[systemd] IPv6 für openvpn service zu spät verfügbar

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
mauorrizze
Beiträge: 2
Registriert: 27.08.2014 09:37:41

[systemd] IPv6 für openvpn service zu spät verfügbar

Beitrag von mauorrizze » 27.08.2014 10:01:21

Hi,
ich habe gestern einen vServer (Testbetrieb) neu aufgesetzt und mich für Jessie entschieden. Ich nutze openvpn mit zwei Instanzen, einmal über ipv4 und einmal ipv6. Manuell gestartet laufen beide Instanzen rund. Beim hochfahren, zunächst per LSB wrapper, jetzt nativ via systemd gestartet, funktioniert aber nur der mit ipv4.
OpenVNP beschwert sich:

Code: Alles auswählen

TCP/UDP: Socket bind failed on local address [AF_INET6]2a03:...:2:1194: Cannot assign requested address
Ein via ExecStartPre vorgelagerte Ausgabe von ip a zeigt, dass zu diesem Zeitpunkt die gewünschte ipv6-Adresse schon vorhanden, aber im state "tentative" ist. Das wird wohl das Problem sein, aber wie kann ich sicher stellen, dass die ipv6-Adresse schneller bereitgestellt wird oder der Start von openvpn verzögert wird?
sys-subsystem-net-devices-eth0.device ist schon 2s bevor openvpn gestartet wird "online", also mit Anpassen von After=network-online.target bin ich auch nicht weit gekommen. Die gewählte ipv6-Adresse ist bereits die primäre, statische Adresse. Die in /etc/network/interfaces mit post-up eingetragene sekundäre ist zu dem Zeitpunkt noch garnicht vorhanden, also post-up wartet noch brav während systemd meint, eth0 sei fertig.

Danke für eure Ideen!

rendegast
Beiträge: 15041
Registriert: 27.02.2006 16:50:33
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: [systemd] IPv6 für openvpn service zu spät verfügbar

Beitrag von rendegast » 27.08.2014 11:21:14

Ein via ExecStartPre vorgelagerte Ausgabe von ip a zeigt,
Als ersten walkaround dort ein '/bin/sleep 3' / '/bin/sleep 5' eintragen?
mfg rendegast
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")

mauorrizze
Beiträge: 2
Registriert: 27.08.2014 09:37:41

Re: [systemd] IPv6 für openvpn service zu spät verfügbar

Beitrag von mauorrizze » 27.08.2014 12:00:07

rendegast hat geschrieben:Als ersten walkaround dort ein '/bin/sleep 3' / '/bin/sleep 5' eintragen?
Danke, als workaround hilft das in der tat! :THX:

Sollte ich das als Bug melden oder ändert sich bis zum release von jessie sowieso noch was daran, wie debian das Netzwerk startet? Aus arch bin ich netctl gewöhnt, hatte dort aber anfangs auch IPv6-Probleme :mrgreen:

Antworten