mein derzeitiges Debian Jessie treibt mich noch in den Wahnsinn...
![traurig :-(](./images/smilies/icon_sad.gif)
Vorhin habe ich mal wieder ein gewöhnliches Update per apt-get update durchgeführt. Schon vor dem Update hatte ich bekanntlich das Problem, dass nach ungefähr 30 Sekunden laufendem Betrieb plötzlich die WLAN-Internetverbindung abbrach. Dieses Problem konnte ich jedoch "lösen", in dem ich nach den erwähnten 30 Sekunden einfach ein systemctl restart networking im Terminal ausführte. Nach dieser Eingabe existierte die WLAN-Verbindung für den restlichen Zeitraum des eingeschalteten Computers absolut problemlos.
Nach dem heutigen Update ist jedoch alles anders: Auch nach der Eingabe von systemctl restart networking habe ich lediglich für einen Zeitraum von ungefähr 30 Sekunden WLAN-Internetzugang, danach ist die Verbindung wieder tot... Dieses Spiel kann ich nun 10 Mal hintereinander durchführen, doch es bringt nichts.
Das WLAN-Netz wird nach wie vor dauerhaft und korrekt erkannt, allerdings bricht nach den 30 Sekunden eben jedes Mal erneut die Verbindung ab.
Was zusätzlich auffällt: Beim gewöhnlichen Systemstart wird seit dem heutigen Update neuerdings knapp eineinhalb Minuten lang irgend etwas netzwerktechnisches konfiguriert (drei rote Punkte als Wartesymbol), danach läuft der Startvorgang allerdings ganz normal ab (done... done... done...).
Das sieht dann so aus:
Dieser unten stehende "start job" läuft bis ungefähr 1:16, danach wird der Systemstart ganz normal fortgeführt.Systemstart hat geschrieben:Loading, please wait...
[ 4.60xxxx] systemd-fsck[189]: /dev/sda4: sauber, Anzahl Dateien/Anzahl Dateien
[ 4.93xxxx] systemd-fsck[348]: fsck.fat 3.0.27 (2014-11-12)
[ 4.93xxxx] systemd-fsck[348]: /dev/sda1: 99 files, Anzahl Dateien/Anzahl Dateien
[ 4.93xxxx] systemd-fsck[374]: /dev/sda5: sauber, Anzahl Dateien/Anzahl Dateien
[ * ] A start job is running for LSB: Raise network interfaces. (24s / no limit)_
Falls es hilft, hier noch der Auszug aus /var/log/syslog:
![NoPaste-Eintrag](./ext/phpbbde/pastebin/styles/debianforumde/theme/images/icon_pastebin.gif)
Ich würde mich sehr über Eure Hilfe freuen!
Herzlichen Dank für Eure Mühe!
![Smile :)](./images/smilies/icon_smile.gif)
Viele Grüße
KloBoBBerLe