[z. Zt. unlösbar] systemd durch sysvinit ersetzen

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
Benutzeravatar
mindX
Beiträge: 1541
Registriert: 27.03.2009 19:17:28
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License

[z. Zt. unlösbar] systemd durch sysvinit ersetzen

Beitrag von mindX » 07.08.2014 10:57:37

Hallo,

durch diverse andere Threads bin ich auf Debianinit und Debianinit-select gestoßen.

Ein

Code: Alles auswählen

dpkg-reconfigure init-select
gibt mir auch die Möglichkeit, das gewünschte Init-System auszuwählen. Leider funktioniert meine Auswahl nicht, da ich Debiansysvinit-core nicht problemlos dazu installieren kann

Code: Alles auswählen

# apt-get install sysvinit-core
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.       
Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig
Die folgenden Pakete wurden automatisch installiert und werden nicht mehr benötigt:
  libgnome-bluetooth13 libmm-glib0 libndp0 libnm-glib-vpn1 libnm-glib4 libnm-gtk-common libnm-gtk0 libnm-util2 obexd-client wpasupplicant
Verwenden Sie »apt-get autoremove«, um sie zu entfernen.
Die folgenden Pakete werden ENTFERNT:
  gnome-bluetooth gvfs gvfs-backends gvfs-daemons libpam-systemd network-manager network-manager-gnome policykit-1 policykit-1-gnome
  systemd-sysv udisks2
Die folgenden NEUEN Pakete werden installiert:
  sysvinit-core
0 aktualisiert, 1 neu installiert, 11 zu entfernen und 0 nicht aktualisiert.
Auf Network-Manager, wpasupplicant und die gvfs-Sachen würde ich doch äußerst ungerne verzichten.

Hat jemand einen Tipp für mich?
Danke! :)

PS: Jessie amd64, Xfce
Zuletzt geändert von mindX am 11.08.2014 14:37:42, insgesamt 1-mal geändert.

michaa7
Beiträge: 5035
Registriert: 12.12.2004 00:46:49
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: systemd durch sysvinit ersetzen

Beitrag von michaa7 » 08.08.2014 18:05:20

gruß

michaa7

-------------------------------
Menschen ändern gelegentlich ihre Ansichten, aber nur selten ihre Motive. (Oskar Negt)

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: systemd durch sysvinit ersetzen

Beitrag von KBDCALLS » 08.08.2014 19:31:15

Enfach Debiansysvinit-core installiert und Ruhe ist vor Debiansystemd. Das Teil ging mir einfach auf den Keks. Teilweise hat Programme nicht gestartet. Proftp und Bind9 gehörten dazu. Oder hing beim Shutdown. Mittlerweile ist Version 215 raus. Und selbst Sid ist erst bei 208.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Benutzeravatar
MrGerardCruiz
Beiträge: 905
Registriert: 21.08.2013 12:19:35
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Kontaktdaten:

Re: systemd durch sysvinit ersetzen

Beitrag von MrGerardCruiz » 09.08.2014 11:04:40

KBDCALLS hat geschrieben:Enfach Debiansysvinit-core installiert und Ruhe ist vor Debiansystemtd. Das Teil ging mir einfach auf den Keks. Teilweise hat Programme nicht gestartet. Proftp und Bind9 gehörten dazu. Oder hing beim Shutdown. Mittlerweile ist Version 215 raus. Und selbst Sid ist erst bei 208.
Weiß man eigentlich warum die zuständigen Maintainer hier nicht aus dem Quark kommen?
http://www.curius.de - Ein paar pragmatische Gedanken zu Linux, KDE und Datenschutz

Benutzeravatar
mindX
Beiträge: 1541
Registriert: 27.03.2009 19:17:28
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License

Re: systemd durch sysvinit ersetzen

Beitrag von mindX » 11.08.2014 14:37:01

@KBDCALLS: Das würde ich sofort machen, wenn ich nicht so an wpasupplicant, network-manager und gvfs hängen würde ;)

