(gelöst) schriftgröße in tty (booten, echte konsole)

Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
Antworten
michaa7
Beiträge: 5025
Registriert: 12.12.2004 00:46:49
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

(gelöst) schriftgröße in tty (booten, echte konsole)

Beitrag von michaa7 » 15.10.2014 19:45:04

Ich versuche herauszufinden, wie ich die schriftgröße in der echten konsole (also dem ding was ich beim systemstart nach dem laden des kernels zu gesicht bekomme, bzw wenn ich in die echte konsole wechsle.
Mir ist das offenbar vor jahren gelungen, als ich mein system aufgesetzt habe. die schriften sind so groß wie ic h sie möchte. Insbesondere passiert ***nicht*** was sont auf meinen anderen system oder mit live.ISOs passiert, dass nämlich sich die schrift beim oder nach laden des kernels verkleinert. Letzteres scheint die grundeinstellung zu wie sie auch jedes neuen system das ich installiere zeigt. Genau das will ich nicht.

Bislang war ich davon ausgegengen, dass die tty schriftgröße durch eine angabe in den kernel bootoptionen mittels vga=nnn defineirt wird. Nur, in der installation, in der die schrift in der passenden größe angezeigt wird ist in /etc/defaults/grub nichts entsprechendes angegeben:
GRUB_CMDLINE_LINUX_DEFAULT="quiet"
GRUB_CMDLINE_LINUX=""


Ich habe mir auch beim booten im Grubmenü ("e" für edit ) die verwendeten bootoptionen angesehen und kann.

Was ist also die option um die fontgröße der konsole festzulegen?
Zuletzt geändert von michaa7 am 17.10.2014 13:50:41, insgesamt 1-mal geändert.
gruß

michaa7

-------------------------------
Menschen ändern gelegentlich ihre Ansichten, aber nur selten ihre Motive. (Oskar Negt)

rendegast
Beiträge: 15041
Registriert: 27.02.2006 16:50:33
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: schriftgröße in tty (booten, echte konsole)

Beitrag von rendegast » 15.10.2014 22:32:52

Code: Alles auswählen

# cat-config /etc/default/console-setup
...
FONTFACE=""
FONTSIZE=""

Code: Alles auswählen

man console-setup
EDIT
Nach man-page sollte das reichen, um 'setupcon' aus /etc/init.d/console-setup
vom Ändern abzuhalten.
(Wie unter systemd?)



Anmerk. ----------------------------------------------------------------------------------------------
Hier verwende ich obige settings, Debianconsole-setup-linux und dessen explizite Deaktivierung

Code: Alles auswählen

# ls -1 /etc/rc*.d/*{key,console,kbd}*
/etc/rcS.d/K19console-setup
/etc/rcS.d/S05keymap.sh
/etc/rcS.d/S06keyboard-setup
/etc/rcS.d/S19kbd
('setupcon -k' in keyboard-setup, aber kein 'setupcon')
um solche Größenschaltungen zu unterbinden.
Habe dann aber noch ein englisches Keyboard, walkaround ein später ausgeführtes Skript

Code: Alles auswählen

#!/bin/sh

XKBLAYOUT=de
XKBVARIANT=nodeadkeys
. /etc/default/console-setup

echo install-keymap ${XKBLAYOUT}-latin1-${XKBVARIANT}
install-keymap ${XKBLAYOUT}-latin1-${XKBVARIANT}
Zuletzt geändert von rendegast am 16.10.2014 11:29:27, insgesamt 2-mal geändert.
mfg rendegast
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")

michaa7
Beiträge: 5025
Registriert: 12.12.2004 00:46:49
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: schriftgröße in tty (booten, echte konsole)

Beitrag von michaa7 » 16.10.2014 01:36:50

Deine antwort verstehe ich überhaupt nicht, erstens weil ich nicht mein keyboard, sondern mein display konfigurieren will und zwar zu dem eigentlich normalsten setting was es geben könnte: Es soll ***************************************nicht*********************************** während des boot-ups von groß auf klein springen, was es hier auch tatsächlich *****************nicht**************** tut.

Aber in jeder neuen installation tut es das. Und eigentlich tut es das bei jedem der nichts daran ändert.


Ich weiß das tausende otto-normal-user *wie ich* relativ wenig ahnung haben von linux (trotz allem was ich schon weiß mittlerweile), aber dass niemand der etwas mehr bewanderten einen schimmer hat was genau dieses umspringen der fonts von normal auf klein nach dem laden des kernels bewirkt, weil wenn ich zu sowas, was ich vor jahren beim einrichten des systems irgendwie ganz sicher ohne scriptorgien hinbekommen habe ...keine ahnung wie der satz zu ende geht.

