rendegast hat geschrieben:Daß die Interfaces gezeigt werden, sieht doch schonmal ganz gut aus.
Du meinst die von mit genannten drucker "lpr, seriell und hylafax" wie sie im cups webinterface genannt werden?
Ich denke, daß die Skripte noch angepaßt werden müssen, zBsp.
hylafax:FAXPRG=/usr/sbin/sendfax
paßt nicht zum Paket
hylafax-client (/usr/bin/sendfax)[/quote]
Ist das relevant, obwohl nicht ein hylafax* paket installiert ist?
(/usr/sbin/sendfax gibt es in
mgetty-fax),
efax:CONFIG="/etc/sysconfig/fax"
paßt nicht zum /etc/efax.rc aus
efax
puuhhh, hilft mir jetzt für den fax-*drucker* nicht so wirklich weiter
Worauf helisoph schon hinwies, das fax4cups 1.29 ist von Feb 2010.
Ja, da kommt unter debian/sid freude auf ... . Sehe ich das richtig, dass efax fax4cups eigentlich *nicht* braucht?
Evtl. bedürfen die backends noch separater Konfiguration.
Aber mein problem ist aber doch erstmal das einrichten eines faxdruckers in cups. Bei serial bin ich mit baudrate (was ich korrekt beantworten könnte), parität, pims, pams und pums konfrontiert womit ich nicht weiterweiß, der "unknown" hylafaxdrucker erscheint mir mit mgetty irgendwie nicht zielführend, und bei lpr befürchte ich auswirkungen auf programme die lp(r) verwenden.
Vielleicht wäre es wirklich das beste doch hylafax zu verwenden, das hat vor jahren ja hier mal funktioniert und dann hätte ich vermutlich einen brauchbaren hylafax printer.
Anderseits, efax braucht wohl im gegensatz zu mgetty (undwohl auch im gegensatz zu hylafax) *kein* fax4cups. Also, finger weg von mgetty, und wahl zwischen aufwendigem hylafax (ging schonmal, bloß wie?) oder sparsamen efax (selbes fax4cups problem oder geht's ohne?) ?
danke für euer engagement!
EDIT:
Ich habe nun mgetty* gepurged, ebenso fax4cups. Letzteres hat dazu geführt, dass das hylafax aus der liste der einrichtbaren drucker in cups herausgeflgen ist.
Dann habe ich efax installiert und begonnen man efax und /etc/efax.rc zu lesen. Dabei ist bei mir der eindruck entstanden, dass ich nach händeschem (relativ gut beschriebener) einrichtung eins lpr printers zwar von commandozeile aus *senden* kann, vielleicht auch aus einem gfax frontend heraus, nicht jedoch aus libreoffice? Kann jemand diese frage klären?
Neeee, fertig aus schluß, ich installier hylafax, überdimensioniert oder nicht, das hat mal funktioniert und ich hatte es damals schon hinbekommen ... und konnte aus allen druckanwendungen heraus faxen. Sollte auch ohne tagelange recherche hinzubekommen sein, ma' schaun ...