[gelöst] Umziehen auf SSD - Problem..

Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
Antworten
cyberurmel
Beiträge: 84
Registriert: 13.05.2013 12:30:59

[gelöst] Umziehen auf SSD - Problem..

Beitrag von cyberurmel » 28.10.2014 12:11:45

Hi all,
was möchte ich tun? - Ich möchte mein System Debian 7 von HDD auf SSD bringen. Gleichzeitig kommt noch ein Boardwechsel hinzu.
was habe ich gemacht? :

- ich hab versucht nach einer Anleitung http://blog.emeidi.com/2013/07/07/debia ... migrieren/ dies umzusetzen. Bleibe aber bis auf den letzten Punkt hängen.
Egal was ich eingebe nach der Meldung no such device... mit prefix und root wird kein insmod etc. gefunden. Does not exist.. Das heißt hier gehts nicht mehr weiter.
UUID s habe ich eigentlich auch angepasst in der grub.cfg aber meckert trotzdem rum das es die falsche wäre?
Vorher hatte ich Linux in einer erweiterten partition + swap.

Jemand einen Tipp oder eine andere Idee wie ich das am besten mache??

Danke vorab

greets
Zuletzt geändert von cyberurmel am 04.11.2014 17:07:08, insgesamt 1-mal geändert.

rendegast
Beiträge: 15041
Registriert: 27.02.2006 16:50:33
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Umziehen auf SSD - Problem..

Beitrag von rendegast » 28.10.2014 12:46:33

Wenn das System schon aligned partitioniert ist,
und die neue SSD groß genug,
dann einfach per dd auf das neue device umziehen.

Ein live-System wie gparted kann dabei auch verwendet werden.
Einerseits könnten Partitionen vorher in der Größe angepaßt werden,
andererseits können die Partitionen auch direkt kopiert werden, wobei gparted Größenanpassungen vornehmen kann.


Bei der Vorgehensweise mit dem Vorpartionieren/Formatieren wird allgemein rsync oder cp für den anschließenden Dateitransfer verwendet.
Das gefällt mir so nicht, da die Hardlinks verloren gehen.
Mein bevorzugtes Tool dabei ist Debiandump/restore.

Bleibe aber bis auf den letzten Punkt hängen.
Dabei ist das 'update-grub' gemeint?
Stimmen die gesetzten UUID im neuen System?
Alternativ in der fstab LABEL= verwenden, leichter nachzuprüfen.

Code: Alles auswählen

blkid | sort -V
<->
mount
mfg rendegast
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")

cyberurmel
Beiträge: 84
Registriert: 13.05.2013 12:30:59

Re: Umziehen auf SSD - Problem..

Beitrag von cyberurmel » 29.10.2014 13:08:44

Hi und danke erstmal,

mal noch ne doofe Frage - ich habe auf der ssd eine boot , eine root und eine swap Partition.. welche uuid muss dann in die grub.cfg? Die von der boot partition?
Vorher hatte ich wohl keine eigene boot partition. Und die alte Partitionsgröße ist leider doppelt so groß als die SSD. Auch wenn das meiste nicht beschrieben ist.

Danke nochmal

@ edit
Bin schon Schritt weiter gekommen - hatte bei set prefix immer leerzeichen zum slash!! :facepalm:

greets
Cyber

cyberurmel
Beiträge: 84
Registriert: 13.05.2013 12:30:59

Re: Umziehen auf SSD - Problem..

Beitrag von cyberurmel » 29.10.2014 15:27:43

Mist.. hatte so gut ausgesehen.. lief alles , netzwerk etc auch..
allerdings nach reboot immer im grub config modus. Hab dann grub-install gemacht und nach reboot
bekomme ich jetzt Kernel Panic - not syncing: VFS: Unable to mount root fs on unknown-block(0,0) und nix geht mehr weiter?
Warum das denn??
Jemand dafür ne Lösung?

Danke vorab

greets

Benutzeravatar
smutbert
Beiträge: 8350
Registriert: 24.07.2011 13:27:39
Wohnort: Graz

Re: Umziehen auf SSD - Problem..

Beitrag von smutbert » 29.10.2014 17:57:26

Ein

Code: Alles auswählen

# update-grub
zum Aktualisieren der Grub-Konfigurationsdatei (das passiert bei grub-install nicht automatisch und vermutlich stimmt der root=… Kernelparameter nicht).

cyberurmel
Beiträge: 84
Registriert: 13.05.2013 12:30:59

Re: Umziehen auf SSD - Problem..

Beitrag von cyberurmel » 29.10.2014 19:26:35

Danke Euch !

System läuft jetzt... mit einer Ausnahme --- WOL will auch mit neuem Board nicht !!!

Ich werd noch verrückt.. :| ... Extra Board geholt was WOL unterstützt.. ethtool zeigt supports pumbg und wake on g
In halt script angepasst , rc local angepasst.. Die Kiste schweigt ! Kann sein, dass jetzt neuer Treiber dafür rein sollte? Ist ein Realtek RTL8111GR Chipsatz,

Danke für jede Hilfe

Greets
Cyb

cyberurmel
Beiträge: 84
Registriert: 13.05.2013 12:30:59

[gelöst]Re: Umziehen auf SSD - Problem..

Beitrag von cyberurmel » 04.11.2014 17:06:38

Danke für die Hilfe - läuft alles nun. :)
Hab die Eintragungen nochmal neu gemacht in /etc/network/interfaces
2 mal gebootet und dann ging es 8O

Antworten