[gelöst] Zu viele Pseudo-Devices gemounted?
[gelöst] Zu viele Pseudo-Devices gemounted?
Hallo Debianfreunde,
Ich frage mich gerade, ob da was oberfaul ist und wenn ja was. Habe festgestellt, dass bei Jessie die aktuelle mtab nach Start 27 Einträge enthält, darunter ist allein cgroup 9 mal irgendwohin gemountet, aber auch solche Dinge wie debugfs oder securityfs, von denen ich bisher nie was zu Gesicht bekommen habe.
Was tun? Einfach ignorieren? Für irgendwas benögt werden sie anscheinend ncht, denn eiin beherztes umount -a reduziert die Einträge auf das gewohte Maß, wie ich es auch Wheezy oder nach dem Laden von GRML kenne. (Ich poste auch gerne die Liste, falls das nötig sein sollte)
Wie gesagt, es läuft trotzdem alles. Vielleicht verschwindet das Phänomen ja bei der Weiterentwicklung von Testing. Wenn mir aber jemand sagen kann, was da eigentlich los ist, würde ich mich freuöen.
Grüße, TuxPeter
Ich frage mich gerade, ob da was oberfaul ist und wenn ja was. Habe festgestellt, dass bei Jessie die aktuelle mtab nach Start 27 Einträge enthält, darunter ist allein cgroup 9 mal irgendwohin gemountet, aber auch solche Dinge wie debugfs oder securityfs, von denen ich bisher nie was zu Gesicht bekommen habe.
Was tun? Einfach ignorieren? Für irgendwas benögt werden sie anscheinend ncht, denn eiin beherztes umount -a reduziert die Einträge auf das gewohte Maß, wie ich es auch Wheezy oder nach dem Laden von GRML kenne. (Ich poste auch gerne die Liste, falls das nötig sein sollte)
Wie gesagt, es läuft trotzdem alles. Vielleicht verschwindet das Phänomen ja bei der Weiterentwicklung von Testing. Wenn mir aber jemand sagen kann, was da eigentlich los ist, würde ich mich freuöen.
Grüße, TuxPeter
Zuletzt geändert von TuxPeter am 08.12.2014 08:55:43, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Zu viele Pseudo-Devices gemounted?
Hinter den cgroup-Dingern steckt bestimmt systemd, ist bei mir auch 8 Mal gemountet, darüber hinaus habe ich ein securityfs, ein debugfs, ein mqueue, ein systemd-1, ein pstore,…
Ich glaube aber schon, dass systemd die Dinger braucht, immerhin wird cgroup doch immer als einer der Gründe genannt, aus denen man systemd nicht auf zB BSD portieren kann.
Ich glaube aber schon, dass systemd die Dinger braucht, immerhin wird cgroup doch immer als einer der Gründe genannt, aus denen man systemd nicht auf zB BSD portieren kann.
Re: Zu viele Pseudo-Devices gemounted?
Gerüchteweise soll /etc/mtab eh keine Datei mehr sein:
https://wiki.ubuntu.com/systemd#A.2BAC8-etc.2BAC8-mtab
Ohne Jessie kann ich das gerade aber nicht nachprüfen.
https://wiki.ubuntu.com/systemd#A.2BAC8-etc.2BAC8-mtab
Ohne Jessie kann ich das gerade aber nicht nachprüfen.
Never change a broken system. It could be worse afterwards.
"No computer system can be absolutely secure." Intel Document Number: 336983-001
"No computer system can be absolutely secure." Intel Document Number: 336983-001
Re: Zu viele Pseudo-Devices gemounted?
Bei meiner Installation ist es sehr wohl eine Datei und zwar ein symbolischer Link auf /proc/mounts
Re: Zu viele Pseudo-Devices gemounted?
Scheint also normal zu sein. Aber die Schnitzeljagd endet im Nirgendwo.
