"echtes" Elternverzeichnis von verlinktem Ordner erreichen

Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
Antworten
joma2
Beiträge: 4
Registriert: 30.11.2014 13:33:57
Wohnort: Mannheim

"echtes" Elternverzeichnis von verlinktem Ordner erreichen

Beitrag von joma2 » 30.11.2014 14:31:06

Hallo,

wenn ich einen Symlink öffne und vom Zielordner ins Elternverzeichnis wechsle, lande ich wieder im Verzeichnis, wo sich der Link befindet.
Ich möchte aber ins übergeordnete Verzeichnis des verlinkten Ordners.
Wie geht das? (Tastenkürzel?)
Kann ich das als default-Verhalten einstellen? (und das bisherige Verhalten als "history back"?)

Ist mehr eine Anfänger- als eine Grundsatzfrage, hoffe ich bin hier richtig.
Google oder Forensuche hilft komischerweise auch nicht; scheints such ich die falschen Begriffe.

Dank & Gruß
Joachim

Benutzeravatar
4A4B
Beiträge: 981
Registriert: 09.11.2011 11:19:55
Kontaktdaten:

Re: "echtes" Elternverzeichnis von verlinktem Ordner erreich

Beitrag von 4A4B » 30.11.2014 14:59:09

Probier mal die Option -P, um in das verlinkte Zielverzeichnis zu gehen

Code: Alles auswählen

cd -P zielverzeichnis
cd ..

rendegast
Beiträge: 15041
Registriert: 27.02.2006 16:50:33
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: "echtes" Elternverzeichnis von verlinktem Ordner erreich

Beitrag von rendegast » 30.11.2014 16:01:09

Oder vielleicht

Code: Alles auswählen

cd "$(readlink -f "link")"/..
mfg rendegast
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")

joma2
Beiträge: 4
Registriert: 30.11.2014 13:33:57
Wohnort: Mannheim

Re: "echtes" Elternverzeichnis von verlinktem Ordner erreich

Beitrag von joma2 » 30.11.2014 16:18:46

Danke für die Antworten!
4A4B hat geschrieben:Probier mal die Option -P, um in das verlinkte Zielverzeichnis zu gehen

Code: Alles auswählen

cd -P zielverzeichnis
cd ..
So klappt das über ein Terminal.
Ich suche aber eine Möglichkeit, das mit Maus und/oder Tastatur in einer graphischen Umgebung hinzubekommen.

Antworten