Es wäre jedenfalls nett, wenn diejenigen die antworten irgendwo auch erwähnen würden, ob sie diesen wechsel von groß auf klein auch haben und ob sie diesen erfolgreich verhindern konnten. Es muß doch irgendwo ein setting geben, in dem letztendlich abzulesen ist welche einstellung nun tatsächlich zum zuge kommt. so jedenfalls wird mit der weltherrschaft nichts werden ...
Zuletzt geändert von michaa7 am 16.10.2014 02:17:19, insgesamt 1-mal geändert.
gruß

michaa7

-------------------------------
Menschen ändern gelegentlich ihre Ansichten, aber nur selten ihre Motive. (Oskar Negt)

Cae
Beiträge: 6349
Registriert: 17.07.2011 23:36:39
Wohnort: 2130706433

Re: schriftgröße in tty (booten, echte konsole)

Beitrag von Cae » 16.10.2014 02:16:46

rendegasts Verweis auf console-setup ist schon richtig, der Keyboard-Abschnitt steht nur ergaenzend am Ende, weil dieser thematisch dazu passt.

Nochmal zusammengefasst: Debiankeyboard-configuration ist der Schuldige, es bringt ein Init-Skript

Code: Alles auswählen

$ dpkg -S /etc/init.d/console-setup 
keyboard-configuration: /etc/init.d/console-setup
mit, welches

Code: Alles auswählen

setupcon (1)         - sets up the font and the keyboard on the console
aufruft. Besagtes Programm ist also fuer Keyboard und Font zustaendig. Wenn man's deaktiviert, muss man sich um eventuelle Tastaturlayout-Eigenheiten selbst kuemmern.

Gruss Cae
If universal surveillance were the answer, lots of us would have moved to the former East Germany. If surveillance cameras were the answer, camera-happy London, with something like 500,000 of them at a cost of $700 million, would be the safest city on the planet.

—Bruce Schneier

Benutzeravatar
smutbert
Beiträge: 8350
Registriert: 24.07.2011 13:27:39
Wohnort: Graz

Re: schriftgröße in tty (booten, echte konsole)

Beitrag von smutbert » 16.10.2014 09:57:59

Code: Alles auswählen

# dpkg-reconfigure console-setup
erlaubt es die Schrift festzulegen. "do not change boot/kernel font" sorgt dafür, dass sich die Schrift (!) beim Start nicht verändert. Das macht aber nichts anderes als in /etc/default/console-setup

Code: Alles auswählen

FONTFACE=""
FONTSIZE=""
zu setzen.


Was sich allerdings beim Starten des Kernels sehr wohl trotzdem noch ändern kann ist die Auflösung, die mit KMS beim Laden des Grafiktreibers normalerweise automatisch auf die Auflösung des Bildschirms eingestellt wird. Üblicherweise bedeutet das, dass auf eine höhere Auflösung umgeschaltet wird, was eine kleinere Schrift bedeutet, wenn der Bildschirm oder die Grafikkarte zuvor die niedrigere Auflösung auf den kompletten Bildschirm hinaufskaliert haben.
Sollte die Schrift dadurch zu klein werden, würde ich eher in /etc/default/console-setup den Wert von FONTSIZE anpassen als zB mit

Code: Alles auswählen

GRUB_GFXMODE=800x600
in /etc/default/grub (und hinterher update-grub) eine niedrigere Auflösung festzulegen.

michaa7
Beiträge: 5025
Registriert: 12.12.2004 00:46:49
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: schriftgröße in tty (booten, echte konsole)

Beitrag von michaa7 » 16.10.2014 18:13:10

smutbert hat geschrieben:...
Was sich allerdings beim Starten des Kernels sehr wohl trotzdem noch ändern kann ist die Auflösung, die mit KMS beim Laden des Grafiktreibers normalerweise automatisch auf die Auflösung des Bildschirms eingestellt wird. Üblicherweise bedeutet das, dass auf eine höhere Auflösung umgeschaltet wird, was eine kleinere Schrift bedeutet, wenn der Bildschirm oder die Grafikkarte zuvor die niedrigere Auflösung auf den kompletten Bildschirm hinaufskaliert haben.
Ich bin mir mittlerweile ziehmlich sicher dass es genau das ist, worum es mir geht. In soweit war ich dabei einem gedanklichen fehler aufgesessen, weil ich kleinere schrift eben nicht mit höherer auflösung in zusammenhang gebracht habe. Hier bei der haupt-installation, von der ich hier eben schreibe habe ich es so wie ich es will, d.h. der wechsel in der auflösung während des bootens findet hier (im gegensatz dazu wenn ich live.ISOs hier auf der gleichen HW starte) *nicht* statt, die schrift bleibt während des gesamten bootvorgangs gleich.

