nach upgrade auf testing kein wlan mehr

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
Colttt
Beiträge: 3012
Registriert: 16.10.2008 23:25:34
Wohnort: Brandenburg
Kontaktdaten:

nach upgrade auf testing kein wlan mehr

Beitrag von Colttt » 07.12.2014 16:27:25

Hallo,

seitdem ich hier mein Rechner auf testing hoch gehieft habe geht mein WLAN nicht mehr :( Ich hab ne Intel AC 7260 chip drin.
der Networkmanager versucht sich immer yu verbinden und fragt zig mal nach dem code, er sagt aber immer das er falsch it, was aber definitiv nicht stimmt. Ich versuch mich zu meinem TP-Link C7 v2 zu verbinden. Hier mal die Log vom wpa_supplicant: NoPaste-Eintrag38160
Debian-Nutzer :D

ZABBIX Certified Specialist


Colttt
Beiträge: 3012
Registriert: 16.10.2008 23:25:34
Wohnort: Brandenburg
Kontaktdaten:

Re: nach upgrade auf testing kein wlan mehr

Beitrag von Colttt » 08.12.2014 08:27:53

Ja danke, da geht aber um den networkmanager, ich Hans hier aber mit WPA_suppliciant versucht
Debian-Nutzer :D

ZABBIX Certified Specialist

Colttt
Beiträge: 3012
Registriert: 16.10.2008 23:25:34
Wohnort: Brandenburg
Kontaktdaten:

Re: nach upgrade auf testing kein wlan mehr

Beitrag von Colttt » 09.12.2014 10:01:47

*push*
niemand weiter eine idee?
Debian-Nutzer :D

ZABBIX Certified Specialist

maledora4

Re: nach upgrade auf testing kein wlan mehr

Beitrag von maledora4 » 09.12.2014 10:17:34

Colttt hat geschrieben:niemand weiter eine idee?
Guck mal nach

Code: Alles auswählen

/etc/udev/rules.d/70-persistent-net.rules
ob da neben eth0/wlan0 auch eth1/wlan1
'drin steht.

Dann rm und Neustart.

Benutzeravatar
debi14
Beiträge: 106
Registriert: 11.06.2014 19:11:15

Re: nach upgrade auf testing kein wlan mehr

Beitrag von debi14 » 09.12.2014 11:04:54

jessie mit KDE?

Fehlt vielleicht das plasma-kde-network-Dingen's Paket!?

Colttt
Beiträge: 3012
Registriert: 16.10.2008 23:25:34
Wohnort: Brandenburg
Kontaktdaten:

Re: nach upgrade auf testing kein wlan mehr

Beitrag von Colttt » 09.12.2014 14:27:57

maledora4 hat geschrieben:
Colttt hat geschrieben:niemand weiter eine idee?
Guck mal nach

Code: Alles auswählen

/etc/udev/rules.d/70-persistent-net.rules
ob da neben eth0/wlan0 auch eth1/wlan1
'drin steht.

Dann rm und Neustart.
hab ich gemacht, hat nur leider nichts gebracht..
debi14 hat geschrieben:jessie mit KDE?

Fehlt vielleicht das plasma-kde-network-Dingen's Paket!?
ja mit kde aber ich versuche es ja nicht mit dem networkmanager sondern mit wpa_supplicant.. damit gehts nicht und auch nicht mit dem network manager.

wpa sagt andauernd wrong key, aber das stimmt nicht es ist die richtige passphrase..
Debian-Nutzer :D

ZABBIX Certified Specialist

Benutzeravatar
debi14
Beiträge: 106
Registriert: 11.06.2014 19:11:15

Re: nach upgrade auf testing kein wlan mehr

Beitrag von debi14 » 09.12.2014 16:45:41

Also mit dem KDE-Plasma Teil geht es bei mir mit der " Intel AC 7260" in meinem Notebook problemlos, ohne geht es hier auch nicht...

Colttt
Beiträge: 3012
Registriert: 16.10.2008 23:25:34
Wohnort: Brandenburg
Kontaktdaten:

Re: nach upgrade auf testing kein wlan mehr

Beitrag von Colttt » 09.12.2014 17:20:18

Wenn ich mein Handy zum accesspoint mache dann kann ich mich auch dahin verbinden.. Nur zum c7 geht nicht
Debian-Nutzer :D

ZABBIX Certified Specialist

Antworten