Jessie auf synology ds213?

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
Benutzeravatar
mosa
Beiträge: 324
Registriert: 29.10.2004 09:53:35

Jessie auf synology ds213?

Beitrag von mosa » 04.09.2014 16:14:34

Hallo,
da ich mit meinem Vorhaben etwas unsicher bin, hoffe ich auf Eure Meinung/Hilfe:
als Backup- und Multimediaserver (Video und Fotos) nutze ich die Synology ds213 mit je 2TB-Platten.
Nun bin ich unschlüssig, ob ich die DS213 plattmachen und ein reines Debian jessie installieren soll.
Der Grund: viele Pakete (auch Multimediale) fehlen einfach
und der Zugriff per Konsole wurde zur Gewohnheit.
Ist das verrückt?

Hat jemand bereits Erfahrung mit so einem Umzug?
Wo liegen mögliche Stolpersteine?

Benutzeravatar
orcape
Beiträge: 1530
Registriert: 07.11.2008 18:37:24
Wohnort: 50°36'23.99"N / 12°10'20.66"E

Re: Jessie auf synology ds213?

Beitrag von orcape » 04.09.2014 19:46:52

Hi,
dann verkauf das Teil wieder und kauf Dir was mit etwas mehr Power oder bastel Dir ein NAS mit Free4NAS oder OpenMediaVault.
Das DS213 ist für solche Experimente wohl etwas "matt um die Brust", was CPU und auch den RAM betrifft.
Vor diesem Problem stand ich auch schon, allerdings mit einem Netgear-NAS.
Jetzt werkelt an dessen Stelle ein Eigenbau mit OpenMediaVault (Debian) und ich habe das keine Sekunde bereuen müssen.
Gruß orcape

Antworten