msmtp ein richten

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
Benutzeravatar
unix1988
Beiträge: 693
Registriert: 27.12.2010 00:09:20

msmtp ein richten

Beitrag von unix1988 » 12.11.2014 11:03:47

Hallo

Ich möchte geren msmtp mir ein richten und da Trüber e-emil zu fersenden das ist die msmtprc date
#Die folgenden Einstellungen gelten für alle Accounts:
defaults
tls on
tls_starttls on
tls_certcheck off
#auskommentieren, wenn gewünscht:
#logfile ~/.msmtp.log

# Ethgen
account marian
host mail.ethgen.de
tls on
tls_certcheck off
port 587
auth on
from marian@mowgli.ch
user marian
password XXXXXX

# Legen Sie ein Standardkonto
account default: marian
und das kommt dan wen ich keine e-meil wie fersenen
msmtp: Authentifizierung fehlgeschlagen (Methode CRAM-MD5)
msmtp: Nachricht des Servers: 535 Incorrect authentication data
msmtp: konnte Mail nicht verschicken (Account default aus /home/marian/.msmtprc)
und das passwort stimt

und das lost das log

Nov 12 11:10:19 host=mail.ethgen.de tls=on auth=on user=marian from=marian@ mowgli.ch recipients=schuh06841@web.de smtpstatus=535 smtpmsg='535 Incorrect authentication data' errormsg='Authentifizierung fehlgeschlagen (Methode CRAM- MD5)' exitcode=EX_NOPERM
Grus unix1988
Hallo Ich habe eine Rechtschreibschwäche das heis nicht wundern es es manch mal schwer zu schirben ist

rendegast
Beiträge: 15041
Registriert: 27.02.2006 16:50:33
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: msmtp ein richten

Beitrag von rendegast » 12.11.2014 14:39:38

auth on
Mal explizit durchprobieren?
auth [(on|off|method)]
...
Available authentication methods are plain, scram-sha-1,
cram-md5, gssapi, external, digest-md5, login, and ntlm.
...
Das
password xxxxxx
müßte ein entsprechender Hash sein für die verschlüsselten Formate?
mfg rendegast
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")

Benutzeravatar
unix1988
Beiträge: 693
Registriert: 27.12.2010 00:09:20

Re: msmtp ein richten

Beitrag von unix1988 » 12.11.2014 17:01:24

oky und wie bekomme ich das mit dem
müßte ein entsprechender Hash sein für die verschlüsselten Formate?
Hallo Ich habe eine Rechtschreibschwäche das heis nicht wundern es es manch mal schwer zu schirben ist

rendegast
Beiträge: 15041
Registriert: 27.02.2006 16:50:33
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: msmtp ein richten

Beitrag von rendegast » 12.11.2014 19:07:38

Nach
http://de.wikipedia.org/wiki/CRAM-MD5
wird das PW bei der Übertragung verschlüsselt.
Die Uhrzeit Deines Rechners (die dabei wohl eine Rolle spielt) scheint ja zu stimmen.


Klappt es denn mit
auth plain
oder
auth login
?
mfg rendegast
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")

Benutzeravatar
unix1988
Beiträge: 693
Registriert: 27.12.2010 00:09:20

Re: msmtp ein richten

Beitrag von unix1988 » 12.11.2014 23:47:37

cool mit auto plain gecht es :-)))

Danke dir

Grus unix1988
Hallo Ich habe eine Rechtschreibschwäche das heis nicht wundern es es manch mal schwer zu schirben ist

Benutzeravatar
novalix
Beiträge: 1909
Registriert: 05.10.2005 12:32:57
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: elberfeld

Re: msmtp ein richten

Beitrag von novalix » 12.11.2014 23:52:18

Hi,

Code: Alles auswählen

auth login
anstatt

Code: Alles auswählen

auth on
sollte klappen. Probier es mal.
Warum msmtp bei manchen Mailservern, obwohl diese mit CRAM bzw. Digest support konfiguriert sind die Authentifizierung nicht hin bekommt, habe ich auch noch nicht erkennen können.
Ich habe zwei selbst administrierte Postfix-Server. Einer greift auf Sasl zurück. Da klappt es. Einer auf Dovecot. Da klappt es mit msmtp nicht, wohl aber mit anderen Clients.
So lange Du starttls verwendest, ist "login" aber nicht das große Sicherheitsproblem
In Deiner Konfiguration hast Du unter "defaults" einige Anweisungen, die im account selber wieder auftauchen. Das macht zwar nichts, ist aber überflüssig.
Dagegen hast Du das Logging ausgeschaltet. Das ist zum testen eher schlecht.

Groetjes, niels

Edit: Gelöst Prima.
Das Wem, Wieviel, Wann, Wozu und Wie zu bestimmen ist aber nicht jedermannns Sache und ist nicht leicht.
Darum ist das Richtige selten, lobenswert und schön.

Benutzeravatar
unix1988
Beiträge: 693
Registriert: 27.12.2010 00:09:20

Re: msmtp ein richten

Beitrag von unix1988 » 13.11.2014 00:27:18

das problem ist er zeigt mir an das sie raus gegagen ist aber sie kommt nicht bei mir an auf eine sepperate e-meil addresse von eine andren an bitte und es kommt auch keine fehler meldung

Grus unix1988
Hallo Ich habe eine Rechtschreibschwäche das heis nicht wundern es es manch mal schwer zu schirben ist

Antworten