raid1, Deb 7.5-install: GRUB im RAID installiert?

Alle weiteren Dienste, die nicht in die drei oberen Foren gehören.
Antworten
egerlach
Beiträge: 208
Registriert: 13.06.2009 17:21:50

raid1, Deb 7.5-install: GRUB im RAID installiert?

Beitrag von egerlach » 14.07.2014 12:37:50

Liebe Freunde,
habe 7.5 auf einem RAID1 (linux softraid) installiert. Ist der grub auch im RAID installiert worden? Oder nur auf sda? (-> dann müßte ich den auch auf sdb installieren) Hier ein Auszug aus der grub.cfg. Das set root='(mduuid/7b... weist auf Installation ins RAID hin, das search --no-floppy --fs-uuid --set=root d17c7f5a.... auf Installation auf eine der beiden mirror-Festplatten.

Code: Alles auswählen

function load_video {
  insmod vbe
  insmod vga
  insmod video_bochs
  insmod video_cirrus
}

insmod raid
insmod mdraid1x
insmod part_msdos
insmod part_msdos
insmod ext2
set root='(mduuid/7b2c123f472d834c8ec66737ef91625c)'
search --no-floppy --fs-uuid --set=root d17c7f5a-6727-40f6-bd69-9acd4df6cc9c
if loadfont /usr/share/grub/unicode.pf2 ; then
  set gfxmode=640x480
  load_video
  insmod gfxterm
  insmod raid
  insmod mdraid1x
  insmod part_msdos
  insmod part_msdos
  insmod ext2
  set root='(mduuid/7b2c123f472d834c8ec66737ef91625c)'
  search --no-floppy --fs-uuid --set=root d17c7f5a-6727-40f6-bd69-9acd4df6cc9c
  set locale_dir=($root)/boot/grub/locale
  set lang=de_DE
  insmod gettext
fi
Was ist zu tun, damit bei Totalausfall einer der beiden Festplatten jeweils die andere auch einen grub hat?

Gruss
Eckard

Benutzeravatar
Blackbox
Beiträge: 4289
Registriert: 17.09.2008 17:01:20
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License

Re: raid1, Deb 7.5-install: GRUB im RAID installiert?

Beitrag von Blackbox » 14.07.2014 14:49:30

Da Software RAIDs mit mdadm erstellt werden, sollten deine RAID Arrays irgend etwas mit /dev/mdZAHL heißen.
Genau erfährst du dies unter /proc/mdstat.

Gibt es das Device /dev/mdZAHL so nicht, hast du kein oder ein fehlerhaftes RAID erstellt.
Eigenbau PC: Debian Sid - Kernel: 6.5.13 - Xfce 4.18 mit sway
Desktop PC: Dell Inspiron 530 - Debian Sid - Kernel: 6.5.13 - Xfce 4.18 mit sway
Notebook: TUXEDO BU1406 - Debian Sid - Kernel: 6.5.13 - Xfce 4.18 mit sway
Alles Minimalinstallationen und ohne sudo/PA/PW.
Rootserver: Rocky Linux 9.3 - Kernel: 5.14

Freie Software unterstützen, Grundrechte stärken!

egerlach
Beiträge: 208
Registriert: 13.06.2009 17:21:50

Re: raid1, Deb 7.5-install: GRUB im RAID installiert?

Beitrag von egerlach » 14.07.2014 15:39:11

Also ich habe mit dem Debian-Text-Installer auf /dev/md0 installiert. root = / ist auf /dev/md0. Ich erkenne in Deiner Antwort jetzt keine Antwort auf meine Frage - oder übersehe ich etwas?
Was hat / (root) mit grub zu tun? Installiert dann der Debian-installer mittlerweile auch automatisch auf /dev/md0?
Bei etch hat der Debian-Text-installer immer noch grub auf /dev/sda installiert, da mußte man den grub immer noch manuell auf /dev/sdb installieren, damit das System bei Komplett-Ausfall der Festplatte sda von sdb booten konnte.

