Paket beschädigt wie richten?[gelöst]

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
nymo
Beiträge: 2
Registriert: 07.08.2014 07:49:08

Paket beschädigt wie richten?[gelöst]

Beitrag von nymo » 12.08.2014 19:52:33

Hallo zusammen,
bin seit ca. 2 Wochen auf Debian unterwegs und bisher richtig zufrieden. Leider habe ich durch Selbstverschulden mir einen Fehler eingebaut den ich bisher nicht beheben konnte.
Ich habe für eine Installation in meiner apt sources Liste den Experimental Pfad freigegeben. Dadurch habe ich mir beim Updaten diverse Programme zerschossen :facepalm: ...
Das gute ist das ich fast alles wieder richten konnte jedoch bei Evolution Aptitude nicht mehr weiter will. Ich erhalte folgende Fehlermeldung:

Code: Alles auswählen

Die folgenden Pakete haben verletzte Abhängigkeiten:
 libglib2.0-0 : Beschädigt: libgnome-desktop-3-2 (< 3.4.2-2) aber 3.4.2-1 soll installiert werden.
Die folgenden Aktionen werden diese Abhängigkeiten auflösen:

     Beibehalten der folgenden Pakete in ihrer aktuellen Version:
1)     evolution [Nicht installiert]                             
2)     evolution-plugins [Nicht installiert]                     
3)     libevolution [Nicht installiert]                          
4)     libgnome-desktop-3-2 [Nicht installiert]                  

     Die folgenden Abhängigkeiten unaufgelöst lassen:            
5)     evolution-common empfiehlt evolution                      

Ich habe versucht libgnome-desktop-3-2 zu entfernen und dann wieder nochmal erneut zu Installieren (ohne Experimental Pfad) leider hat das nicht gefruchtet. Wie kann ich denn ein Beschädigtes Paket am sinvollsten entfernen oder reparieren? Ich habe mit dpkg -l nach diesem Paket gesucht jedoch wird es nicht mehr aufgelistet. Dadurch sollt es doch eigentlich vom System entfernt sein und Aptitude könnte das einfach installieren? Stehe gerade etwas auf dem schlauch. Bin für hilfreiche Tipps dankbar :hail:


Gruß

Edit:
Problem behoben und aus dem Fehler gelernt erstmal Finger weg von Experimental :)

pferdefreund
Beiträge: 3800
Registriert: 26.02.2009 14:35:56

Re: Paket beschädigt wie richten?[gelöst]

Beitrag von pferdefreund » 13.08.2014 11:42:55

Ob da eine Sicherung von /home - Neuinstallation und Restore von /home nicht schneller und einfacher ist ?
Falls durch experimentel auch noch was mit der libc6 oder so ist, wird es eh feinherb.
Man kann es sicherlich auch anders richten - aber lohnt sich der Aufwand ?

nymo
Beiträge: 2
Registriert: 07.08.2014 07:49:08

Re: Paket beschädigt wie richten?[gelöst]

Beitrag von nymo » 13.08.2014 17:41:28

Ich gebe dir Recht eine Sicherung ist dringend von nöten und wäre auch wahrscheinlich die schnellere Variante gewesen. Jedoch war ich noch nicht soweit das ich eine Sicherung von Home mir erstellt habe, steht noch auf der Todo Liste. Jedenfalls bin ich eher ein Freund der Fehlerursachenforschung :) ich will ja dabei auch was lernen und eine Neuinstallation ist vom Lerneffekt eher weniger effektiv *g*

pferdefreund
Beiträge: 3800
Registriert: 26.02.2009 14:35:56

Re: Paket beschädigt wie richten?[gelöst]

Beitrag von pferdefreund » 13.08.2014 19:16:28

Ich such auch lieber die Fehler - kommt halt darauf an. Privat kann die Kiste mal ein paar Tage kotzen - aber der Server auf der Maloche eben nicht - aber der rennt grundsätzlich nur mit Stable ohne irgendwas dazu und das teilweise über 6 Monate ohne Reboot. Wenn man das Teil aber halt - auch privat - dringend braucht muß halt die schnellste Reparaturmöglichkeit gewählt werden und das ist halt oft die Neuinstallation.

Antworten