[gelöst] Installtionsiso schwierigkeiten

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
Benutzeravatar
Basip
Beiträge: 11
Registriert: 18.11.2014 20:31:59

[gelöst] Installtionsiso schwierigkeiten

Beitrag von Basip » 18.11.2014 20:43:19

Ich habe ein Sony Vaio Notebook (Modell PCG-3H1M). Ich würde gerne Debian darauf installieren: Am liebsten die Leichtvariante, wo man selbst Packete im Nachhinein installieren muss - über WLAN, nicht über LAN. Ich hätte darauf gerne die Cinnamon umgebung. Ich habe von hier https://www.debian.org/distrib/ dieses Packet (64-Bit-PC Netinst-ISO) installiert. Doch offenbar war es das falsche. Ich bekomme kein WLAN Kontakt. Was tun? Außerdem ist kein Desktop da - was nicht so schlimm wäre wenn ich Internet hätte, denn dann könnte ich ja Cinnamon runterladen. Hoffentlich kann mir Jemand sagen, was ich tuen kann?
Zuletzt geändert von Basip am 20.11.2014 17:36:43, insgesamt 2-mal geändert.
Ich Danke euch vielmals für euren Zeitaufwand und eure Mühe, einen so unbegabten jungen Menschen wie mich, Linux näher zu bringen. Dank euch können Menschen wie ich, mit einem beschränkten IT-Wissen, etwas so großartiges wie Linux nutzen.

Herzlichen Dank,
euer Basilius Sapientia

DeletedUserReAsG

Re: Installtionsiso schwierigkeiten

Beitrag von DeletedUserReAsG » 18.11.2014 20:51:17

Hoffentlich kann mir Jemand sagen, was ich tuen kann?
Natürlich: in erster Linie paar Infos über das System verraten (i.e. den konkret verbauten WLAN-Chip). Weiterhin wäre die Angabe, wie du denn versuchst, eine Verbindung aufzubauen und was dabei passiert, sicher nicht überflüssig.

Ansonsten könntest du ein Image mit den non-free-Firmwares besorgen – ich habe da so eine diffuse Vermutung, dass du einen WLAN-Chip hast, der sowas braucht.

Benutzeravatar
Patsche
Beiträge: 3263
Registriert: 21.06.2013 01:47:54
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: /home/10001101001

Re: Installtionsiso schwierigkeiten

Beitrag von Patsche » 18.11.2014 20:57:38

Am einfachsten wäre es das Gerät einmal über LAN mit dem Internet zu verbinden und dann den entsprechenden Treiber installieren. Welcher der richtige ist erfährst du durch den Befehl:

Code: Alles auswählen

lspci -nnk | grep -i net -A2   
Jetzt zur Erklärung, warum du kein Desktop und kein WLAN hast.
Die meisten Geräte haben eine WLAN Karte verbaut, die mit unfreien Treibern läuft. Diese Treiber werden bei Debian in einer eigenen Quelle "abgeschottet". Damit du Treiber/Programme aus diesem Bereich installieren kannst, musst du deine /etc/apt/sources.list bearbeiten. Das machst du mit einem Texteditor, wie beispielsweise Debiannano. Der Befehl zum Bearbeiten sieht so aus:

Code: Alles auswählen

nano /etc/apt/sources.list
Du musst dann hinter jede Zeile ein "contrib" und "nonfree" schreiben und die Datei dann mit Strg+O abspeichern. Das sollte in etwas so aussehen:

Code: Alles auswählen

# 

# deb cdrom:[Debian GNU/Linux testing _Jessie_ - Official Snapshot amd64 NETINST Binary-1 20140423-10:22$

#deb cdrom:[Debian GNU/Linux testing _Jessie_ - Official Snapshot amd64 NETINST Binary-1 20140423-10:22]$

deb http://ftp.de.debian.org/debian/ jessie main contrib non-free
deb-src http://ftp.de.debian.org/debian/ jessie main contrib non-free

deb http://security.debian.org/ jessie/updates main contrib non-free
deb-src http://security.debian.org/ jessie/updates main contrib non-free

# jessie-updates, previously known as 'volatile'
deb http://ftp.de.debian.org/debian/ jessie-updates main contrib non-free
deb-src http://ftp.de.debian.org/debian/ jessie-updates main contrib non-free

