[Gelöst] Ausfallwahrscheinlichkeit von Debian
- DEBIANUNDANDREAS
- Beiträge: 1304
- Registriert: 01.06.2013 10:37:46
[Gelöst] Ausfallwahrscheinlichkeit von Debian
Hallo.
Ich weiss nicht ob dieser Forumsabschnitt passend gewählt ist.
Mein Frage: Wie hoch ist die Ausfallwahrscheinlichkeit von Debian versus Ubuntu versus redhatlinux etc?
Also das Versagen aufgrund von Softwarefehlern im OS und Anwendungen in Prozent oder auf Million PC's aufgerechnet.
Gibt es zu diesem Thema Literatur vorzugsweise deutschsprachige Internetseiten?
Ich weiss nicht ob dieser Forumsabschnitt passend gewählt ist.
Mein Frage: Wie hoch ist die Ausfallwahrscheinlichkeit von Debian versus Ubuntu versus redhatlinux etc?
Also das Versagen aufgrund von Softwarefehlern im OS und Anwendungen in Prozent oder auf Million PC's aufgerechnet.
Gibt es zu diesem Thema Literatur vorzugsweise deutschsprachige Internetseiten?
Zuletzt geändert von DEBIANUNDANDREAS am 22.11.2014 17:32:51, insgesamt 1-mal geändert.
- DEBIANUNDANDREAS
- Beiträge: 1304
- Registriert: 01.06.2013 10:37:46
Re: Ausfallwahrscheinlichkeit von Debian
Ich hatte gerade im Internet mit google gesucht aber nichts passendes gefunden.
Re: Ausfallwahrscheinlichkeit von Debian
Weiter gefragt: Gibt es so etwas für Mainstream-Betriebssysteme? Und falls ja, wie sicher sind diese Angaben?
Und noch weiter: Definiere "Versagen aufgrund von Softwarefehlern". Freeze des ganzen Systems? Absturz eines Progs? Welches? Fehler in Treibern? In Feilsystemen? Durch fehlerhafte Software gkillte (gegrillte?) Hardware? Usw usw.....
Und noch weiter: Definiere "Versagen aufgrund von Softwarefehlern". Freeze des ganzen Systems? Absturz eines Progs? Welches? Fehler in Treibern? In Feilsystemen? Durch fehlerhafte Software gkillte (gegrillte?) Hardware? Usw usw.....
- DEBIANUNDANDREAS
- Beiträge: 1304
- Registriert: 01.06.2013 10:37:46
Re: Ausfallwahrscheinlichkeit von Debian
Ich wollte meine Anfrage etwas oberflächliche Betrachten es wundert mich das es da keine öffentlichen Zahlen gibt.
Ist das einem opensource Betriebsystem würdig??
Ist das einem opensource Betriebsystem würdig??
Re: Ausfallwahrscheinlichkeit von Debian
Wenn die Systemplatte kaputt geht, liegt die Ausfallwahrscheinlickeit bei 100%.
Das gleiche gilt bei Stromausfall oder Wasserschaden im Computergehäuse.
Die Ausfallwahrscheinlichkeit durch fehlerhafte Konfiguration hängt wahrscheinlich mit dem IQ des Nutzers zusammen. Genaues weiß man da aber nicht.
Das alles ist aber systemunabhängig und trifft auf alle Betriebssysteme zu.
Also am besten immer eine mechanische Schreibmaschine als Rückfallsystem bereithalten.
Das gleiche gilt bei Stromausfall oder Wasserschaden im Computergehäuse.
Die Ausfallwahrscheinlichkeit durch fehlerhafte Konfiguration hängt wahrscheinlich mit dem IQ des Nutzers zusammen. Genaues weiß man da aber nicht.
Das alles ist aber systemunabhängig und trifft auf alle Betriebssysteme zu.
Also am besten immer eine mechanische Schreibmaschine als Rückfallsystem bereithalten.
- DEBIANUNDANDREAS
- Beiträge: 1304
- Registriert: 01.06.2013 10:37:46
Re: Ausfallwahrscheinlichkeit von Debian
Von Radfahrer
Da man nichts genaues weiss, ich aber dem Wissen wegen heischend war, ist dieses Thema für mich gelöst.Genaues weiß man da aber nicht.
Zuletzt geändert von DEBIANUNDANDREAS am 22.11.2014 17:41:16, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Ausfallwahrscheinlichkeit von Debian
So langsam frage ich mich, ob dieser User seine unzähligen Beiträge wirklich ernst meint, oder ob er die Leute veräppeln und das Forum etwas aufmischen will. Wenn man das alles liest, kann man das doch kaum ernst nehmen...
- towo
- Beiträge: 4552
- Registriert: 27.02.2007 19:49:44
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Re: Ausfallwahrscheinlichkeit von Debian
Das frage ich mich auch bei jedem neuen Thread von Capslock-Andy.KP97 hat geschrieben:So langsam frage ich mich, ob dieser User seine unzähligen Beiträge wirklich ernst meint, oder ob er die Leute veräppeln und das Forum etwas aufmischen will. Wenn man das alles liest, kann man das doch kaum ernst nehmen...
Re: [Gelöst] Ausfallwahrscheinlichkeit von Debian
Macht das denn jemand?KP97 hat geschrieben:Wenn man das alles liest, kann man das doch kaum ernst nehmen...
- feltel
- Webmaster
- Beiträge: 10476
- Registriert: 20.12.2001 13:08:23
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Leipzig, Germany
-
Kontaktdaten:
Re: [Gelöst] Ausfallwahrscheinlichkeit von Debian
... nach Grundsatzfragen verschoben.
debianforum.de unterstützen? Hier! | debianforum.de Verhaltensregeln | Bitte keine Supportanfragen per PM
Re: [Gelöst] Ausfallwahrscheinlichkeit von Debian
Ich denke, es ist müßig über die Ausfallrate von Betriebssystemen zu debattieren. Wenn ein System läuft und keiner Unsinn macht, so sind die meisten System ja recht stabil. Die größte Fehlerquelle ist der Anwender. (Vielleicht wäre es besser, man ließe gar keine Menschen mehr an Computer ran…)
Problematischer sind da Hardwarekomponenten.
Über Ausfallraten von z.B. Festplatten gibt es Test und entsprechende Testberichte; ähnlich auch bei anderen Komponenten.
Bei manchen Geräten ist die Ausfallrate sogar schon vorher genau festgelegt, wenn etwa die 100 Blatt Papier im Drucker aufgebraucht sind, fällt er aus…
Problematischer sind da Hardwarekomponenten.
Über Ausfallraten von z.B. Festplatten gibt es Test und entsprechende Testberichte; ähnlich auch bei anderen Komponenten.
Bei manchen Geräten ist die Ausfallrate sogar schon vorher genau festgelegt, wenn etwa die 100 Blatt Papier im Drucker aufgebraucht sind, fällt er aus…