Alle weiteren Dienste, die nicht in die drei oberen Foren gehören.
-
unix1988
- Beiträge: 693
- Registriert: 27.12.2010 00:09:20
Beitrag
von unix1988 » 14.07.2014 23:58:31
Hallo
ich habe hir ein script wo ich meine sql daten bank möchte backup wen ich das satrte bekomme ich diese meldung
das ist das scrip
#!/bin/bash
# TARGET: Backup-Ziel
# IGNORE: Liste zu ignorierender Datenbanken (durch | getrennt)
# CONF: MySQL Config-Datei, welche die Zugangsdaten enthaelt
TARGET=/var/backup/mysql
IGNORE="phpmyadmin|mysql|information_schema|performance_schema|test"
CONF=/etc/mysql/debian.cnf
if [ ! -r $CONF ]; then /usr/bin/logger "$0 - auf $CONF konnte nicht zugegriffen werden"; exit 1; fi
if [ ! -d $TARGET ] || [ ! -w $TARGET ]; then /usr/bin/logger "$0 - Backup- Verzeichnis nicht beschreibbar"; exit 1; fi
DBS="$(/usr/bin/mysql --defaults-extra-file=$CONF -Bse 'show databases' | /bin/ grep -Ev $IGNORE)"
NOW=$(date +"%Y-%m-%d")
for DB in $DBS; do
/usr/bin/mysqldump --defaults-extra-file=$CONF --skip-extended-insert -- skip-comments $DB > $TARGET/$DB.sql
done
if [ -x /usr/bin/bzr ] && [ -d ${TARGET}/.bzr/branch ]; then
cd $TARGET
/usr/bin/bzr add .
/usr/bin/bzr commit -m "$NOW"
else
/usr/bin/logger "$0 - bzr nicht verfuegbar oder Backup-Ziel nicht unter Versionskontrolle"
fi
/usr/bin/logger "$0 - Backup von $NOW erfolgreich durchgefuehrt"
exit 0
laut log ist wurde das backup gemacht aber ich finde es aber nicht in dem ortner trin
kann mir bitte jemand weiter heflen
Grus unix1988
Hallo Ich habe eine Rechtschreibschwäche das heis nicht wundern es es manch mal schwer zu schirben ist
-
schorsch_76
- Beiträge: 2630
- Registriert: 06.11.2007 16:00:42
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Beitrag
von schorsch_76 » 15.07.2014 07:16:34
Die entscheidenden Zeilen sind wohl
Code: Alles auswählen
TARGET=/var/backup/mysql
CONF=/etc/mysql/debian.cnf
...
/usr/bin/mysqldump --defaults-extra-file=$CONF --skip-extended-insert -- skip-comments $DB > $TARGET/$DB.sql
Setze für $DB einfach deinen Datenbanknamen ein und schau was passiert. Es muss dann ein $DB.sql file vorhanden sein. Falls es das nicht ist, sollte irgendeine Fehlermeldung angezeigt werden.
-
unix1988
- Beiträge: 693
- Registriert: 27.12.2010 00:09:20
Beitrag
von unix1988 » 15.07.2014 12:25:21
und wen ich es starte bekomme ich das wie bekomme ich das weg passwort habe ich schon gender gehabt
./mysql_backup
Warning: Using unique option prefix pass instead of password is deprecated and will be removed in a future release. Please use the full name instead.
ERROR 1045 (28000): Access denied for user 'root'@'localhost' (using password: YES)
Grus unix1988
Hallo Ich habe eine Rechtschreibschwäche das heis nicht wundern es es manch mal schwer zu schirben ist
-
unix1988
- Beiträge: 693
- Registriert: 27.12.2010 00:09:20
Beitrag
von unix1988 » 15.07.2014 13:31:42
ne immer noch das klich Problem habe das aus gefür was du mir gegeben hast
jetzt kommt das wen ich es laufen lachsen weil
./mysql_backup
Warning: Using unique option prefix pass instead of password is deprecated and will be removed in a future release. Please use the full name instead.
ERROR 1045 (28000): Access denied for user 'root'@'localhost' (using password: YES)
Committing to: /var/backup/mysql/1/5
bzr: ERROR: No changes to commit. Please 'bzr add' the files you want to commit, or use --unchanged to force an empty commit.
habe das gans laut diesw web seite gemacht
http://wiki.ubuntuusers.de/MySQL/Backup
wie kann ich den in das scrip meine log in daten ein tragen das der sich dort ein logt dan ??
weil das passwort kenne ich ja alles die daten
Hallo Ich habe eine Rechtschreibschwäche das heis nicht wundern es es manch mal schwer zu schirben ist
-
unix1988
- Beiträge: 693
- Registriert: 27.12.2010 00:09:20
Beitrag
von unix1988 » 15.07.2014 14:33:30
ich fermucht das hir was nicht trin stinmt
# Automatically generated for Debian scripts. DO NOT TOUCH!
[client]
host = localhost
user = debian-sys-maint
password = 3d4df8675d173527
socket = /var/run/mysqld/mysqld.sock
[mysql_upgrade]
host = localhost
user = debian-sys-maint
password = 3d4df8675d173527
socket = /var/run/mysqld/mysqld.sock
basedir = /usr
Hallo Ich habe eine Rechtschreibschwäche das heis nicht wundern es es manch mal schwer zu schirben ist
-
unix1988
- Beiträge: 693
- Registriert: 27.12.2010 00:09:20
Beitrag
von unix1988 » 15.07.2014 22:03:35
hat da keiner eine ide filcht??
Hallo Ich habe eine Rechtschreibschwäche das heis nicht wundern es es manch mal schwer zu schirben ist
-
Colttt
- Beiträge: 3012
- Registriert: 16.10.2008 23:25:34
- Wohnort: Brandenburg
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Colttt » 16.07.2014 20:41:29
Und der user debian-sys-maint hat auch Zugriff auf die Datenbank? Wie bist du auf die config gekommen??
Debian-Nutzer
ZABBIX Certified Specialist
-
TRex
- Moderator
- Beiträge: 8375
- Registriert: 23.11.2006 12:23:54
- Wohnort: KA
Beitrag
von TRex » 16.07.2014 21:00:35
würd ich auch in Betracht ziehen. Ggf. mal auf der Shell ausprobieren.
-
unix1988
- Beiträge: 693
- Registriert: 27.12.2010 00:09:20
Beitrag
von unix1988 » 24.07.2014 11:44:06
wie bekomme ich das in den Krifen ich weis echt nicht mer weiter da mit
Warning: Using unique option prefix pass instead of password is deprecated and will be removed in a future release. Please use the full name instead.
Hallo Ich habe eine Rechtschreibschwäche das heis nicht wundern es es manch mal schwer zu schirben ist