# jessie-backports, previously on backports.debian.org
deb http://ftp.de.debian.org/debian/ jessie-backports main contrib non-free
deb-src http://ftp.de.debian.org/debian/ jessie-backports main contrib non-free
Danach noch den Befehl

Code: Alles auswählen

apt-get update && apt-get distupgrade
absetzten und dann den richtigen Treiber installieren. Bei Intel-Karten ist das Debianfirmware-iwlwifi

Code: Alles auswählen

apt-get install firmware-iwlwifi
und bei Realtek Karten Debianfirmware-realtek

Code: Alles auswählen

apt-get install firmware-realtek
Aber erzähl mal, welche Karte du hast :D

Edit:
Der Grund warum du keinen Desktop hast ist der, dass du ein Installationimage benutzt hast, welches dir ohne Internet nur das allernötigste installiert. Deswegen heißt dieses Image auch Net.iso.

Benutzeravatar
catdog2
Beiträge: 5352
Registriert: 24.06.2006 16:50:03
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Installtionsiso schwierigkeiten

Beitrag von catdog2 » 19.11.2014 10:49:41

Ansonsten könntest du ein Image mit den non-free-Firmwares besorgen – ich habe da so eine diffuse Vermutung, dass du einen WLAN-Chip hast, der sowas braucht.
Ohne genaue angaben kann man nur mutmaßen aber:
http://cdimage.debian.org/cdimage/unoff ... -firmware/
Unix is user-friendly; it's just picky about who its friends are.

wanne
Moderator
Beiträge: 7622
Registriert: 24.05.2010 12:39:42

Re: Installtionsiso schwierigkeiten

Beitrag von wanne » 19.11.2014 11:14:57

Basip hat geschrieben:Doch offenbar war es das falsche. […] Außerdem ist kein Desktop da.
Ja. Du hast das kleinste image ausgewählt. Da sind natürlich weder Deskops noch alle möglichen wlan-firmwares drauf.
Basip hat geschrieben:Was tun?
a) Ein Kabel nehmen. Und per apt-get die entsprechende firmware nachinstallieren. Danach kannst du wlan nehmen.
b) Die entsprechenden firmware-Pakete von wo anders runterladen von hand nachträglich installiern.
e) Ein größeres image nehmen.
d) Das von catdog2 verlinkte image mit der firmware nehmen.
c) Nueinstallation mit Diskette (ich glaube mittlerweile gehen da auch CDs oder USB-Sticks) auf der die entsprechende Firmware ist.

Das paket mit der entsrechenden firmware finden ist normalerweise nicht schwer. Eichfach mit lsusb oder lspci. (Je nachdem wo das wlan dran hängt.) gucken wie das wlan heißt und dann findet man im normalfall ziemlich schnell ein ähnlich heißendes firmware paket.
rot: Moderator wanne spricht, default: User wanne spricht.

Benutzeravatar
Basip
Beiträge: 11
Registriert: 18.11.2014 20:31:59

Re: Installtionsiso schwierigkeiten

Beitrag von Basip » 20.11.2014 00:45:15

Vielen Dank euch allen! :mrgreen:

Ich habe herausgefunden, dass ich generell sehr viel falsch gemacht habe (auch das vollkommen falsche Installationssystem heruntergeladen). Also habe ich alles Nullformatiert, ein neues ISO runtergeladen und die wifi Packete unter firmware gepackt. Danach das System neu installiert. Vielen Dank für euer Verständnis und eure Hilfe!

Meine letzte Frage: Wie schließe ich ein Thema?
Ich Danke euch vielmals für euren Zeitaufwand und eure Mühe, einen so unbegabten jungen Menschen wie mich, Linux näher zu bringen. Dank euch können Menschen wie ich, mit einem beschränkten IT-Wissen, etwas so großartiges wie Linux nutzen.

Herzlichen Dank,
euer Basilius Sapientia

guennid

Re: Installtionsiso schwierigkeiten

Beitrag von guennid » 20.11.2014 05:32:50

Indem du dich einloggst und auf deinem Startbeitrag den Button "Ändern" anklickst. Dann setzt du ein "[gelöst]" vor den Titel und schickst ihn wieder ab.

Grüße, Günther

Antworten