Debian starten mit 2FA

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
zebulon58
Beiträge: 158
Registriert: 22.04.2012 16:04:47

Debian starten mit 2FA

Beitrag von zebulon58 » 23.08.2014 11:06:31

Ich versuch's einfach mal, auf die Gefahr hin mich zu blamieren.. :hail:

Ich nutze für Zugriff auf meinen Mail/Officeaccount von www.mailbox.org einen "Yubikey". Der kam fertig konfiguriert u. funktioniert daher simpel u. effektiv. Idiotensicher so zusagen :mrgreen:

D.h. um Zugriff zu erhalten gebe ich meinen Nutzernamen ein, dann 4 stelliges persönliches PW u. ergänze dieses indem Yubikey in USB Anschluß gesteckt u. gedrückt wird. Danach generiert er quasi eine einmalige (Auch nicht mittels Keylogger auslesbare) Paßwortergänzung und "ich bin drin".

Nix wofür man Informatik studieren müßte :lol:

Und genau so (möglichst eben auch ohne "Informatikstudium" u. komplizierte Eingaben in der Konsole) würde ich mich gerne beim Einloggen auf PC/bei Debian (als User) u. auch bei Identifizierung als Root einloggen können. einfach als zusätzliche Sicherung um nicht immer die gleichen PW zu verwenden.

So, das ist vermtl. wohl machbar - für euch..aber wie man wohl merkt -. ich bin kein "Experte".
Und daher hätte ich gerne eine "einfache Anleitung" wie ich das hinbekomme - das hat (das erwähne ich sicherheitshalber noch extra) nix damit zu tun, dass ich zu "faul" bin selber nach Lösungen zu suchen, aber so Wege wie hier beschrieben

http://ejohansson.se/archives/2014/01/2 ... on-debian/

--- kriege ich einfach nicht hin. Sorry :facepalm:

Gibt es also eine "simple" (nennt es meinetwegen "DAUsichere") Lösung für meinen Wunsch ?
OpenSuse 13.2 auf PC Eigenbau (AMD Athlon(tm) 7750 Dual-Core Processor 2x 2.7 GHz Prozessor / RAM 3,4 GiB / GeForce 8800 GT) OpenSuse 13.2 auf Laptop Fujitsu Siemens (CPU Intel Core Duo T2050 / 1.6 GHz / RAM 1 GB ( 2 x 512 MB )

Antworten