@michaa7: Laut rendegast besteht Hoffnung, dass die Abhängigkeiten von systemd gefixt werden könnten: viewtopic.php?p=1000456#p1000454

Bis dahin werde ich wohl die Wartezeiten beim shutdown in Kauf nehmen... und die eingesparte Bootzeit beim Bewundern der stehengebliebenen Systemmeldungen wieder reinvestieren... :facepalm:

Benutzeravatar
smutbert
Beiträge: 8350
Registriert: 24.07.2011 13:27:39
Wohnort: Graz

Re: [z. Zt. unlösbar] systemd durch sysvinit ersetzen

Beitrag von smutbert » 11.08.2014 15:13:53

Ok, dass die Abhängigkeiten systemd(-sysv) erfordern ist nicht schön, aber wieso wollt ihr denn unbedingt sysvinit-core installieren? Das klassische init befindet sich im Paket Debiansysvinit. Will man mit dem klassischen init starten, muss nur das installiert sein und man braucht den Kernelparameter

Code: Alles auswählen

init=/lib/sysvinit/init
(ich habe gedacht, dass init-select auch genau das macht)
(sysvinit-core und systemd-sysv enthalten meines Wissens nur symbolische Links (zB /sbin/init) die auf das jeweilige init-System zeigen.)

Benutzeravatar
mindX
Beiträge: 1541
Registriert: 27.03.2009 19:17:28
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License

Re: [z. Zt. unlösbar] systemd durch sysvinit ersetzen

Beitrag von mindX » 11.08.2014 15:50:22

smutbert hat geschrieben:[...]Will man mit dem klassischen init starten, muss nur das installiert sein und man braucht den Kernelparameter

Code: Alles auswählen

init=/lib/sysvinit/init
[...]
Danke für den Hinweis, aber irgendwie krieg ich das nicht gebacken:

Code: Alles auswählen

dpkg -l | grep sysv
ii  systemd-sysv                          208-6                             amd64        system and service manager - SysV links
ii  sysv-rc                               2.88dsf-53.2                      all          System-V-like runlevel change mechanism
ii  sysvinit                              2.88dsf-53.2                      amd64        System-V-like init utilities - metapackage
ii  sysvinit-utils                        2.88dsf-53.2                      amd64        System-V-like utilities

Code: Alles auswählen

cat /proc/cmdline
BOOT_IMAGE=/boot/vmlinuz-3.14-2-amd64 root=UUID=98392d41-d23b-4813-bec3-08b283293cb3 ro init=/lib/sysvinit/init

Code: Alles auswählen

ps --pid 1
  PID TTY          TIME CMD
    1 ?        00:00:01 systemd

Benutzeravatar
smutbert
Beiträge: 8350
Registriert: 24.07.2011 13:27:39
Wohnort: Graz

Re: [z. Zt. unlösbar] systemd durch sysvinit ersetzen

Beitrag von smutbert » 11.08.2014 16:08:04

Hm, der einzige Unterschied zu mir ist, dass ich offensichtlich sysvinit aus unstable installiert habe (ich weiß gar nicht mehr, wieso eigentlich):

Code: Alles auswählen

$ ps --pid 1
  PID TTY          TIME CMD
    1 ?        00:00:00 init
$ cat /proc/cmdline 
BOOT_IMAGE=/debian.root/boot/vmlinuz-3.14-2-amd64 root=UUID=… ro rootflags=subvol=debian.root quiet init=/lib/sysvinit/init
$ dpkg -l | grep sysv
ii  systemd-sysv                          208-7                              amd64        system and service manager - SysV links
ii  sysv-rc                               2.88dsf-53.3                       all          System-V-like runlevel change mechanism
ii  sysvinit                              2.88dsf-53.3                       amd64        System-V-like init utilities - transitional package
ii  sysvinit-utils                        2.88dsf-53.3                       amd64        System-V-like utilities

Antworten