(erledigt) GRUB Einträge löschen
(erledigt) GRUB Einträge löschen
Hallo zusammen,
ich habe nun mein Windows gelöscht, indem ich die Partition formatiert hab, jedoch wird der GRUB-Eintrag immer noch angezeigt. Grub-update entfernt den Eintrag nicht, ich habe schon versucht, die Datei /etc/grub.d/30_os-prober zu editieren, ich peil da drin aber wirklich gar nichts. Da steht irgendwas von Windows, aber nichts von meiner Version, und irgendwie kann ich auch nicht erkennen, welche Zeilen hier zusammengehören. Hier habe ich die Datei gepostet: 37883 Ich hoffe ihr könnt mir sagen was ich da nun auskommentieren soll.
ich habe nun mein Windows gelöscht, indem ich die Partition formatiert hab, jedoch wird der GRUB-Eintrag immer noch angezeigt. Grub-update entfernt den Eintrag nicht, ich habe schon versucht, die Datei /etc/grub.d/30_os-prober zu editieren, ich peil da drin aber wirklich gar nichts. Da steht irgendwas von Windows, aber nichts von meiner Version, und irgendwie kann ich auch nicht erkennen, welche Zeilen hier zusammengehören. Hier habe ich die Datei gepostet: 37883 Ich hoffe ihr könnt mir sagen was ich da nun auskommentieren soll.
Zuletzt geändert von stohl98 am 12.07.2014 16:32:09, insgesamt 3-mal geändert.
Re: GRUB Einträge löschen
Da hast Du ja nochmal Glück gehabt, weil in dieser Datei nun gar nichts verändert werden sollte, wenn das System weiterhin funktionieren soll.stohl98 hat geschrieben:... ich habe schon versucht, die Datei /etc/grub.d/30_os-prober zu editieren, ich peil da drin aber wirklich gar nichts.
Änderungen am Bootloader gehören immer in die Datei /etc/default/grub mit einem anschließenden Befehl update-grub auf der Konsole.
Zu Deinem Problem:
Prüfe die Einträge in der /etc/fstab, denn da müssen auch Änderungen vorgenommen werden, wenn man die Partitionen ändert.
Re: GRUB Einträge löschen
Wie soll das denn mit /etc/default/grub gehen? Da steht ja bloß drin und halt die auskommentierten Sachen, keine Booteinträge.
Code: Alles auswählen
GRUB_DEFAULT=3
GRUB_TIMEOUT=5
GRUB_DISTRIBUTOR=`lsb_release -i -s 2> /dev/null || echo Debian`
GRUB_CMDLINE_LINUX_DEFAULT="quiet"
GRUB_CMDLINE_LINUX=""
Re: GRUB Einträge löschen
Was soll denn die /etc/fstab mit grub zu tun haben? Das hat doch miteinander gar nix zu tun.
Ist da auf irgendeiner Partiton noch Windows drauf? Hast du ausgeführt?
Ist da auf irgendeiner Partiton noch Windows drauf? Hast du
Code: Alles auswählen
update-grub2
Re: GRUB Einträge löschen
Ja, hab ich, ändert sich auch nichts. Es kommt für Windows . Kann ich diese Datei einfach löschen?
Code: Alles auswählen
Found Windows Boot Manager on /dev/sda3@/EFI/Microsoft/Boot/bootmgfw.efi
Re: GRUB Einträge löschen
Ja, du könntest sogar den ganzen Ordner Microsoft löschen. Du könntest aber auch einfach os-prober deinstallieren, wenn du nur Debian auf dem Computer hast, dann werden für andere Betriebssysteme keine Einträge mehr erstellt und die vorhandenen sind nach einem update-grub weg. Dasselbe sollte sich alternativ mit einer neuen Zeile in /etc/default/grub erreichen lassen
Code: Alles auswählen
GRUB_DISABLE_OS_PROBER=true
Zuletzt geändert von smutbert am 11.07.2014 19:51:39, insgesamt 1-mal geändert.
Re: GRUB Einträge löschen
Ja stimmt, ich war im Kopf beim mounten...warum auch immer...sorrydebianoli hat geschrieben:Was soll denn die /etc/fstab mit grub zu tun haben? Das hat doch miteinander gar nix zu tun.
Andererseits, wenn Windows gelöscht wurde und z.B. auf sda1 war und Debian auf sda2, könnte das durchaus ohne Änderung der fstab
Fehler verursachen.
Na ja, da ich extlinux verwende, habe ich die Grubeinträge nicht mehr so im Kopf, aber ihr seid ja aufmerksam...
Re: GRUB Einträge löschen
Danke für eure Antworten! Ich habe den Ordner /EFI/Microsoft gelöscht und damit ist M$ endgültig verschwunden.
Edit: Hat sich doch nicht alles erledigt. Ich war kurz im Bios-Setup, um was anderes zu booten, wollte anschließend wieder mein Debian starten und dann kommt eine Fehlermeldung, die sich auf den gestern gelöschten Microsoft-Ordner bezieht. Mein Debian kann ich nur noch über die Grub-Shell einer Live-CD starten. Wie krieg ich das wieder in Ordnung? Ein Backup des Ordners besitze ich nicht.
Edit: Bevor ich im Bios war, stellte das Fehlen des Microsoft-Ordners kein Problem dar.
Edit: Hat sich doch erledigt. Wieso bin ich nicht gleich darauf gekommen, grub neu zu installieren? Sry für die dämliche Frage.
Edit: Hat sich doch nicht alles erledigt. Ich war kurz im Bios-Setup, um was anderes zu booten, wollte anschließend wieder mein Debian starten und dann kommt eine Fehlermeldung, die sich auf den gestern gelöschten Microsoft-Ordner bezieht. Mein Debian kann ich nur noch über die Grub-Shell einer Live-CD starten. Wie krieg ich das wieder in Ordnung? Ein Backup des Ordners besitze ich nicht.
Edit: Bevor ich im Bios war, stellte das Fehlen des Microsoft-Ordners kein Problem dar.
Edit: Hat sich doch erledigt. Wieso bin ich nicht gleich darauf gekommen, grub neu zu installieren? Sry für die dämliche Frage.