(gelöst) d-u entfernt sysvinit-core

Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
Antworten
michaa7
Beiträge: 5025
Registriert: 12.12.2004 00:46:49
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

(gelöst) d-u entfernt sysvinit-core

Beitrag von michaa7 » 11.08.2014 16:37:26

Auf meinen 64 bit laptop (Debian/ sid(uction) möchte apt bei jedem d-u sysvinit-core entfernen (manuell auf neueste version in sid geupdatet), so dass ich dieses paket auf halt setzen muss um nicht zu systemd zu wechseln. Dieses ungewollte entfernen widerspricht aber der beschreibung davon wie es funktionieren sollte.
Auf meiner 32bit WS (auch Debian/ sid(uction) habe ich dieses verhalten nicht. Wie kann ich dem auf die spur kommen, warum sich mein 64 bit rechner anders verhält?

aptitude hilft schon etwas, aber ich raffe es nicht (das kommand zeigt ja auch nicht *warum* ein d-u es entfernen will, sondern was passiert *wenn* ich es entferne, in soweit sagt es für mein problem vielleicht gar nichts aus):
# aptitude --show-why remove sysvinit-core
Die folgenden Pakete werden ENTFERNT:
antlr{u} apache2.2-bin{u} augeas-lenses{u} comerr-dev{u} dnsmasq-base{u} etherboot-qemu{u}
<lange liste von paketen.......> xulrunner-5.0{u} xulrunner-6.0{u} xulrunner-7.0{u} xulrunner-8.0{u} xulrunner-9.0{u}
0 Pakete aktualisiert, 0 zusätzlich installiert, 426 werden entfernt und 4 nicht aktualisiert.
0 B an Archiven müssen heruntergeladen werden. Nach dem Entpacken werden 1.331 MB frei werden.
Die folgenden Pakete haben verletzte Abhängigkeiten:
init : Hängt ab von (vorher): sysvinit-core aber es soll nicht installiert werden. oder
systemd-sysv aber es soll nicht installiert werden. oder
upstart aber es soll nicht installiert werden.
Die folgenden Aktionen werden diese Abhängigkeiten auflösen:

Installieren der folgenden Pakete:
1) systemd-sysv [208-7 (unstable)]



Diese Lösung akzeptieren? [Y/n/q/?]
Zuletzt geändert von michaa7 am 11.08.2014 17:50:41, insgesamt 1-mal geändert.
gruß

michaa7

-------------------------------
Menschen ändern gelegentlich ihre Ansichten, aber nur selten ihre Motive. (Oskar Negt)

KP97
Beiträge: 3760
Registriert: 01.02.2013 15:07:36

Re: d-u entfernt sysvinit-core

Beitrag von KP97 » 11.08.2014 17:19:50

Ist evtl. "init" nicht installiert? Das ist das Metapaket, welches von allen Initsystemen benötigt wird.
Das sagt ja auch die Fehlermeldung.

michaa7
Beiträge: 5025
Registriert: 12.12.2004 00:46:49
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: d-u entfernt sysvinit-core

Beitrag von michaa7 » 11.08.2014 17:27:11

Nö, das ist installiert:
# apt-cache policy init
init:
Installiert: 1.20
Installationskandidat: 1.20
Versionstabelle:
*** 1.20 0
500 http://http.debian.net/debian/ sid/main amd64 Packages
500 http://ftp.de.debian.org/debian/ testing/main amd64 Packages
100 /var/lib/dpkg/status
gruß

michaa7

-------------------------------
Menschen ändern gelegentlich ihre Ansichten, aber nur selten ihre Motive. (Oskar Negt)

michaa7
Beiträge: 5025
Registriert: 12.12.2004 00:46:49
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: d-u entfernt sysvinit-core

Beitrag von michaa7 » 11.08.2014 17:50:16

Ein vergleich der bereits installierten systemd pakete auf beiden rechnern brachte die lösung: Im 64 bit system waren libpam-systemd und systemd-shim nicht installiert. Nach deren installation bleibt sysvinit-core auf dem system ohne dass es explizit gehalten werden müsste.

Is halt so ...
gruß

michaa7

-------------------------------
Menschen ändern gelegentlich ihre Ansichten, aber nur selten ihre Motive. (Oskar Negt)

whiizy
Beiträge: 683
Registriert: 23.07.2011 22:09:37

Re: d-u entfernt sysvinit-core

Beitrag von whiizy » 11.08.2014 22:04:10

michaa7 hat geschrieben:Ein vergleich der bereits installierten systemd pakete auf beiden rechnern brachte die lösung: Im 64 bit system waren libpam-systemd und systemd-shim nicht installiert. Nach deren installation bleibt sysvinit-core auf dem system ohne dass es explizit gehalten werden müsste.

Is halt so ...
Hm, seltsam,
libpam-systemd ist (zumindest auf jessie) abhängig von systemd-sysv. Hast Du jetzt systemd-sysv und sysvinit-core auf Deinem 64 bit system?

# apt-cache show libpam-systemd
Package: libpam-systemd
Source: systemd
Version: 208-6
Installed-Size: 113
Maintainer: Debian systemd Maintainers <pkg-systemd-maintainers@lists.alioth.debian.org>
Architecture: amd64
Depends: libc6 (>= 2.14), libcap2 (>= 2.10), libdbus-1-3 (>= 1.0.2), libpam0g (>= 0.99.7.1), systemd (= 208-6), libpam-runtime (>= 1.0.1-6), systemd-sysv
[...]

michaa7
Beiträge: 5025
Registriert: 12.12.2004 00:46:49
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: d-u entfernt sysvinit-core

Beitrag von michaa7 » 12.08.2014 02:08:05

whiizy hat geschrieben:...
libpam-systemd ist (zumindest auf jessie) abhängig von systemd-sysv. Hast Du jetzt systemd-sysv und sysvinit-core auf Deinem 64 bit system?
...
Zumindest hier auf meinem 32-bit system gibt es diese abhängigkeit nicht, wird auf dem 64-bit system nicht anders sein, will jetzt nicht extra booten ..., ist beides sid.
gruß

michaa7

-------------------------------
Menschen ändern gelegentlich ihre Ansichten, aber nur selten ihre Motive. (Oskar Negt)

Antworten