apt-get logs? Welche Upgrades wurden zuletzt durchgeführt?

Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
Antworten
DarkSilver
Beiträge: 22
Registriert: 17.12.2013 13:43:27

apt-get logs? Welche Upgrades wurden zuletzt durchgeführt?

Beitrag von DarkSilver » 15.12.2014 12:04:28

Hallo Community,

der Thementitel ist vielleicht etwas verwirrend, mir fällt gerade auch nichts ein, wie ich den treffender formulieren soll.

Folgende Situation:
Heute Morgen fragt mich ein Kollege, ob auf dem Server (Debian Wheezy), welchen er betreut (vorrangig Webanwendungen, Typo3 etc.) irgendwelche Änderungen vorgenommen worden wären, weil seine Suche nicht mehr funktioniert und der Tomcat nur Unmengen an Fehlermeldungen ausspuckt, wenn er eine Suche anstößt.

Manuell wurde auf der Kiste nichts gemacht, allerdings gab es letzte Woche von Debian ein Kernel Update, welches ich am Dienstag (09.12.2014) auf allen Servern eingespielt hatte. Nach Kernel Updates lasse ich immer ein Script laufen, welches die betroffenen Server um 4 Uhr nachts neu startet.

Wir waren nun in der Lage, den Fehler auch genau bis zu diesem Zeitpunkt zurück zu verfolgen. Sprich Mittwoch Nacht um 3:59 Uhr war noch alles in Ordnung, nach dem Neustart haben die Fehler begonnen.

Jetzt zum eigentlichen Kern, meiner Frage:
Ich weiß halt noch genau, dass ein neuer Kernel beim Update/Upgrade dabei gewesen ist, aber ich schreibe mir ja nicht auf, welche Pakete sonst noch Updates erfahren. Kann ich irgendwo in den Logs nachsehen, was am 09.12. auf dem Server mit apt-get alles aktualisiert wurde?

Edit:
Habe folgenden Befehl gefunden:
find /var/lib/dpkg/info -name \*.list -mtime -14 | sed 's#.list$##;s#.*/##' | sort

Dieser soll alle Pakete anzeigen, welche in den letzten 14 Tagen installiert wurden. Passt das? Ist das was ich suche oder gibt es noch mehr Stellen, die ich berücksichtigen müsste?

Sorry für die blöden Newbie Fragen... :facepalm:

Benutzeravatar
Saxman
Beiträge: 4233
Registriert: 02.05.2005 21:53:52
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: localhost

Re: apt-get logs? Welche Upgrades wurden zuletzt durchgeführ

Beitrag von Saxman » 15.12.2014 12:16:02

DarkSilver hat geschrieben:[...] Kann ich irgendwo in den Logs nachsehen, was am 09.12. auf dem Server mit apt-get alles aktualisiert wurde?[...]
Ich würde im dpkg log nachsehen, wenn du schon das Datum kennst. Da wird alles geloggt, was dpkg macht.

Code: Alles auswählen

grep 2014-12-09 /var/log/dpkg.log
"Unix is simple. It just takes a genius to understand its simplicity." - Dennis Ritchie

Debian GNU/Linux Anwenderhandbuch | df.de Verhaltensregeln | Anleitungen zum Review und zum Verfassen von Wiki Artikeln.

JTH
Moderator
Beiträge: 3082
Registriert: 13.08.2008 17:01:41
Wohnort: Berlin

Re: apt-get logs? Welche Upgrades wurden zuletzt durchgeführ

Beitrag von JTH » 15.12.2014 12:22:04

Du könntest dir auch die Log-Dateien unter /var/log/apt angucken, sppeziell /var/log/apt/history.log. In letzterer Datei siehst du, welche Pakete von apt (inkl. aptitude) zu welchem Zeitpunkt installiert, aktualisiert oder entfernt wurden. Direkt nach dem Datum kannst du so oder ähnlich suchen:

Code: Alles auswählen

grep -A3 'Start-Date: 2014-12-09' /var/log/apt/history.log
Manchmal bekannt als Just (another) Terminal Hacker.

thoerb
Beiträge: 1687
Registriert: 01.08.2012 15:34:53
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: apt-get logs? Welche Upgrades wurden zuletzt durchgeführ

Beitrag von thoerb » 15.12.2014 12:22:55

Oder in den Logs von apt.

In:

Code: Alles auswählen

/var/log/apt/
EDIT: War wohl zu langsam. :D

DarkSilver
Beiträge: 22
Registriert: 17.12.2013 13:43:27

Re: apt-get logs? Welche Upgrades wurden zuletzt durchgeführ

Beitrag von DarkSilver » 15.12.2014 12:35:17

Ich danke Euch dreien, das hilft doch schon um einiges weiter. :THX:

dufty2
Beiträge: 1714
Registriert: 22.12.2013 16:41:16

Re: apt-get logs? Welche Upgrades wurden zuletzt durchgeführ

Beitrag von dufty2 » 15.12.2014 15:40:41

Unter der Annahme, dass apt (dpkg) keine libs, welche gerade im Speicher im Gebrauch sind, ersetzt, könnte die crux schon vorher (nach dem vorletzten Reboot) stattgefunden haben und der letzte Reboot erst diese "neue" library geladen haben.

Antworten