Code: Alles auswählen

root@wheezy1:~# cat /proc/mdstat
Personalities : [raid1] 
md1 : active raid1 sda2[0] sdb2[1]
      898305856 blocks super 1.2 [2/2] [UU]
      [==========>..........]  resync = 51.5% (463162880/898305856) finish=80.9min speed=89569K/sec
      
md0 : active raid1 sda1[0] sdb1[1]
      29279104 blocks super 1.2 [2/2] [UU]
      
unused devices: <none>
root@wheezy1:~# fdisk -l

Disk /dev/sda: 1000.2 GB, 1000204886016 bytes
255 heads, 63 sectors/track, 121601 cylinders, total 1953525168 sectors
Units = sectors of 1 * 512 = 512 bytes
Sector size (logical/physical): 512 bytes / 512 bytes
I/O size (minimum/optimal): 512 bytes / 512 bytes
Disk identifier: 0x000d5e11

   Device Boot      Start         End      Blocks   Id  System
/dev/sda1   *        2048    58593279    29295616   fd  Linux raid autodetect
/dev/sda2        58593280  1855467519   898437120   fd  Linux raid autodetect

Disk /dev/sdb: 1000.2 GB, 1000204886016 bytes
255 heads, 63 sectors/track, 121601 cylinders, total 1953525168 sectors
Units = sectors of 1 * 512 = 512 bytes
Sector size (logical/physical): 512 bytes / 512 bytes
I/O size (minimum/optimal): 512 bytes / 512 bytes
Disk identifier: 0x000e0a7e

   Device Boot      Start         End      Blocks   Id  System
/dev/sdb1            2048    58593279    29295616   fd  Linux raid autodetect
/dev/sdb2        58593280  1855467519   898437120   fd  Linux raid autodetect

Disk /dev/sdc: 8022 MB, 8022654976 bytes
94 heads, 14 sectors/track, 11906 cylinders, total 15669248 sectors
Units = sectors of 1 * 512 = 512 bytes
Sector size (logical/physical): 512 bytes / 512 bytes
I/O size (minimum/optimal): 512 bytes / 512 bytes
Disk identifier: 0x00000000
[...]

root@wheezy1:~# mount
sysfs on /sys type sysfs (rw,nosuid,nodev,noexec,relatime)
proc on /proc type proc (rw,nosuid,nodev,noexec,relatime)
udev on /dev type devtmpfs (rw,relatime,size=10240k,nr_inodes=506212,mode=755)
devpts on /dev/pts type devpts (rw,nosuid,noexec,relatime,gid=5,mode=620,ptmxmode=000)
tmpfs on /run type tmpfs (rw,nosuid,noexec,relatime,size=406284k,mode=755)
/dev/disk/by-uuid/d17c7f5a-6727-40f6-bd69-9acd4df6cc9c on / type ext4 (rw,relatime,errors=remount-ro,user_xattr,barrier=1,data=ordered)
tmpfs on /run/lock type tmpfs (rw,nosuid,nodev,noexec,relatime,size=5120k)
tmpfs on /run/shm type tmpfs (rw,nosuid,nodev,noexec,relatime,size=812560k)
/dev/mapper/vg--prax1-wheezy--var on /var type ext4 (rw,relatime,user_xattr,barrier=1,data=ordered)
/dev/mapper/vg--prax1-backup on /data/backup type ext4 (rw,relatime,user_xattr,barrier=1,data=ordered)
/dev/mapper/vg--prax1-server--samba on /data/server-samba type ext4 (rw,relatime,user_xattr,barrier=1,data=ordered)
rpc_pipefs on /var/lib/nfs/rpc_pipefs type rpc_pipefs (rw,relatime)
root@wheezy1:~# df
Dateisystem                                            1K-Blöcke Benutzt Verfügbar Verw% Eingehängt auf
rootfs                                                  28819324 1459328  25896044    6% /
udev                                                       10240       0     10240    0% /dev
tmpfs                                                     406284     448    405836    1% /run
/dev/disk/by-uuid/d17c7f5a-6727-40f6-bd69-9acd4df6cc9c  28819324 1459328  25896044    6% /
tmpfs                                                       5120       0      5120    0% /run/lock
tmpfs                                                     812560       0    812560    0% /run/shm
/dev/mapper/vg--prax1-wheezy--var                       15481840  436148  14259260    3% /var
/dev/mapper/vg--prax1-backup                           361243236  199232 342693924    1% /data/backup
/dev/mapper/vg--prax1-server--samba                    309637120  195416 293713064    1% /data/server-samba
gruss

r4pt0r
Beiträge: 1237
Registriert: 30.04.2007 13:32:44
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: raid1, Deb 7.5-install: GRUB im RAID installiert?

Beitrag von r4pt0r » 14.07.2014 17:56:24

geht es darum ob grub seine Daten in /boot installiert (was anscheinend direkt in / auf md0 liegt) oder den MBR?
Der grub-menüeintrag weist nur noch in das sw-raid in dem das kernelimage liegt - sobald du im GRUB-menü bist ist der bootvorgang aus dem MBR schon längst abgehakt...

