ich habe gestern einen vServer (Testbetrieb) neu aufgesetzt und mich für Jessie entschieden. Ich nutze openvpn mit zwei Instanzen, einmal über ipv4 und einmal ipv6. Manuell gestartet laufen beide Instanzen rund. Beim hochfahren, zunächst per LSB wrapper, jetzt nativ via systemd gestartet, funktioniert aber nur der mit ipv4.
OpenVNP beschwert sich:
Code: Alles auswählen
TCP/UDP: Socket bind failed on local address [AF_INET6]2a03:...:2:1194: Cannot assign requested address
sys-subsystem-net-devices-eth0.device ist schon 2s bevor openvpn gestartet wird "online", also mit Anpassen von After=network-online.target bin ich auch nicht weit gekommen. Die gewählte ipv6-Adresse ist bereits die primäre, statische Adresse. Die in /etc/network/interfaces mit post-up eingetragene sekundäre ist zu dem Zeitpunkt noch garnicht vorhanden, also post-up wartet noch brav während systemd meint, eth0 sei fertig.
Danke für eure Ideen!