FreeFileSync hat keine Zugriffsrechte

Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
Antworten
geier22

FreeFileSync hat keine Zugriffsrechte

Beitrag von geier22 » 24.07.2014 11:24:36

Hab ein Zugriffsproblem, das ich nicht so recht verstehe:
Hab ne neue Platte für meine Sicherungen eingebaut, formatiert (/media/Sicherungen-Musik). ich kann drauf schreiben, kopieren - halt alles was man tun kann - soweit so gut. Die andere Quell- Platte ist NTFS (/media/Musik) und schon ewig im Gebrauch
Jetzt wollte ich Mit FreeFileSync mit der Datensicherung beginnen (Platte ist noch leer) wenn ich den Vergleich starten will kommen
folgende Meldungen :
Die Verzeichnissperre für "/Media/Musik/" kann nicht gesetzt werden.
Die Datei "/Media/Musik/sync.ffs_lock" kann nicht geschrieben werden.
Fehlercode 13: Keine Berechtigung (open)
und
Das Verzeichnis "/media/Sicherungen-Musik/lost+found" kann nicht geöffnet werden.
Fehlercode 13: Keine Berechtigung (opendir)
meine fstab:

Code: Alles auswählen

# /etc/fstab: static file system information.
#
# <file system> <mount point>   <type>  <options>       <dump>  <pass>

#Entry for /dev/sdb1 :
UUID=1d87869f-3af7-40e4-a1b4-567a7d8d224e	/	ext4	errors=remount-ro	0	1
#Entry for /dev/sdd1 :
UUID=8dc5668b-4c06-41e0-934e-01dd0eff6db9	/media/HD753LJ	ext4	defaults	0	2
#Entry for /dev/sdc2 :
UUID=8C34C32B34C3175C	/media/Musik	ntfs-3g	defaults,locale=de_DE.UTF-8	0	0
#Entry for /dev/sdb3 :
UUID=37c9ae07-e2c7-48e4-9628-8c6a7d682085	/home	ext4	defaults	0	2
#Entry for /dev/sdb5 :
UUID=bd060705-7d98-46e9-831b-d9493e628a44	none	swap	sw	0	0
/dev/sr0	/media/cdrom0	udf,iso9660	user,noauto	0	0
#Entry	for	LABEL="Musik-Sicherung
UUID=8b535dfa-0c3f-4c55-aa95-a6bd61679344	/media/Sicherungen-Musik	ext4	defaults	0	2
Die Berechtigungen für die beiden Laufwerke ( aus Dolphin)
für /media/Musik/ : drwxrwxrwx Besitzer - root Gruppe root
/media/Sicherungen-Musik/ : drwxrwxrwx Besitzer - root Gruppe root
Was ist wo falsch ??

rendegast
Beiträge: 15041
Registriert: 27.02.2006 16:50:33
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: FreeFileSync hat keine Zugriffsrechte

Beitrag von rendegast » 24.07.2014 15:21:10

ffs läuft nicht mit root-Rechten?
für /media/Musik/ : drwxrwxrwx Besitzer - root Gruppe root
ist im ungemounteten Zustand?

Code: Alles auswählen

#Entry for /dev/sdc2 :
UUID=..........   /media/Musik   ntfs-3g   defaults,locale=de_DE.UTF-8   0   0
Das macht eigentlich einen mount für root,
/media/Musik sollte dabei drwxr-xr-x bekommen.

Vielleicht

Code: Alles auswählen

UUID=..........   /media/Musik   ntfs-3g   defaults,locale=de_DE.UTF-8,[uid=|gid=...]   0   0
Alternativ könntest Du es mit usermapping versuchen:
/media/Musik/.NTFS-3G/UserMapping, 'man ntfs-3g.usermap'.
mfg rendegast
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")

