Futro S200 Problem mit Debian

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
Bretzelboy
Beiträge: 4
Registriert: 16.09.2014 19:53:30

Futro S200 Problem mit Debian

Beitrag von Bretzelboy » 16.09.2014 20:18:53

Halli Hallo,
ich habe einen alten Fujitsu Siemens Futro S200 ausgegraben.
Er hat 256 MByte RAM. Die olle 32 MByte CF-Card habe ich gegen ein 1 GByte Modul getauscht und nun wollte ich die Kiste als Miniserver mit Debian betreiben.
Aber leider gibt es da ein kleines Problem nach der frischen Installation beim Booten.
Ich habe es mal fotografisch festgehalten:

Code: Alles auswählen

http://abload.de/img/2014-09-1510.09.08s1ukx.jpg
http://abload.de/img/2014-09-1510.09.404bua7.jpg
Nach einer Ewigkeit startet das System dann und ich könnte mich einloggen.
Allerdings ist das so natürlich kein Zustand :(
Die Kiste hat das neuste Bios und auch die CF-Card funktioniert tadellos.
Ich habe verschiedene 1-GByte CF-Cards und eine 4 GByte CF-Card getestet.
Immer das gleiche Ergebnis.
Kann mir da jemand helfen? Braucht ihr weitere Informationen?

Danke
die Bretzel

pferdefreund
Beiträge: 3800
Registriert: 26.02.2009 14:35:56

Re: Futro S200 Problem mit Debian

Beitrag von pferdefreund » 17.09.2014 07:20:37

Eventuell mal fstab auf /dev/hda1 usw umstellen und beim Booten root=/dev/hda1 oder was dein Rootdevice ist, als Parameter mitgeben.
Dann wird nicht libata sondern die alten IDE-Treiber verwendet. Versuch macht kluch. Der hat wohl ein DMA-Problem.

Bretzelboy
Beiträge: 4
Registriert: 16.09.2014 19:53:30

Re: Futro S200 Problem mit Debian

Beitrag von Bretzelboy » 17.09.2014 08:51:18

Hallo Pferdefreund,

vielen Dank für deine Antwort.
Leide stecke ich noch nicht so tief in der Linux-Materie drin.
Kannst du mich so detailiert wie möglich führen? Am besten mit Pfadangaben.

Vielen Dank

EDIT: Es scheint ein Problem der Hardware (des CF-Slots) zu sein und nicht von Debian.
Der eingebaute CF-Cardslot kann kein DMA und ist deswegen extrem langsam. Hinzu kommt, dass das Linux einige Zeit braucht, um das zu erkennen. Ich verwende in meinem Futro einen UDMA kompatiblen CF-IDE Adapter an der IDE Schnittstelle. hdparm benchmark ~30MB/s
Gefunden bei http://www.computerhilfen.de/hilfen-6-375528-15.html
Kann man also erstmal nichts machen oder?
MfG

Benutzeravatar
habakug
Moderator
Beiträge: 4314
Registriert: 23.10.2004 13:08:41
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Futro S200 Problem mit Debian

Beitrag von habakug » 17.09.2014 09:54:55

Hallo!

Doch, du kannst von Hand im Bios den PIO-Modus einstellen. Dann sollte die CF-Karte (schneller) erkannt werden.
So ein Adapter ist auch nicht schlecht, sollte aber auch erkannt werden. Es gibt Modelle da geht es und wieder andere, da muß man erstmal den richtigen finden.
Das Gerät ist leider nicht besonders leistungsfähig und braucht dafür eine Menge Strom. Vielleicht solltest du deine Forschungen auf Geräte ab 512 MB ausdehnen (oder den Futro entsprechend aufrüsten).

Gruss, habakug
( # = root | $ = user | !! = mod ) (Vor der PN) (Debianforum-Wiki) (NoPaste)

Bretzelboy
Beiträge: 4
Registriert: 16.09.2014 19:53:30

Re: Futro S200 Problem mit Debian

Beitrag von Bretzelboy » 17.09.2014 10:48:13

Hallo habakug,

danke für deinen Hinweis. Ein Umstellen auf PIO hat leider keine Besserung gebracht.

Wenn das Gerät wirklich nur beim Booten diese Macke hat und dadurch etwas länger brauch kann ich mich damit noch anfreunden.
Wie kann ich denn herrausfinden, ob im späteren Betrieb einschränkungen dadurch entstehen?!
Oder ist das nicht zu erwarten?

Gruß und Dank

Benutzeravatar
habakug
Moderator
Beiträge: 4314
Registriert: 23.10.2004 13:08:41
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Futro S200 Problem mit Debian

Beitrag von habakug » 17.09.2014 11:48:50

Hallo!

Du kannst noch den Bootparameter

Code: Alles auswählen

ide_core.nodma=0.0
mitgeben. Die erste Zahl ist der IDE-Kanal, die zweite Master (0) oder Slave (1). "hda" wäre also "0.0", "hdb" "0.1" usw.
Hier [1] noch einige Tips aus einer dokumentierten Installation.

Gruss, habakug

[1] http://evil.hn.vc/linux/HomeServer/pdf/ ... 20A220.pdf
( # = root | $ = user | !! = mod ) (Vor der PN) (Debianforum-Wiki) (NoPaste)

Bretzelboy
Beiträge: 4
Registriert: 16.09.2014 19:53:30

Re: Futro S200 Problem mit Debian

Beitrag von Bretzelboy » 17.09.2014 13:50:55

Hallo,
mit deinem stichwort hab ich bei der googlesuche noch folgendes bei den kollegen von ubuntu gefunden:

Code: Alles auswählen

http://ubuntuforums.org/showthread.php?t=1396670
But try "libata.dma=3" at boot (kernel parameter) this enables DMA for Disk and CD/DVD but NOT for CF
kannst du mir mal im detail sagen wo ich das eintragen muss?

EDIT: Okay ich habs geschafft. Falls jemand mal vor dem gleichen Problem steht:

Code: Alles auswählen

nano /etc/default/grub
folgendes abändern: GRUB_CMDLINE_LINUX="libata.dma=0"

update-grub
reboot
Vielen Dank an alle :hail:

Antworten