wget richtig einsetzen

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
Ozelot
Beiträge: 1515
Registriert: 18.11.2007 09:52:58

wget richtig einsetzen

Beitrag von Ozelot » 06.10.2014 04:50:38

Ich versuche, ein paar html-Seiten (erstellt mit Typo3) rekursiv herunterzuladen um sie zu archivieren. Leider scheint wget auf meine Optionen nicht zu reagieren. Bei

Code: Alles auswählen

wget -k -p -r --no-parent http://www.xxx.de/xxx
folgt er Links definitiv auch ins parent-Verzeichnis, und von da aus in alle Himmelsrichtungen. Auch scheint das -k und -p nicht zu funktionieren, denn offline werden die html-Seiten nur ohne Bilder und Stylesheet entsprechend rudimentär angezeigt. Was mache ich falsch? (und bin ich in richtigen Unterforum?)

dufty2
Beiträge: 1714
Registriert: 22.12.2013 16:41:16

Re: wget richtig einsetzen

Beitrag von dufty2 » 06.10.2014 05:53:54

Also ich hätte eher sowas wie "wget -m -np http..." oder von mir aus "wget -m -np -L http..." erwartet.

uname
Beiträge: 12495
Registriert: 03.06.2008 09:33:02

Re: wget richtig einsetzen

Beitrag von uname » 06.10.2014 08:00:47

Auch wenn es nicht die Frage beantwortet wollte ich noch eben als Alternative Debianhttrack anführen. Für HTML-Seiten sieht das Ergebnis wirklich ganz gut aus.

Ozelot
Beiträge: 1515
Registriert: 18.11.2007 09:52:58

Re: wget richtig einsetzen

Beitrag von Ozelot » 06.10.2014 12:45:06

Danke, dufty, das scheint passender zu sein. Allerdings wird gerade trotz -np munter der ganze Internetauftritt unter der betreffenden Domain geladen. Dann muß ich eben danach aussortieren.

Antworten