Da der Rechner bootet dürfte /boot korrekt "gefüllt" worden sein - in welchen MBR sich grub installiert hast du während der Installation ausgewählt. Hier sollte man auf keinen Fall das raid-device auswählen sondern die beiden (!) physischen platten (/dev/sdX). Dann wird der MBR auf beiden platten aktualisiert und das system kann somit von beiden Platten booten.

egerlach
Beiträge: 208
Registriert: 13.06.2009 17:21:50

[geloest] Re: raid1, Deb 7.5-install: GRUB im RAID installie

Beitrag von egerlach » 15.07.2014 00:24:08

Danke für den Hinweis, habe mich erinnert wie es geht:

Code: Alles auswählen

root@wheezy1:~# dpkg-reconfigure grub-pc
Installation finished. No error reported.
Installation finished. No error reported.
Generating grub.cfg ...
Found linux image: /boot/vmlinuz-3.2.0-4-amd64
Found initrd image: /boot/initrd.img-3.2.0-4-amd64
done
nach dem dpkg-reconfigure grub-pc hat sich ein Dialog geöffnet, darin konnte ich auswählen wo überall grub installiert werden soll. Es war nur sda (!!) mit einem * ausgewählt. (BTW: offenbar ist das der Standard bei der Installation, md0 stand auch zur Auswahl, habe ich aber nicht ausgewählt) Ich habe jetzt auch sdb ausgewählt. Dann wurde offenbar der grub auf BEIDEN Festplatten installiert. Ich habe daraufhin dpkg-reconfigure grub-pc nochmals zur Kontrolle aufgerufen und siehe da, jetzt ist sda UND sdb vorausgewählt! hurrah! Es ist also irgendwo sda und sdb dauerhaft eingetragen. Mir ist auch eingefallen, dass debian das seit Debian 6 (??) grub automatisch auf 2 oder mehr Platten installiert, wenn das einmal so eingestellt ist, das hat mit jmd mal gesagt. Gut!

Gruss

r4pt0r
Beiträge: 1237
Registriert: 30.04.2007 13:32:44
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: raid1, Deb 7.5-install: GRUB im RAID installiert?

Beitrag von r4pt0r » 15.07.2014 08:14:40

Ja, grub behält diese Einstellung. Also auch bei Updates die den MBR-Eintrag von Grub ändern werden alle ausgewählten Platten aktualisiert.
Bevor jetzt die Daten draufwandern einfach mal ausprobieren ob das System auch mit einer Platte bootet - dann sieht man auch gleich wie flott der rebuild läuft sobald die zweite platte wieder dabei ist und kann ggf /proc/sys/dev/raid/speed_limit_min/max anpassen damit der rebuild schneller läuft - je nach Serverlast/IO kann man hier deutlich höhere Werte als default (1000/100000) verwenden.

Benutzeravatar
Blackbox
Beiträge: 4289
Registriert: 17.09.2008 17:01:20
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License

Re: raid1, Deb 7.5-install: GRUB im RAID installiert?

Beitrag von Blackbox » 15.07.2014 09:23:21

r4pt0r hat geschrieben:ggf /proc/sys/dev/raid/speed_limit_min/max anpassen damit der rebuild schneller läuft
Wie müsste denn der Eintag für die

Code: Alles auswählen

/etc/sysctl.conf
aussehen ?
Dann könnte ich meine Rebuilds ebenfalls beschleunigen, im Moment sind mir ca. 3 Stunden für ein 1 TB RAID 1 einfach zu lang.
Eigenbau PC: Debian Sid - Kernel: 6.5.13 - Xfce 4.18 mit sway
Desktop PC: Dell Inspiron 530 - Debian Sid - Kernel: 6.5.13 - Xfce 4.18 mit sway
Notebook: TUXEDO BU1406 - Debian Sid - Kernel: 6.5.13 - Xfce 4.18 mit sway
Alles Minimalinstallationen und ohne sudo/PA/PW.
Rootserver: Rocky Linux 9.3 - Kernel: 5.14

Freie Software unterstützen, Grundrechte stärken!

Cae
Beiträge: 6349
Registriert: 17.07.2011 23:36:39
Wohnort: 2130706433

Re: raid1, Deb 7.5-install: GRUB im RAID installiert?

