Probleme bei Internet Zugriff nach update

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
Adrian66
Beiträge: 29
Registriert: 27.02.2011 19:08:37

Probleme bei Internet Zugriff nach update

Beitrag von Adrian66 » 23.07.2014 20:17:11

Ich habe hier Jessie am laufen und nach dem Update heute macht der Internetzugang probleme.
Teilweise erreiche ich webseiten nicht mehr und Programme wie IRC oder Torrent wie deluge bekommen überhaupt keine verbindung zum Internet raus.
Da ich ja für Updates den Debian Standart Server drin hatte udn ich den ebenfalls nicht mehr erreiche habe ich auf einen in Dänemark umgestellt den ich erreiche.
Den das Problem habe ich nur bei direkt zugriff auf das Internet gehe ich zum beispiel über ein Telekom Proxy dann erreiche ich alle. Nur will ich nicht standartmässig alles über den Proxy jagen, mache Seiten machen da auch probleme.

Da ich schon am verzweifeln bin woran das liegen könnte vielleicht hat von euch einer eine gloreiche Idee. :)

Benutzeravatar
Blackbox
Beiträge: 4289
Registriert: 17.09.2008 17:01:20
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License

Re: Probleme bei Internet Zugriff nach update

Beitrag von Blackbox » 23.07.2014 21:07:12

Welche Pakete hast du denn einem Update unterzogen ?

Wie genau hast du das Update (upgrade oder dist-upgrade) durchgeführt ?

Beim mir wurde heute nichts Internet-/Netzwerkrelevantes angeboten, aber ich hole auch täglich Updates und verwende auf dem Dellrechner keinen Networkmanager .

Code: Alles auswählen

at-spi2-core cpp cpp-4.9 gcc-4.8-base gcc-4.9-base gettext-base gimp gimp-data libatspi2.0-0 libasprintf0c2 libgcc1 libgfortran3 libgimp2.0 libgomp1 libpisock9 libquadmath0 librados2 librbd1 libstdc++6 libxdamage1  libxfixes3 xfce4-power-manager xfce4-power-manager-data xfce4-power-manager-plugins xfonts-encodings xserver-common xserver-xorg-core
Eigenbau PC: Debian Sid - Kernel: 6.5.13 - Xfce 4.18 mit sway
Desktop PC: Dell Inspiron 530 - Debian Sid - Kernel: 6.5.13 - Xfce 4.18 mit sway
Notebook: TUXEDO BU1406 - Debian Sid - Kernel: 6.5.13 - Xfce 4.18 mit sway
Alles Minimalinstallationen und ohne sudo/PA/PW.
Rootserver: Rocky Linux 9.3 - Kernel: 5.14

Freie Software unterstützen, Grundrechte stärken!

Benutzeravatar
habakug
Moderator
Beiträge: 4314
Registriert: 23.10.2004 13:08:41
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Probleme bei Internet Zugriff nach update

Beitrag von habakug » 23.07.2014 21:23:12

Hallo!

Das ist wohl immer noch der hier [1].

Code: Alles auswählen

# systemctl restart networking
Gruss, habakug

[1] viewtopic.php?f=30&t=150410&hilit=jessie+update
( # = root | $ = user | !! = mod ) (Vor der PN) (Debianforum-Wiki) (NoPaste)

Adrian66
Beiträge: 29
Registriert: 27.02.2011 19:08:37

Re: Probleme bei Internet Zugriff nach update

Beitrag von Adrian66 » 23.07.2014 21:32:16

Also die Updates sind schon ein paar Tage angefallen da ich das nicht Täglich mache.

Das komische dabei ist ja das ich Online bin nur erreiche ich mit einem Brouwser nicht alles und Programme oder Email ist da ganz essig. Die bekommen keine Verbindung zum Internet raus.
Das sieht aus als wären die Ports zu oder bei Iceweasel als vergleich das die Ip aufschlüsselung nicht richtig arbeiten würde da ich einige Webseiten bekomme und andere nicht nur unter einem Proxy bekomme ich ja alles.

Ob das mit den Bug zu tun hat habe ich mal probiert brachte keine Lösung. Der efekt ist immer noch der selbe.

Radfahrer

Re: Probleme bei Internet Zugriff nach update

Beitrag von Radfahrer » 23.07.2014 21:36:45

Wie Blackbox schon fragte: Wie machst du die Updates? Upgrade oder dist-upgrade?
Dran denken: Bei Testing immer(!) mittels

Code: Alles auswählen

apt-get dist-upgrade
bzw.

Code: Alles auswählen

aptitude full-upgrade
Ich habe hier gerade zwei Testing-Rechner aktualisiert. Bei beiden keine Probleme.
Zuletzt geändert von Radfahrer am 23.07.2014 21:37:58, insgesamt 1-mal geändert.

Adrian66
Beiträge: 29
Registriert: 27.02.2011 19:08:37

Re: Probleme bei Internet Zugriff nach update

Beitrag von Adrian66 » 23.07.2014 21:37:45

aptitude full-upgrade

war es!

Benutzeravatar
Blackbox
Beiträge: 4289
Registriert: 17.09.2008 17:01:20
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License

Re: Probleme bei Internet Zugriff nach update

Beitrag von Blackbox » 23.07.2014 22:22:42

Adrian66 hat geschrieben:aptitude full-upgrade

war es!
Und welche Pakete wurden aktuallisiert ?
Hast du den Tipp von habakug schon einmal durchprobiert, gab es Fehler ?
Eigenbau PC: Debian Sid - Kernel: 6.5.13 - Xfce 4.18 mit sway
Desktop PC: Dell Inspiron 530 - Debian Sid - Kernel: 6.5.13 - Xfce 4.18 mit sway
Notebook: TUXEDO BU1406 - Debian Sid - Kernel: 6.5.13 - Xfce 4.18 mit sway
Alles Minimalinstallationen und ohne sudo/PA/PW.
Rootserver: Rocky Linux 9.3 - Kernel: 5.14

Freie Software unterstützen, Grundrechte stärken!

Adrian66
Beiträge: 29
Registriert: 27.02.2011 19:08:37

Re: Probleme bei Internet Zugriff nach update

Beitrag von Adrian66 » 24.07.2014 17:32:02

Thanks ich habe den Tip von habakug Probiert gab kein Fehler und es hat leider auch nichts gebracht an Veränderungen.

Ähm es waren über 68 Pakete was ein Update gemacht wurde da keinen Plan mehr hatte welche habe ich Heute eine neu Installation gemacht und die Konfiguration einfach wieder eingespielt bzw behalten.

Jetzt bin ich aber bei der Net-Installations disk auf was aufmerksamm geworden. Kann es sein das bei der Grafik Installation kein Bootlader installiert wird? Ich habe mir da ein Wolf installiert und bin da immer im Rescue Mode beim starten immer gelandet. Hat auch was bei der Installation wegen fehlender EFI Partition gemault bei der Grafik installation das keine Vorhanden wäre. Scheinbar Funktioniert die Grafik Installation nicht so und es geht nur die Einfache Installation. :O

Antworten