System Instalation VON HDD

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
Benutzeravatar
Dirk64
Beiträge: 3
Registriert: 05.06.2014 02:47:52

System Instalation VON HDD

Beitrag von Dirk64 » 23.06.2014 21:26:28

Hallo allerseits

Ich würde gerne Debian installieren, habe aber in dem betreffendem PC kein Optisches Laufwerk verbaut.
Natürlich gibt es noch die Möglichkeit ein System von USB Stick zu installieren.
Aber ich dachte mir, warum von einem Stick installieren wenn Festplatten so viel schneller sind?
Deshalb würde ich gerne Debian von einer über USB 3 angeschlossenen HDD auf eine interne HDD Installieren.
Nur aus einem Grund der mir noch nicht bekannt ist, wird von den meisten Systemen, die Installation von HDD noch schlechter unterstützt als die Installation von einem USB Stick, die ja auch schon oft Probleme macht.
Aber ich will trotzdem versuchen dies hin zu bekommen und ich hoffe ihr könnt mir dabei helfen.

Also soweit bin ich aktuell:
Ich habe mithilfe des Programms "Linux Live USB Creator" unter Windows, das Image "debian-7.4.0-amd64-DVD-1.iso" auf die USB3 HDD kopiert und konnte danach auch die Installation von der USB3 HDD starten.
Wobei ich die KDE grafische Experten Installation gewählt habe.
Nur hänge ich jetzt an dem Punkt "CD-Rom erkennen und einbinden".
Dort findet er natürlich kein CD-ROM Laufwerk, was ich eigentlich ja auch gar nicht brauche aber der Debian Installer versteht dies wohl nicht und setzt deshalb an diesem Punkt die Installation nicht fort.

Habt Ihr also eine Idee wie ich ab diesem Punkt weiter vorgehen könnte?

Liebe Grüße Dirk
Bitmessage:
BM-NBBQBi6MFiJooBFWDivREPKzrwi3jyuf

gbotti
Beiträge: 846
Registriert: 16.07.2010 14:24:43
Wohnort: München

Re: System Instalation VON HDD

Beitrag von gbotti » 24.06.2014 11:05:30

Hi.

Auf dieser Seite steht unter Punkt 2.4, dass es in etwa so klappen sollte:
A.2.4. Von Festplatte starten

Es ist ebenfalls möglich, den Installer zu starten, indem Sie nicht ein auswechselbares Medium nutzen, sondern einfach eine vorhandene Festplatte, die sogar ein anderes Betriebssystem enthalten kann. Laden Sie hd-media/initrd.gz, hd-media/vmlinuz und ein Debian-CD-Image in das Wurzelverzeichnis der Festplatte. Stellen Sie sicher, dass der Dateiname des CD-Images auf .iso endet. Jetzt ist es lediglich erforderlich, Linux mit der initrd zu starten. Abschnitt 5.1.4, „Von Linux aus booten mittels LILO oder GRUB“ beschreibt einen Weg, wie dies funktioniert.
Georg
RTFM, LMGTFY, Orakel... Ach... Warum muss man suchen...
Schrödingers Backup --- "Der Zustand eines Backups ist unbekannt, solange man es nicht wiederherstellt" --- Quelle: Nixcraft

Benutzeravatar
Patsche
Beiträge: 3263
Registriert: 21.06.2013 01:47:54
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: /home/10001101001

Re: System Instalation VON HDD

Beitrag von Patsche » 24.06.2014 12:55:42

Dirk64 hat geschrieben:Aber ich dachte mir, warum von einem Stick installieren wenn Festplatten so viel schneller sind?
Warum sollte ein Festplatte über USB2.0 bzw. USB3.0 schneller sein, als ein USB-Stick? Außerdem kommt es bei einer Installation nicht unbedingt auf Geschwindigkeit an.
Dirk64 hat geschrieben:noch schlechter unterstützt als die Installation von einem USB Stick, die ja auch schon oft Probleme macht.
Also ich installiere nur von USB-Sticks und habe noch nie Probleme gehabt. Was soll da schlechter unterstützt werden, als bei einer CD/DVD? Mein persönlicher Rat:
Nimm dir einen freien Stick und mache die Installation darüber. Wie das funktioniert steht hier:
-> https://wiki.debianforum.de/Cp#Live-USB-Stick_erstellen
Falls du nur einen kleinen Stick hast, dann nimmst du eine Netinstall.iso und packst die drauf. Die haben nur knapp 260MB Größe, da das meiste über das Internet bezogen wird. Setzt aber eben eine bestehende Internetverbindung vorraus. Meld dich einfach nochmal, wenn es irgendwo hakt.

uname
Beiträge: 12481
Registriert: 03.06.2008 09:33:02

Re: System Instalation VON HDD

Beitrag von uname » 24.06.2014 16:05:09

Ich könnte mir vorstellen, dass man den HDD-Installer und nicht CD-Installer benötigt ;-) Ich boote meistens eine Live-USB-Stick (GRML, Cruchbang, sollte man immer rumliegen haben) und installiere dann ganz einfach per Debiangrml-debootstrap. Entweder nachinstalliert (Crunchbang) oder in GRML bereits vorhanden.