geier22

Re: FreeFileSync hat keine Zugriffsrechte

Beitrag von geier22 » 24.07.2014 23:17:38

hallo rendegast, erst mal danke für die Antwort.
zu ffs: ist im Verzeichnis /opt/ ..
--- nein mit root- Rechten hab ich es noch nicht laufen lassen. Werde es aber morgen mal probieren
Beide Platten /media/Musik, NTFS = Quellplatte und /media/Sicherungen-Musik/, EXT4 =Zielplatte
sind und waren gemounted.
/media/Musik/ ist immer gemounted, da dort meine ganze Musik drauf ist, die ich natürlich höre.
Mein Musikprogramm hat ja auch ohne weitere Sonderechte auf diese Platte vollen Zugriff.
Die Patte ist weiterhin als "gemeinsames Laufwerk" in Virtualbox einen Win7 Gast zugeordnet und wird von dort vom gleichen Musikprogramm (Windows -Version) beschrieben. Dual-Boot mit Windows habe ich nicht.
Allerdings ist die Platte früher Mal im Dual Boot Betrieb gelaufen.
Ich schreib das deswegen, weil ich gelesen habe, dass dieses usermapping (wusste gar nicht, dass es das gibt) ja wohl hauptsächlich die Zugriffsrechte im Dual-Boot Betrieb zwischen Windows und Linux abgleicht. Wie Virtualbox diese Dinge regelt, ist mir nicht bekannt, zumal ja Windows ohne weitere Treiber plötzlich EXT4 Partitionen lesen kann.

Ich hab jetzt erst mal angefangen, die Dateien von a nach b zu kopieren, Das ist ja erstmal auch eine Sicherung, jedoch bei Veränderungen nicht mehr praktikabel.

Frage: kann ich nicht mit dem Befehl chown die ganze Sache erschlagen?
das wäre nach meinen Recherchen dann:

Code: Alles auswählen

chown hans.users -R  /media/Sicherungen-Musik 
geht das auch mit der NTFS Platte ???
Zumindest für das EXT4 - Laufwerk müsste das doch klappen und sollte mich doch auf der kompletten Platte zu Eigentümer machen. ??
Macht der Parameter "defaults" in der fstab überhaupt Sinn? Hab mir mal was Ausgedacht aus diversen Beiträgen:

Code: Alles auswählen

UUID=..........   /media/Musik     ntfs-3g	auto users,gid=users,umask=000,locale=de_DE.UTF-8    0     2  
meinetwegen kann jeder darauf rumschreiben - auf diesem Laufwerk sind ausschließlich Musikdateien und die dazugehörigen Covers (umask 000)
Das Blöde ist halt ließt man 20 Artikel zu dem Thema fstab, hat man mindesten 25 verschiedene Varianten.

Habe dann noch eine generelle Frage:

wenn ich die Benutzerrechte in der fstab ändere - ist dann der Befehl chown überflüssig? Das Ändern von Benutzerrechten von 100 000 Dateien dürfte beim Starten eine Ewigkeit dauern

rendegast
Beiträge: 15041
Registriert: 27.02.2006 16:50:33
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: FreeFileSync hat keine Zugriffsrechte

Beitrag von rendegast » 25.07.2014 08:43:05

Mein Musikprogramm hat ja auch ohne weitere Sonderechte auf diese Platte vollen Zugriff.
Das ist ein normales Anwendungsprogramm?
Also kein Client für einen Streaming-Dienst, welcher eigentlich und dann mit höheren Rechten auf das Verzeichnis zugreift?
Händisch könntest Du die Datei anlegen/schreiben?

Code: Alles auswählen

date > /Media/Musik/sync.ffs_lock
Damit hätte sich jede Frage nach Rechten auf dem Device geklärt.

Eventuell will ffs in das Verzeichnis über /media/Musik schreiben
und die Fehlermeldung hat einen Knacks?

Code: Alles auswählen

strace -f -e trace=file FreeFileSync

# oder an den laufenden Prozeß anklinken,
# vor der Aktion im workflow, welche den Fehler hervorruft.
strace -f -e trace=file -p $(pidof FreeFileSync)
(falls nur eine PID, ansonsten die PID des "Chefs" per 'pstree -p | grep FreeFile' ermitteln)
mfg rendegast
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")

Antworten