(Gut, ich könnte jetzt gurgeln gehn)
ERstaunlich finde ich aber, dass diese ganzen Mounts dann irgendwie keine Wirkung zu haben scheinen, da alles auch einem umount - a so weiterläuft - aber vielleicht "umounte " ich ja nicht den Mechanismus selber, sondern nur seine Anzeige ...
Auf jeden Fall vielen Dank für Eure Beiträge. Scheint kein Handlungsbedarf zu bestehen, für mich als Anwender.
Grüße, TuxPeter
Code: Alles auswählen
root@d-1:~# ls -la /etc/mtab
lrwxrwxrwx 1 root root 12 Jul 18 2012 /etc/mtab -> /proc/mounts
root@d-1:~# ls -la /proc/mounts
lrwxrwxrwx 1 root root 11 Dez 7 18:25 /proc/mounts -> self/mounts
root@d-1:~# type self/mounts
bash: type: self/mounts: Nicht gefunden.
ERstaunlich finde ich aber, dass diese ganzen Mounts dann irgendwie keine Wirkung zu haben scheinen, da alles auch einem umount - a so weiterläuft - aber vielleicht "umounte " ich ja nicht den Mechanismus selber, sondern nur seine Anzeige ...
Auf jeden Fall vielen Dank für Eure Beiträge. Scheint kein Handlungsbedarf zu bestehen, für mich als Anwender.
Grüße, TuxPeter
Re: Zu viele Pseudo-Devices gemounted?
Hm,
(Ausgangpspunkt ist natürlich /proc)
Code: Alles auswählen
# cat /proc/self/mounts
rootfs / rootfs rw 0 0
[…]
Re: Zu viele Pseudo-Devices gemounted?
Das ist ein relativer Link, zu lesen als "ersetze die angefragte Datei mounts durch self/mounts" und raus kommt dann /proc/self/mounts. Diese Datei sollte fuer jeden Prozess dieselben Daten liefern, ausser, er steckt im chroot oder ist sonstig eingeschraenkt.
Gruss Cae
Gruss Cae
If universal surveillance were the answer, lots of us would have moved to the former East Germany. If surveillance cameras were the answer, camera-happy London, with something like 500,000 of them at a cost of $700 million, would be the safest city on the planet.
—Bruce Schneier
Re: Zu viele Pseudo-Devices gemounted?
Code: Alles auswählen
grep -r xxxxxx /lib/systemd/*
mfg rendegast
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")
Re: Zu viele Pseudo-Devices gemounted?
Das ist normal. Der größte Teil sind eben api Dateisysteme des Kernels wie cgroup (das ist so oft da weil da jeder cgroup controller einzeln gemountet wird). Die gabs auch vorher schon nur systemd mountet da halt ziemlich viele per default.Ich frage mich gerade, ob da was oberfaul ist und wenn ja was. Habe festgestellt, dass bei Jessie die aktuelle mtab nach Start 27 Einträge enthält, darunter ist allein cgroup 9 mal irgendwohin gemountet, aber auch solche Dinge wie debugfs oder securityfs, von denen ich bisher nie was zu Gesicht bekommen habe.
Wobei /proc/self/mounts oft informationen fehlen (z.B. bei bind mounts), da empfiehlt sich in /proc/self/mountfinfo zu schauen.Das ist ein relativer Link, zu lesen als "ersetze die angefragte Datei mounts durch self/mounts" und raus kommt dann /proc/self/mounts. Diese Datei sollte fuer jeden Prozess dieselben Daten liefern, ausser, er steckt im chroot oder ist sonstig eingeschraenkt.
Unix is user-friendly; it's just picky about who its friends are.
Re: Zu viele Pseudo-Devices gemounted?
Hi,
nach so vielen erhellenden Beiträgen setzte ich den Thread mal auf "gelöst".
Grüße, TuxPeter
nach so vielen erhellenden Beiträgen setzte ich den Thread mal auf "gelöst".
Grüße, TuxPeter