[ERLEDIGT] DNS via NAT keine ausgehenden Pakete

Alle weiteren Dienste, die nicht in die drei oberen Foren gehören.
Antworten
Moo
Beiträge: 25
Registriert: 15.11.2013 11:41:53

[ERLEDIGT] DNS via NAT keine ausgehenden Pakete

Beitrag von Moo » 13.08.2014 21:26:45

Hey,

ich habe - so wie ich vermute- einen funktionsfähigen DNS-Dienst eingerichtet.
Dieser soll via NAT verfügbar sein.

Allerdings vermute ich, dass die Verbindungen nicht durchkommen.

tcp dump auf der VM sagt das , welches meine Vermutung bestätigt. NoPaste-Eintrag37961



Meine iptables Regeln sehen wie folgt aus (Host):

Code: Alles auswählen

-A PREROUTING -d 188.40.**.**/32 -p tcp -m tcp --dport 53 -j DNAT --to-destination 10.0.0.2:53
-A PREROUTING -d 188.40.**.**/32 -p udp -m udp --dport 53 -j DNAT --to-destination 10.0.0.2:53

Ich erlaube doch damit nur eingehende Pakete oder?
Wie erlaube ich nun auch ausgehende Pakete?
Zuletzt geändert von Moo am 13.08.2014 22:35:37, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Hosi
Beiträge: 226
Registriert: 17.03.2003 15:17:29

Re: DNS via NAT keine ausgehenden Pakete

Beitrag von Hosi » 13.08.2014 22:14:25

Mit

iptables -A FORWARD -s 10.0.0.2 -p udp --sport 53 -j ACCEPT
iptables -A FORWARD -d 10.0.0.2 -p udp --dport 53 -j ACCEPT
iptables -A POSTROUTING -t nat -s 10.0.0.2 -o $EXT_IF -j MASQUERADE

echo "1" > /proc/sys/net/ipv4/ip_forward

DNS nutzt TCP nur bei Anfragen, die größer als 512bytes sind oder bei Zonentransfers (AXFR). Wenn Du nur den resolver abfragen willst, reicht die Beschränkung auf UDP.

Antworten