Benutzeravatar
Dirk64
Beiträge: 3
Registriert: 05.06.2014 02:47:52

Re: System Instalation VON HDD

Beitrag von Dirk64 » 25.06.2014 00:15:32

Danke für die vielen zügigen Antworten.

@gbotti
Ich habe versucht die von dir verlinkte Methode umzusetzen aber es hat nicht geklappt.
Ich bin auch noch ziemlich neu in Linux und weiß deshalb nicht ob ich alles richtig gemacht habe.
Ich bin wie folgt vorgegengen:
1.
ich habe diese dateien auf die platte kopiert: vmlinuz, initrd.gz, debian-7.4.0-i386-DVD-1.iso
2.
dann habe noch unter windows grub4dos drauf gemacht (ich weiß nämlich noch nicht wie man den normalen Grub Bootloader einrichtet), also mithilfe der grubinst_gui.exe und den beiden zusätzlichen dateien: grldr und menu.lst
3.
und dann habe ich folgendes in die menu.lst geschrieben:

Code: Alles auswählen

color white/green black/green
default 0
timeout 10

title debian64
root   (hd0,0)
kernel /vmlinuz
initrd /initrd.gz

title Neustart
reboot
4.
und dann habe ich von dieser HDD gebootet, was auch klappte, woraufhin ich in eine grafische Debian instalation im Retro Style gekommen bin
5.
aber dort kam dan wieder beim einbinden des CD-Laufwerks folgende meldung:

"Es trat ein Problem beim Lesen einiger Daten von CD-ROM auf. Bitte vergewissern Sie sich, dass sie sich im Laufwerk befindet. Wenn ein erneuter Versuch ebenfalls fehlschlägt, sollten Sie die Integrität der CD-ROM überprüfen. ..."
Konnte Datei nicht von der CD-ROM kopieren, Wiederholen?"

aber sowohl wiederholen als auch Integrität der CD-ROM überprüfen hat nichts gebracht.

Edit:

@Patsche
Es mag zwar auch USB sticks geben die schneller sind als eine HDD aber ich habe nur welche mit einer Lesegeschwindichkeit von 15MB/s und meine externe HDD schafft über USB3 über 100MB/s, das ist schon nen ziemlicher unterschied. Und mir ist die geschwindichkeit wichtig.

Und mit der schlechteren unterstützung für USB sticks bezog ich mich nicht nur auf Debian sondern allgemein aufs booten, also zb auch booten von Parted Magic, Acronis, Windows7 usw.
Beim booten von einer gebrannten CD hatte ich da bisher so gut wie nie Probleme im gegensatz zu USB.
Irgendwie geht es zwar über USB auch immer, wenn man weiß wie aber von CD/DVD geht es halt viel leichter.

Aber mein Endziel ist eine einzige externe Multiboot HDD von der ich um die 10 verschiedene bootfähige programme, sowohl aus dem linux als auch aus dem windows bereich, komfortabel und schnell booten kann.
Denn sowas immer dabei zu haben währe einfach sehr praktisch, wie ich finde.

Edit 2:
@uname

Diese weitere Methode mithilfe von grml-debootstrap hört sich sehr intresant an aber das ist mir im Augenblick noch zu hoch, ohne weitere Erklärungen, da müsste ich mich erst mal rein lesen, trotzdem Danke.
Bitmessage:
BM-NBBQBi6MFiJooBFWDivREPKzrwi3jyuf

uname
Beiträge: 12481
Registriert: 03.06.2008 09:33:02

Re: System Instalation VON HDD

Beitrag von uname » 25.06.2014 20:31:46

Die Lösung "grml-debootstrap" ist eigentlich vollkommen trivial. Ein GRML-USB besorgen und dort dann nach dem Booten die Optionen "d" (deutsch) und dann "h" (hdd) auswählen. Oder einen anderen Debian-Stick booten und dann:

Code: Alles auswählen

apt-get update
apt-get install grml-debootstap
grml-debootstap
Die einzugebenen Werte sind alle selbsterklärend. Sieht auch nicht anders als eine normale Installation aus. Geht nur alles übers Netzwerk (Internet) und bunt ist es auch nicht.

Antworten