Ich möchte ein lokales Repository einrichten. Client soll ein RPi sein, Server meine „Hauptkiste“ (amd64).
Das Verzeichnis hierfür habe ich. ls -l hierin ergibt
Code: Alles auswählen
-rw-r--r-- 1 gszaktilla gszaktilla 22121 Aug 12 2013 Contents-armhf.gz
drwxr-xr-x 4 gszaktilla gszaktilla 4096 Jun 13 2013 contrib
drwxr-xr-x 4 gszaktilla gszaktilla 4096 Aug 13 2013 firmware
-rw-r--r-- 1 gszaktilla gszaktilla 14945 Aug 22 2013 InRelease
drwxr-xr-x 5 gszaktilla gszaktilla 4096 Aug 22 2013 main
drwxr-xr-x 4 gszaktilla gszaktilla 4096 Jun 19 2013 non-free
-rw-r--r-- 1 gszaktilla gszaktilla 14408 Aug 22 2013 Release
-rw-r--r-- 1 gszaktilla gszaktilla 490 Aug 22 2013 Release.gpg
drwxr-xr-x 4 gszaktilla gszaktilla 4096 Jun 13 2013 rpi
Vielen Dank vorweg und schönes Restwocheende!
Gregor
PS: Es geht am Ende darum, die Konfiguration eines RPis auf einen anderen zu übertragen. Wenn ich mit 'dpkg --get-selections' auf dem Quell-Pi die Paketauswahl speichere, kann ich den Ziel-Pi identisch einrichten. Es geht mir um das Identisch-Einrichten-Können, nicht um die aktuellste Software.