[gelöst]invalid input line in smbnetfs.conf

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
dylar
Beiträge: 30
Registriert: 04.01.2014 18:09:24

[gelöst]invalid input line in smbnetfs.conf

Beitrag von dylar » 03.07.2014 11:03:25

Ich habe auf meinem Debian (Jessie) System mit KDE 4.13.1 Smbnetfs installiert. Die smbnetfs.conf habe ich etwas angepasst. Zum Beispiel habe ich vor kde_workaround die Raute vorweg entfernt:

Code: Alles auswählen

#---------------------------------------------------------------------
# konqueror search for '.directory' subdir in any directory and its
# subdirectories. This slow a groups/shares listing. The value below
# specify the number of path component checked for ".directory". Use
# the value of -1 to check all path component.
#
# Set kde_workaround to 3 or above if you browse SMBNetFs with
# konqueror. Other people can use 0 value.
# Possible value: -1, 0, 1, 2, ...
#
# Default: "3"
#---------------------------------------------------------------------
kde_workaround          "3"
weitere von mir vorgenommene Änderungen sind:

Code: Alles auswählen

#---------------------------------------------------------------------
# The time between workgroup refresh
#
# Default: 300 sec
#---------------------------------------------------------------------
smb_refresh_time        5

Code: Alles auswählen

#---------------------------------------------------------------------
# The time between samba context refresh. This is used to preserve
# samba connection alive. Reduse it if the connection closed by
# timeout often.
#
# Default: 300 sec
#---------------------------------------------------------------------
smb_ctx_refresh_time    60

Code: Alles auswählen

#---------------------------------------------------------------------
# The maximum number of opened files.
#
# Default: 100
#---------------------------------------------------------------------
smb_open_files_max      200
sowie die Angaben zur Authentifikation.

Will ich nun in den extra im Homeverzeichnis angelegten Ordner ~/Netzwerk mounten, bekomme ich folgende Meldung:

Code: Alles auswählen

~$ smbnetfs ~/Netzwerk -o allow_other
WARNING: Unknown libsmbclient version: 4.1.9-Debian
         SMBNetFS may not work as expected.

Gkr-Message: secret service operation failed: The name org.freedesktop.secrets was not provided by any .service files
3826->reconfigure_read_config_file: Error: (file: /home/benutzer/.smb/smbnetfs.conf) Invalid input line : smb_refresh_time        5
3826->reconfigure_read_config_file: Error: (file: /home/benutzer/.smb/smbnetfs.conf) Invalid input line : smb_ctx_refresh_time    60
3826->reconfigure_read_config_file: Error: (file: /home/benutzer/.smb/smbnetfs.conf) Invalid input line : smb_open_files_max      200
3826->reconfigure_read_config_file: Error: (file: /home/benutzer/.smb/smbnetfs.conf) Invalid input line : kde_workaround          "3"
mit einem "sec" jeweils hinter den Werten habe ich es auch versucht. Da kommt auch "invalid input line". Was ist denn falsch an den Angaben, dass sie nicht als gültig anerkannt werden?
Zuletzt geändert von dylar am 04.07.2014 10:12:02, insgesamt 1-mal geändert.

rendegast
Beiträge: 15041
Registriert: 27.02.2006 16:50:33
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: invalid input line in smbnetfs.conf

Beitrag von rendegast » 03.07.2014 12:36:14

Mal mit einem "=" versuchen?

Code: Alles auswählen

smb_refresh_time=5
smb_refresh_time = 5
(Naja)


Sind die Optionen vielleicht obsolet?

Code: Alles auswählen

strings /usr/bin/smbnetfs | grep _ | grep ...

/usr/bin/smbnetfs --help 2>&1 | less
mfg rendegast
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")

Benutzeravatar
habakug
Moderator
Beiträge: 4314
Registriert: 23.10.2004 13:08:41
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: invalid input line in smbnetfs.conf

Beitrag von habakug » 03.07.2014 13:22:25

Hallo!

smbnetfs benötigt einen (laufenden) Samba-Server. Man kann die zu mountenden Verzeichnisse auf dem Client anzeigen mit:

Code: Alles auswählen

$ smbtree -U user
Das gewünschte Verzeichnis sollte also dabei sein.
Der User sollte in der Gruppe "fuse" sein und das Modul "fuse" geladen sein.
Die smbnetfs.conf habe ich etwas angepasst.
Die Konfigurationsdateien liegen im Home-Verzeichnis des Users?


Gruss, habakug
( # = root | $ = user | !! = mod ) (Vor der PN) (Debianforum-Wiki) (NoPaste)

dylar
Beiträge: 30
Registriert: 04.01.2014 18:09:24

Re: invalid input line in smbnetfs.conf

Beitrag von dylar » 04.07.2014 10:05:36

danke für die Antworten.


ich habe nochmal rumprobiert.

Code: Alles auswählen

smb_refresh_time
scheint tatsächlich obsolet zu sein. Stattdessen gibt es wohl

Code: Alles auswählen

smb_tree_scan_period
. Mit einem Zweistelligen Wert meckert er auch nicht. Die anderen Optionen, bei denen Fehlermeldungen kamen, habe ich entweder auskommentiert gelassen, da das default eh dem entsprach, was ich angegeben hatte oder die Werte angepasst, bis keine Fehlermeldung mehr kam. Ich konnte dann auch wie gewünscht mounten. Nur scheint die Option

Code: Alles auswählen

smb_refresh_time
nicht zu greifen. Zumindest erkenne ich keine Veränderung bei der Refresh Zeit.

Code: Alles auswählen

smbtree -U user
zeigt mir das gesamte Netzwerk. Nutzer ist in der Gruppe fuse. Authentifikationsdatei ist erstellt und Rechte angepasst. Sie liegt wie die Konfigurationsdatei in ~/home/benutzer/.smb

Antworten