezy dann
# apt-get install gcc g++ make libncurses5-dev

Danach alles von arm(el) deinstallieren, denn scheinbar gefallen ihm die 4.4er und 4.9er Kunterbuntmischung nicht so sehr.

Und danach emdebian wieder hinzunehmen in der sources.list und dieses
# apt-get install linux-libc-dev-armel-cross libc6-armel-cross libc6-dev-armel-cross binutils-arm-linux-gnueabi \
gcc-4.3-arm-linux-gnueabi g++-4.3-arm-linux-gnueabi gdb-arm-linux-gnueabi uboot-mkimage

Statt 4.3 ggf. eine aktuellere Version nehmen.

cronoik
Beiträge: 2049
Registriert: 18.03.2012 21:13:42
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License

Re: apt-get fehlende Abhängigkeiten

Beitrag von cronoik » 16.12.2014 22:16:12

Ich hatte das oben schon einmal geschrieben: https://wiki.debian.org/EmdebianToolchain
Die Beschreibung hilft dir bei deinem Problem und sagt das du dafür Pakete aus Squeeze benötigtst. Vorher solltest du aber erst einmal aufräumen,
Hilf mit unser Wiki zu verbessern!

sssleep
Beiträge: 25
Registriert: 17.06.2013 18:53:33

Re: apt-get fehlende Abhängigkeiten

Beitrag von sssleep » 16.12.2014 22:28:00

OkOK...ich wurschtel mich morgen mal durch die Seite durch...aber verstehen tue ich es nicht ganz, so ziemlich alle Raspberry howto's beginnen mit "installier dir den cross compiler mit apt-get install gcc-arm-linux-gnuabi" :o ...und bei mir geht so ein Fass auf! 8O

rendegast
Beiträge: 15041
Registriert: 27.02.2006 16:50:33
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: apt-get fehlende Abhängigkeiten

Beitrag von rendegast » 16.12.2014 23:37:53

sssleep hat geschrieben: so ziemlich alle Raspberry howto's beginnen mit
Den Distrimix hast Du aber selber angerichtet.

Ich empfehle Neuinstallation.
mfg rendegast
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: apt-get fehlende Abhängigkeiten

Beitrag von KBDCALLS » 17.12.2014 16:56:09

Zur Neuinstallation würde ich aber nicht greifen. . Wenn ich mit auf Packges.debian.org das Metapaket gcc ansehe, dann ist der Standardkompiler bei Wheezy 4.7 . 4.4 ist der Standardkompiler von Squeeze . Ich würds mal mit der 4.7 versuchen.

Es gibt außer diesem Paket gcc-4.4-arm-linux-gnueabi noch gcc-4.6-arm-linux-gnueabi und gcc-4.7-arm-linux-gnueabi für Wheezy.

PS. Das Problem könnte an den Binutils liegen . Er versucht binutils-arm-linux-gnueabi Version 2.23.52.20130612-1 zu installieren , welche eine libc6 2.14 oder größer verlangen. Wheezy hat aber nur 2.22-8
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: apt-get fehlende Abhängigkeiten

Beitrag von KBDCALLS » 17.12.2014 23:09:21

Man wird nicht umhinkommen als einige Pakete sich mittles wget herunterzuladen und mit dpkg zu installieren und eventuell mit Pinning festnageln. Das wichtigste sind erstmal die binutils Mit ein bischen manueller Nachhilfe hab ich den gcc 4.7 auf Wheezy in einer Virtualbox installiert bekommen.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Antworten