Nicht alle cifs Shares Verbunden nach einem Boot

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
BlackEye
Beiträge: 36
Registriert: 06.03.2014 17:18:58

Nicht alle cifs Shares Verbunden nach einem Boot

Beitrag von BlackEye » 31.10.2014 09:50:57

Guten Morgen!

Ich bin auf Debian Jessie und habe seit geraumer Zeit das Problem, dass nach einem Boot so manche Shares auf CIFS-Basis nicht verbunden sind. Ein einfaches "mount -a" behebt das Problem. Allerdings kann das ja nicht normal sein. Diese Verbindungen müssten bei einem Boot automatisch verbunden werden.
Ich habe 15 CIFS-Einträge in meiner fstab und fast alle werden verbunden. Alle Einträge sind (bis auf den UNC-Pfad) identisch in den Einstellungen/Optionen. Es scheinen auch oft dieselben Einträge zu sein die nicht verbunden werden. Habe das noch nicht genauer kontrolliert weil ich bisher einfach nur genervt (morgens ist immer wenig Zeit) "mount -a" eintippe und danach alles behoben ist.
Kennt dieses Problem noch jemand? Gibt es da vielleicht schon Infos irgendwo?

Besten Dank und Grüße
Martin

Benutzeravatar
habakug
Moderator
Beiträge: 4314
Registriert: 23.10.2004 13:08:41
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Nicht alle cifs Shares Verbunden nach einem Boot

Beitrag von habakug » 31.10.2014 11:01:48

Hallo!

Du kannst in der "fstab" den Einträgen für die Shares zu den Optionen ein

Code: Alles auswählen

comment=systemd.automount
hinzufügen. Dann wartet er bis das Netzwerk da ist.

Gruss, habakug
( # = root | $ = user | !! = mod ) (Vor der PN) (Debianforum-Wiki) (NoPaste)

BlackEye
Beiträge: 36
Registriert: 06.03.2014 17:18:58

Re: Nicht alle cifs Shares Verbunden nach einem Boot

Beitrag von BlackEye » 01.11.2014 13:00:05

Alles klar, werde das mal testen. Danke für den Tipp!

Antworten