Nach allem was ich hier lese formuliere ich mal meine frage um: Was müsste hier bei dieser installation wo angegeben sein um KMS *zu verhindern*. Es (dieser wechsel der auflösung) findet hier ja augenscheinlich nicht statt, nur kann mir niemand das setting nennen welches dazu führt, damit ich genau dieses setting bei anderen installationen verwenden kann.


Sollte die Schrift dadurch zu klein werden, würde ich eher in /etc/default/console-setup den Wert von FONTSIZE anpassen als zB mit

Code: Alles auswählen

GRUB_GFXMODE=800x600
in /etc/default/grub (und hinterher update-grub) eine niedrigere Auflösung festzulegen.
Das ist der punkt an dem ich, und wohl irgendwie auch meine helfer verzweifeln, was auch immer als entscheidendes setting genannt wird, hier wo es ja so ist wie ich es will, ist es *nicht* gesetzt.
# cat /etc/default/grub
# If you change this file, run 'update-grub' afterwards to update
# /boot/grub/grub.cfg.
# For full documentation of the options in this file, see:
# info -f grub -n 'Simple configuration'

GRUB_DEFAULT=0
GRUB_TIMEOUT=5
#GRUB_DISTRIBUTOR=`awk -F '(' '{ print $1 }' /etc/siduction-version`
GRUB_DISTRIBUTOR=`cut -d'-' -f1 /etc/siduction-version 2> /dev/null || echo Debian`
GRUB_CMDLINE_LINUX_DEFAULT="quiet"
GRUB_CMDLINE_LINUX=""

# Uncomment to enable BadRAM filtering, modify to suit your needs
# This works with Linux (no patch required) and with any kernel that obtains
# the memory map information from GRUB (GNU Mach, kernel of FreeBSD ...)
#GRUB_BADRAM="0x01234567,0xfefefefe,0x89abcdef,0xefefefef"

# Uncomment to disable graphical terminal (grub-pc only)
GRUB_TERMINAL=console

# The resolution used on graphical terminal
# note that you can use only modes which your graphic card supports via VBE
# you can see them in real GRUB with the command `vbeinfo'
#GRUB_GFXMODE=640x480

# Uncomment if you don't want GRUB to pass "root=UUID=xxx" parameter to Linux
#GRUB_DISABLE_LINUX_UUID=true

# Uncomment to disable generation of recovery mode menu entries
GRUB_DISABLE_RECOVERY="true"

# Uncomment to get a beep at grub start
#GRUB_INIT_TUNE="480 440 1"

So wie du das beschreibst komme ich zu dem schluß, das KMS hier in der installtion, wo es so ist wie ich es will deaktiviert ist, nur finde ich dazu nichts in den kernel optionen (ich wüßte auch nicht wonach ich suchen sollte):
### END /etc/grub.d/00_header ###

### BEGIN /etc/grub.d/05_debian_theme ###
set menu_color_normal=cyan/blue
set menu_color_highlight=white/blue
### END /etc/grub.d/05_debian_theme ###

### BEGIN /etc/grub.d/10_linux ###
function gfxmode {
set gfxpayload="${1}"
}
set linux_gfx_mode=
export linux_gfx_mode
menuentry 'siduction 11.0.5 One Step Beyond GNU/Linux' --class siduction --class gnu-linux --class gnu --class os $menuentry_id_option 'gnulinux-simple-xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx' {
load_video
insmod gzio
insmod part_msdos
insmod ext2
set root='hd1,msdos1'
if [ x$feature_platform_search_hint = xy ]; then
search --no-floppy --fs-uuid --set=root --hint-ieee1275='ieee1275//disk@0,msdos1' --hint-bios=hd0,msdos1 --hint-efi=hd0,msdos1 --hint-baremetal=ahci0,msdos1 --hint='hd1,msdos1' xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
else
search --no-floppy --fs-uuid --set=root xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
fi
echo 'Loading Linux 3.17-0.towo-siduction-686 ...'
linux /boot/vmlinuz-3.17-0.towo-siduction-686 root=UUID=xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx ro quiet
echo 'Loading initial ramdisk ...'
initrd /boot/initrd.img-3.17-0.towo-siduction-686
}
submenu 'Advanced options for siduction 11.0.5 One Step Beyond GNU/Linux' $menuentry_id_option 'gnulinux-advanced-xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx' {
menuentry 'siduction 11.0.5 One Step Beyond GNU/Linux, with Linux 3.17-0.towo-siduction-686' --class siduction --class gnu-linux --class gnu --class os $menuentry_id_option 'gnulinux-3.17-0.towo-siduction-686-advanced-xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx' {
load_video
insmod gzio
insmod part_msdos
insmod ext2
set root='hd1,msdos1'
if [ x$feature_platform_search_hint = xy ]; then
search --no-floppy --fs-uuid --set=root --hint-ieee1275='ieee1275//disk@0,msdos1' --hint-bios=hd0,msdos1 --hint-efi=hd0,msdos1 --hint-baremetal=ahci0,msdos1 --hint='hd1,msdos1' xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
else
search --no-floppy --fs-uuid --set=root xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
fi
...

