Die CF-Karte wird beim Booten nicht erkannt. Nach einiger Zeit kommt die Meldung, dass kein Betriebssystem installiert ist. Bei dem Aufruf mit F12 wird die "IDE/CF-Platte" nicht angezeigt. Den Jumper auf PA-CF18H habe ich mal entfernt. Ändert sich auch nicht. Wenn ich per Live-USB boote sehe ich die CF-Karte. Selbst die Installation war problemlos. Debian-non-free-Netinstall-USB habe ich genutzt.
Die Karte wird wohl beim Booten als Removable Disk und nicht wie scheinbar nötig als Fixed Disk erkannt. Kann ich das irgendwie ändern oder muss ich die Karte zwangsweise austauschen? Bei Windowsanleitungen steht immer dass irgendwelche Daten auf die CF-Karte müssten oder spezielle Partitionen. Vielleicht hätte ich doch vorher fragen sollen. Vielleicht kann mir auch jemand Empfehlungen geben. Oder wäre doch eine echte SSD besser. Als Speicher reichen mir 16 GB vollkommen aus.
Paar Informationen über ein Live-USB-Linux bereitgestellt. Gerne liefere ich weitere Werte:
Code: Alles auswählen
Disk /dev/sda: 16.0 GB, 16022200320 bytes
255 heads, 63 sectors/track, 1947 cylinders, total 31293360 sectors
Units = sectors of 1 * 512 = 512 bytes
Sector size (logical/physical): 512 bytes / 512 bytes
I/O size (minimum/optimal): 512 bytes / 512 bytes
Disk identifier: 0x0005a8f1
Device Boot Start End Blocks Id System
/dev/sda1 * 2048 29917183 14957568 83 Linux
/dev/sda2 29919230 31291391 686081 5 Extended
/dev/sda5 29919232 31291391 686080 82 Linux swap / Solaris
hdparm -i /dev/sda | grep Model
Model=TS16GCF133, FwRev=20131110, SerialNo=...