da ich mir demnächst ein Raspi zulegen werde, von Linux begeistert bin, und eher auch Cross-platform entwickel hab ich mich dazu entschlossen Debian auf meinem Laptop (Medion Akoya P6622) zu installieren. Da meine Netzwerkverbindung in mein Zimmer nicht wirklich die beste ist, hab ich mich entschieden mir die Netinst-ISO (von hier: https://www.debian.org/distrib/) zu besorgen. Habe die ISO-Datei dann mit dem Universal USB Installer auf meinen 2GB Kingston D101 G2 Stick installiert. Kurz Rebooten und schon bin ich drin. Bis dahin geht alles gut, nur dann läuft die Netzwerk-Hardware-Erkennung. Doch diese funktioniert nicht bzw. erkennt das nicht. Es stoppt und will eine .bin-Datei erkennen, beim bestätigen mit Ja passiert nichts. Es wird wieder versucht etwas zu erkennen, doch dann kommt wieder die Frage nach der .bin-Datei.
Folgende Informationen kann ich ausgeben:
Code: Alles auswählen
Name [00000011] Realtek RTL8191SE Wireless LAN 802.11n PCI-E NIC
Adaptertyp Ethernet 802.3
Produkttyp Realtek RTL8191SE Wireless LAN 802.11n PCI-E NIC
Installiert Ja
Letzte Zurücksetzung 29.08.2014 12:52
Index 11
Dienstname NET8192E
DHCP aktiviert Ja
IRQ-Kanal IRQ 16
Treiber c:\windows\system32\drivers\rtl8192se.sys (2014.1.401.2010, 985,53 KB (1.009.184 Bytes), 01.04.2010 10:13)
Code: Alles auswählen
Name [00000007] Atheros AR8131 PCI-E Gigabit Ethernet Controller (NDIS 6.20)
Adaptertyp Ethernet 802.3
Produkttyp Atheros AR8131 PCI-E Gigabit Ethernet Controller (NDIS 6.20)
Installiert Ja
Letzte Zurücksetzung 29.08.2014 12:52
Index 7
Dienstname L1C
IP-Adresse Nicht verfügbar
IP-Subnetz Nicht verfügbar
Standard-IP-Gateway Nicht verfügbar
DHCP aktiviert Ja
DHCP-Server Nicht verfügbar
DHCP-Lease-Gültigkeitsdauer Nicht verfügbar
DHCP-Lease-Start Nicht verfügbar
IRQ-Kanal IRQ 18
Treiber c:\windows\system32\drivers\l1c62x86.sys (1.0.0.4, 49,50 KB (50.688 Bytes), 10.06.2009 23:17)
![Smile :)](./images/smilies/icon_smile.gif)
Gruß,
Jan