Danke.
gruß

michaa7

-------------------------------
Menschen ändern gelegentlich ihre Ansichten, aber nur selten ihre Motive. (Oskar Negt)

KP97
Beiträge: 3760
Registriert: 01.02.2013 15:07:36

Re: schriftgröße in tty (booten, echte konsole)

Beitrag von KP97 » 16.10.2014 19:05:05

Du hast doch Towo's Kernel, da ist KMS nicht ausgeschaltet.
Diese Änderung der Schrift während des Startvorgangs passiert z.B., wenn der Nouveau-Treiber beim Start den Framebuffer übernimmt.
Ich weiß nicht, ob Du Nvidia als Grafik hast. Falls ja (so wie ich), habe ich keine Möglichkeit gefunden, dieses Verhalten mit Einstellungen
in console-setup oder sonstwo zu beeinflussen, obwohl ich mich da schon zu Tode gesucht habe.
Ich habe bei mir die Schrift im Kernel geändert, was natürlich einen Selbstkompilierten voraussetzt.
Falls Interesse besteht, schreibe ich gerne, was da zu machen ist, es ist eigentlich keine große Aktion und ziemlich simpel.

michaa7
Beiträge: 5025
Registriert: 12.12.2004 00:46:49
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: schriftgröße in tty (booten, echte konsole)

Beitrag von michaa7 » 16.10.2014 19:30:06

KP97 hat geschrieben:Du hast doch Towo's Kernel, da ist KMS nicht ausgeschaltet.
Diese Änderung der Schrift während des Startvorgangs passiert z.B., wenn der Nouveau-Treiber beim Start den Framebuffer übernimmt.
Ja, nur dass es hier eben ***nicht*** (mehr) passiert, ich das so haben will, aber nicht weiß wie ich das in anderen installtionen hinbekomme. Deshalb interessiert es mich warum das hier so ist.

Ja, ich habe eine nvidia GraKa
Nein, ich nutze nicht den nouveau treiber sondern den proprietären nvidia treiber (legacy 304) , wenn KMS dort nicht ausgeschaltet ist (und auch ich gehe davon aus) wieso kommt es dann hier nicht zu diesem umschalten der auflösung (was ich ja will).
...
Ich habe bei mir die Schrift im Kernel geändert, was natürlich einen Selbstkompilierten voraussetzt.
Na offensichtlich eben *nicht* (soweit man darunter eben nicht tatsächlich die schriftgröße, sondern die auflösung versteht). Ich habe hier ja was ich will, ich weiß nur nicht (mehr) wie ich es gemacht habe ;-)
gruß

michaa7

-------------------------------
Menschen ändern gelegentlich ihre Ansichten, aber nur selten ihre Motive. (Oskar Negt)

KP97
Beiträge: 3760
Registriert: 01.02.2013 15:07:36

Re: schriftgröße in tty (booten, echte konsole)

Beitrag von KP97 » 16.10.2014 19:50:27

Ich habe eine Auflösung von 1920x1080 und habe im Kernel die Schriftgröße geändert. Zusätzlich zu den Parametern habe ich
in der Kernelzeile
fbcon=font:SUN12x22
was eine perfekte Ansicht ergibt.
Zu Deinem Problem kann ich dann leider keine Lösung anbieten.

michaa7
Beiträge: 5025
Registriert: 12.12.2004 00:46:49
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: schriftgröße in tty (booten, echte konsole)

Beitrag von michaa7 » 16.10.2014 20:02:54

KP97 hat geschrieben:Ich habe eine Auflösung von 1920x1080 und habe im Kernel die Schriftgröße geändert. Zusätzlich zu den Parametern habe ich
in der Kernelzeile
fbcon=font:SUN12x22
was eine perfekte Ansicht ergibt.
Zu Deinem Problem kann ich dann leider keine Lösung anbieten.
Danke dafür. Ich werde das mal in installtionen probieren, die eben diese auflösungsänderung beim bootenhaben.

