2 Kernel mit der selben Version nutzen

Welches Modul/Treiber für welche Hardware, Kernel compilieren...
Antworten
Rock3t
Beiträge: 99
Registriert: 21.04.2002 15:51:04

2 Kernel mit der selben Version nutzen

Beitrag von Rock3t » 29.10.2003 13:10:40

Hi,
Ist es möglich einen Kernel der selben Version 2x zu installieren?
Genau gesagt geht es darum das ich einmal den Kernel 2.4.22 als default benutzen will und dann noch einmal den Kernel 2.4.22 mit allen möglichen Patches zum ausprobieren, damit ich nicht das Module Verzeichnis vom default Kernel in Mitleidenschaft ziehe, falls was schief läuft :wink:
Mir ist klar das wenn ich alles fest in den Kernel einkompiliere das eine Lösung wäre, aber bestimmt nicht die eleganteste.
Mir ist einmal zu Ohren gekommen das Grub das unterstützt, oder geht das nur über initrd ?
Welche Lösungen gibt es dafür :?:

Danke schon mal im voraus
Rock3t

tylerD
Beiträge: 4068
Registriert: 10.07.2002 17:34:13
Wohnort: Halle/Saale
Kontaktdaten:

Beitrag von tylerD » 29.10.2003 13:28:37

Die Option --append_to_version von make-kpkg dürfte dir helfen. Dies fügt einen zusätzliche Bezeichnung (so wei das bf24 beim woody-Kernel) hinzu.

cu

Benutzeravatar
feltel
Webmaster
Beiträge: 10476
Registriert: 20.12.2001 13:08:23
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Leipzig, Germany
Kontaktdaten:

Beitrag von feltel » 29.10.2003 13:32:13

... oder einfach /usr/src/linux/Makefile editieren und dort die Zeile "EXTRAVERSION =" entsprechend anpassen :wink:

Rock3t
Beiträge: 99
Registriert: 21.04.2002 15:51:04

Beitrag von Rock3t » 29.10.2003 13:53:14

das ist genau was ich gebraucht habe :!:
DANKE!!!!!

Rock3t
Beiträge: 99
Registriert: 21.04.2002 15:51:04

Beitrag von Rock3t » 29.10.2003 14:56:48

Noch 2 Fragen bezüglich Patches für die Kernel Sourcen. Wo kann man die enthaltenen Änderungen vom ac Patch überhaupt nachlesen und braucht man den Patch von http://www.kerneli.org überhaupt noch wo es jetzt crypto support im kernel gibt? :roll:

Benutzeravatar
Picknicker
Beiträge: 654
Registriert: 25.04.2003 16:28:02
Wohnort: Saarland

Beitrag von Picknicker » 24.11.2003 22:10:50

feltel hat geschrieben:... oder einfach /usr/src/linux/Makefile editieren und dort die Zeile "EXTRAVERSION =" entsprechend anpassen :wink:
Wenn ich das mache meckert er :

Code: Alles auswählen

The contained UTS_VERSION string:
                        "2.4.22"
does not match expectations:
                        "2.4.22-pic1"
I'll try and recover
The changelog says we are creating 2.4.22, but I thought the version is 2.4.22-pic1
make: *** [stamp-build] Fehler 1
cu
Picknicker

Benutzeravatar
Picknicker
Beiträge: 654
Registriert: 25.04.2003 16:28:02
Wohnort: Saarland

Beitrag von Picknicker » 24.11.2003 22:11:35

tylerD hat geschrieben:... Die Option --append_to_version von make-kpkg dürfte dir helfen. Dies fügt einen zusätzliche Bezeichnung (so wei das bf24 beim woody-Kernel) hinzu.
siehe oben .. selbes ergebniss :(
cu
Picknicker

tylerD
Beiträge: 4068
Registriert: 10.07.2002 17:34:13
Wohnort: Halle/Saale
Kontaktdaten:

Beitrag von tylerD » 24.11.2003 23:12:29

Welche Kernelsourcen verwendest du? Welchen String übergibst du?

cu

Benutzeravatar
zyta2k
Beiträge: 2446
Registriert: 14.03.2003 09:18:00
Kontaktdaten:

Beitrag von zyta2k » 25.11.2003 09:35:27

Code: Alles auswählen

make-kpkg clean
erst aufräumen, dann neu bauen ;)

Antworten