Beitrag von Cae » 15.07.2014 10:13:26

Also, das ist ein bisschen durcheinander bisher. Es gibt zwei Teile von GRUB, die oben zusammengeworfen wurden: Stage 1 ist im MBR/UEFI, macht nur ganz grundlegende Dinge und hat z.B. keine Ahnung, wo / denn nun liegt. Stage 1 ist nur dazu da, GRUB Stage 2 zu finden und zu starten. In Stage 2 wiederum wird das Bootmenue angezeigt, die Kernel-Kommandozeilen (root= usw.) zusammengebaut und generell die grub.cfg ausgewertet.

Da dein /boot/ wahrscheinlich/hoffentlich auf dem RAID1 liegt, brauchst du dir um Stage 2 keine Gedanken zu machen.

Der Debian-Installer schreibt Stage 1 imho nur auf der ersten bzw. auf der ausgewaehlten Platte (per grub-install). Falls diese kaputt geht oder nicht vorhanden ist, ist das System unbootbar. Also muss man entweder den Installer-Schritt fuer jede infrage kommende Platte wiederholen, oder man bootet das System einfach erstmalig und macht dort grub-install auf jedes zukuenftig bootfaehige Device.
Blackbox hat geschrieben:
r4pt0r hat geschrieben:ggf /proc/sys/dev/raid/speed_limit_min/max anpassen damit der rebuild schneller läuft
Wie müsste denn der Eintag für die

Code: Alles auswählen

/etc/sysctl.conf
aussehen ?
Die Regel dazu lautet: /proc/sys/ abschneiden und / durch . ersetzen. Also waere

Code: Alles auswählen

dev.raid.speed_limit_min.max = X
die gewuenschte Zeile. Ob das 'was bringt, steht auf einem anderen Blatt.

Gruss Cae
If universal surveillance were the answer, lots of us would have moved to the former East Germany. If surveillance cameras were the answer, camera-happy London, with something like 500,000 of them at a cost of $700 million, would be the safest city on the planet.

—Bruce Schneier

dirk11
Beiträge: 2849
Registriert: 02.07.2013 11:47:01

Re: raid1, Deb 7.5-install: GRUB im RAID installiert?

Beitrag von dirk11 » 15.07.2014 10:39:54

Cae hat geschrieben:Also muss man entweder den Installer-Schritt fuer jede infrage kommende Platte wiederholen, oder man bootet das System einfach erstmalig und macht dort grub-install auf jedes zukuenftig bootfaehige Device.
Muss man das jedesmal machen, wenn sich was verändert hat, z.B. ein neuer Kernel, oder betreffen solche Änderungen nur Stage2, so daß man den grub-install-Schritt nur einmalig machen muss?

Cae
Beiträge: 6349
Registriert: 17.07.2011 23:36:39
Wohnort: 2130706433

Re: raid1, Deb 7.5-install: GRUB im RAID installiert?

Beitrag von Cae » 15.07.2014 23:47:34

dirk11 hat geschrieben:
Cae hat geschrieben:Also muss man entweder den Installer-Schritt fuer jede infrage kommende Platte wiederholen, oder man bootet das System einfach erstmalig und macht dort grub-install auf jedes zukuenftig bootfaehige Device.
Muss man das jedesmal machen, wenn sich was verändert hat, z.B. ein neuer Kernel, oder betreffen solche Änderungen nur Stage2, so daß man den grub-install-Schritt nur einmalig machen muss?
Solange die API von Stage 2 sich nicht veraendert, kann sie auch von Stage 1 gebootet werden. Es gibt keinen wirklichen Grund fuer so eine Aenderung und alltaeglich ist sie schon gar nicht (Debiangrub-legacy vs. Debiangrub-pc waere wahrscheinlich so ein Fall). Alle Aenderungen zum Kernel, Chainloading, etc. sind ausschliesslich in Stage 2 zuhause, entsprechend ist ein regelmaessiges grub-install nicht notwendig oder irgendwie vorteilhaft.

Gruss Cae
If universal surveillance were the answer, lots of us would have moved to the former East Germany. If surveillance cameras were the answer, camera-happy London, with something like 500,000 of them at a cost of $700 million, would be the safest city on the planet.

—Bruce Schneier

dirk11
Beiträge: 2849
Registriert: 02.07.2013 11:47:01

Re: raid1, Deb 7.5-install: GRUB im RAID installiert?

Beitrag von dirk11 » 16.07.2014 11:21:26

Ok, danke. Ich hatte halt erstmal vermutet, das daran auch bei jedem grub-update was geändert wird.

Antworten