Dennoch würde ich natürlich gerne verstehen wie das hier funktioniert. Ich weiß, dass ich dies nach einem hinweis selbst geändert habe, aber es ist eben keines der bisher erwähnten settings.
gruß

michaa7

-------------------------------
Menschen ändern gelegentlich ihre Ansichten, aber nur selten ihre Motive. (Oskar Negt)

Benutzeravatar
smutbert
Beiträge: 8350
Registriert: 24.07.2011 13:27:39
Wohnort: Graz

Re: schriftgröße in tty (booten, echte konsole)

Beitrag von smutbert » 16.10.2014 20:05:57

KMS wird bei der Installation des nvidia-Treiber ausgeschaltet, weil dieses proprietäre (hier Schimpfwort der Wahl einsetzen)-Ding von nvidia sein eigenes Süppchen kocht und nicht mit KMS zusammenarbeitet.
Im Endeffekt heißt das:
- nvidia und keine vernünftige Auflösung in der Konsole (oder nur über Umwege wie uvesafb)
- nouveau mit KMS und einer vernünftigen Auflösung in der Konsole (aber auf KMS kann man mit nouveau afaik nicht verzichten, wenn man xorg vernünftig nutzen will)

Ohne nvidia-Treiber erreichst du das von dir gewünschte Verhalten am ehesten mit der manuellen Einstellung der Auflösung über den Grubeintrag.

michaa7
Beiträge: 5025
Registriert: 12.12.2004 00:46:49
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: schriftgröße in tty (booten, echte konsole)

Beitrag von michaa7 » 16.10.2014 20:36:02

smutbert hat geschrieben:KMS wird bei der Installation des nvidia-Treiber ausgeschaltet, weil dieses proprietäre (hier Schimpfwort der Wahl einsetzen)-Ding von nvidia sein eigenes Süppchen kocht und nicht mit KMS zusammenarbeitet.
Im Endeffekt heißt das:
- nvidia und keine vernünftige Auflösung in der Konsole (oder nur über Umwege wie uvesafb)
- nouveau mit KMS und einer vernünftigen Auflösung in der Konsole (aber auf KMS kann man mit nouveau afaik nicht verzichten, wenn man xorg vernünftig nutzen will)

Ohne nvidia-Treiber erreichst du das von dir gewünschte Verhalten am ehesten mit der manuellen Einstellung der Auflösung über den Grubeintrag.
Wir reden wieder aneinander vorbei.
Ich habe hier was ich will. Ich weiß nur nicht warum. Ich habe das hier trotz nvidia-treiber.

Vielleicht ist das des rätsels lösung, ich habe das hier auf der WS *wegen* des nvidiatreibers, habe das umschalten auf höhere auflösung = kleinere schrift auf meinem laptop weil ich dort eine ati graphik habe (die dann wohl KMS beherrscht) , habe diese auflösungsänderung mit dann kleineren schriften auf live.ISOs weil dort dann eben unter Debian auch kein nvidia läuft.

So könnte licht ins dunkel kommen. Da muß ich nachhermal in ner freien ecke der hd eine installation mit treiberumstellung durchführen. Wenn du recht hast muß vor der installation des prop. nvidia treibers diese auflösungsänderung beim booten passieren, danach nicht mehr. Dann wäre das für rechner mit nvidia Graka gelöst, und für mein laptop habe ich ja mit diesem thread genügend hinwiese wo zu schrauben ist. Und vor allem ist dann für mich *nachvollziehbar* was warum geschieht.

Danke an alle für die hinweise und die geduld. Melde mich nochmals wenn ich das so getestet habe ...
gruß

michaa7

-------------------------------
Menschen ändern gelegentlich ihre Ansichten, aber nur selten ihre Motive. (Oskar Negt)

Benutzeravatar
smutbert
Beiträge: 8350
Registriert: 24.07.2011 13:27:39
Wohnort: Graz

Re: schriftgröße in tty (booten, echte konsole)

Beitrag von smutbert » 16.10.2014 20:48:21

michaa7 hat geschrieben:[…]
Vielleicht ist das des rätsels lösung, ich habe das hier auf der WS *wegen* des nvidiatreibers, […]
genau das habe ich gemeint — das was dir nicht gefällt ist der Normalfall.

Wenn es dir wirklich gefällt, dass die Konsole im Textmodus mit der niedrigen Auflösung bleibt, erreichst du bei ATI-Grafikkarten mit dem proprietären ATI-Treiber dasselbe.

Antworten