Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
-
bullgard
- Beiträge: 1651
- Registriert: 14.09.2012 23:03:01
Beitrag
von bullgard » 14.11.2014 10:02:26
Hallo debianforum.de,
Debian Wheezy Xfce ~/.xsession-errors meldet: "
xmodmap: /home/<username>/.Xmodmap:1: bad keysym in remove modifier list 'Caps_Lock', no corresponding keycodes
xmodmap: 1 error encountered, aborting.
"
/home/<username>/.Xmodmap:1 lautet: "
remove Lock = Caps_Lock
". Welches Zeichen (keysym) ist hier fehlerhaft? »Caps_Lock«? Und wodurch muß es ersetzt werden?
Mit freundlichen Grüßen
bullgard
Zuletzt geändert von
bullgard am 14.11.2014 15:25:59, insgesamt 2-mal geändert.
-
bullgard
- Beiträge: 1651
- Registriert: 14.09.2012 23:03:01
Beitrag
von bullgard » 14.11.2014 11:39:58
Hallo cronoik,
Deine 2 Rezepte funktionieren nicht.
cronoik hat geschrieben:Ändere den Eintrag zu
Nach Ausloggen und Einloggen oder nach Herunterfahren und Neustart ist die Wirkung dieser Änderung null.
Nach Ausloggen und Einloggen oder nach Herunterfahren und Neustart erhalte ich die mir schon bekannte Mitteilung, daß er das Symbol »Caps_Lock« nicht kennt (wie oben beschrieben).
Gruß
bullgard
-
bullgard
- Beiträge: 1651
- Registriert: 14.09.2012 23:03:01
Beitrag
von bullgard » 14.11.2014 13:05:25
Hallo JuergenPB,
Ich denke, dieser Artikel ist veraltet. Wenn ich mich recht erinnere, dann habe ich dieses Rezept früher einmal auf einem Thinkpad ausprobiert, und schon damals hat es nicht funktioniert.
Gruß
bullgard
-
JuergenPB
Beitrag
von JuergenPB » 14.11.2014 13:31:01
Ist "lock" überhaupt irgendwie belegt? Was sagt
Gibt es die Fehlermeldung auch bei der Eingabe im Terminal?
-
bullgard
- Beiträge: 1651
- Registriert: 14.09.2012 23:03:01
Beitrag
von bullgard » 14.11.2014 13:36:53
JuergenPB hat geschrieben:Ist "lock" überhaupt irgendwie belegt? Was sagt
Code: Alles auswählen
~$ xmodmap -pm
xmodmap: up to 4 keys per modifier, (keycodes in parentheses):
shift Shift_L (0x32), Shift_R (0x3e)
lock
control Control_L (0x25), Control_L (0x42), Control_R (0x69)
mod1 Alt_L (0x40), Meta_L (0xcd)
mod2 Num_Lock (0x4d)
mod3
mod4 Super_L (0x85), Super_R (0x86), Super_L (0xce), Hyper_L (0xcf)
mod5 ISO_Level3_Shift (0x5c), Mode_switch (0xcb)
[/quote] Gibt es die Fehlermeldung auch bei der Eingabe im Terminal?
[/quote]
Code: Alles auswählen
~$ xmodmap -e 'remove lock = Caps_Lock'
xmodmap: commandline:1: bad keysym in remove modifier list 'Caps_Lock', no corresponding keycodes
xmodmap: 1 error encountered, aborting.
Zuletzt geändert von
bullgard am 14.11.2014 13:42:34, insgesamt 1-mal geändert.
-
JuergenPB
Beitrag
von JuergenPB » 14.11.2014 13:42:13
bullgard hat geschrieben:JuergenPB hat geschrieben:Ist "lock" überhaupt irgendwie belegt? Was sagt
Code: Alles auswählen
~$ xmodmap -pm
xmodmap: up to 4 keys per modifier, (keycodes in parentheses):
shift Shift_L (0x32), Shift_R (0x3e)
lock
control Control_L (0x25), Control_L (0x42), Control_R (0x69)
mod1 Alt_L (0x40), Meta_L (0xcd)
mod2 Num_Lock (0x4d)
mod3
mod4 Super_L (0x85), Super_R (0x86), Super_L (0xce), Hyper_L (0xcf)
mod5 ISO_Level3_Shift (0x5c), Mode_switch (0xcb)
Also ist bei "lock" gar nicht eingetragen. Gut möglich, daß also Caps_Lock nirgends definiert oder irgendwo mal überschrieben wurde.
Die Caps_Lock Taste hat den Keycode 0x42
Du kannst der Taste also irgendwas frei zuzuweisen z.B. Escape
xmodmap -e 'keycode 0x42 = Escape'
-
bullgard
- Beiträge: 1651
- Registriert: 14.09.2012 23:03:01
Beitrag
von bullgard » 14.11.2014 14:13:29
Ich habe diesen Befehl ausgeführt. Dann habe ich den Rechner neugestartet. Drücken der CapsLock-Taste bewirkt nach wie vor, daß z. B. nach dem Drücken der CapsLock-Taste beim Drücken der Taste "v"die Buchstaben als "V" ge-echot werden. Einziger Unterschied: Nach Betätigen der CapsLock-Taste gibt es beim ersten Drücken einer Buchstabentaste keinen Piep mehr.
-
JuergenPB
Beitrag
von JuergenPB » 14.11.2014 14:30:06
Der Befehl wirkt sich sofort aus.
Nach Neustart ist die Einstellung wieder weg.
Wenn sie dauerhaft sein soll muß sie in er .Xmodmap stehen.
-
bullgard
- Beiträge: 1651
- Registriert: 14.09.2012 23:03:01
Beitrag
von bullgard » 14.11.2014 14:52:54
Hallo Jürgen,
JuergenPB hat geschrieben:Der Befehl wirkt sich sofort aus. Nach Neustart ist die Einstellung wieder weg.
Wenn sie dauerhaft sein soll muß sie in er .Xmodmap stehen.
Ich habe sie dort hineingeschrieben.
Der Eintrag ist auch nach einem Neustart wirksam.
Vielen Dank!
Gruß
bullgard
-
bullgard
- Beiträge: 1651
- Registriert: 14.09.2012 23:03:01
Beitrag
von bullgard » 15.11.2014 16:49:47
Zu früh gefreut!
Nach einem guten Tag normalen Gebrauchs steht in ~/.Xmodmap noch immer: »xmodmap -e 'keycode 0x42 = Escape'«, aber der Wheezy-Rechner führt wieder die Caps-Lock-Funktion aus, wenn man die Caps-Lock-Taste betätigt.