Installation mit WLAN, aber Intel 6235 : wie vorgehen?
Installation mit WLAN, aber Intel 6235 : wie vorgehen?
Hallo Leute,
nächste Woche mit mein neuer Rechner geliefert - ein Lenovo Tiny M93 mit einer Intel Centrino Advanced-N 6235 als WLAN-Karte.
Die Karte wird m.W. nur in der inoffiziellen unfree-Version von Debian unterstützt. Ein Ethernet-Anschluss ist zwei Räume entfernt, sodass ich ein Anschluss hier während der Installation nicht in Frage kommt (Monitor abbauen etc.).
Meine Frage daher: Wie gehe ich bei der Installation am besten vor? Nehme ich direkt die unfree-Version von Debian oder gibt es eine Chance, den Treiber noch während der Installation irgendwie einzuschieben (und wenn ja: welchen genaun, woher und wie?)?.
Was ich erreichen will: Ein Debian Jessie mit xfce, das im WLAN ist.
Ich habe ein ähnliches Problem mit meinem Thinkpad (Lenovo X201) gehabt und hier die unfree-Version installiert. Aber irgendwie fühlt sich das inzwischen nicht mehr richtig an, da ich ja nicht den ganzen anderen unfreien Kram in der source.list nutzen möchte, sondern nur diese doofe WLAN-Karte zum laufen bekommen will.
Als Problemlösung habe ich bisher nur das hier gefunden: https://wiki.debian.org/iwlwifi Aber erstens weiß ich nicht, wie ich während der Installation von DVD in die sourcelist kommen soll und zweitens möchte ich ja nur diesen einen Treiber haben.
Könnt ihr mir das "empfehlenswerteste" Vorgehen anfängertauglich erklären?
Vielen Dank schonmal!
nächste Woche mit mein neuer Rechner geliefert - ein Lenovo Tiny M93 mit einer Intel Centrino Advanced-N 6235 als WLAN-Karte.
Die Karte wird m.W. nur in der inoffiziellen unfree-Version von Debian unterstützt. Ein Ethernet-Anschluss ist zwei Räume entfernt, sodass ich ein Anschluss hier während der Installation nicht in Frage kommt (Monitor abbauen etc.).
Meine Frage daher: Wie gehe ich bei der Installation am besten vor? Nehme ich direkt die unfree-Version von Debian oder gibt es eine Chance, den Treiber noch während der Installation irgendwie einzuschieben (und wenn ja: welchen genaun, woher und wie?)?.
Was ich erreichen will: Ein Debian Jessie mit xfce, das im WLAN ist.
Ich habe ein ähnliches Problem mit meinem Thinkpad (Lenovo X201) gehabt und hier die unfree-Version installiert. Aber irgendwie fühlt sich das inzwischen nicht mehr richtig an, da ich ja nicht den ganzen anderen unfreien Kram in der source.list nutzen möchte, sondern nur diese doofe WLAN-Karte zum laufen bekommen will.
Als Problemlösung habe ich bisher nur das hier gefunden: https://wiki.debian.org/iwlwifi Aber erstens weiß ich nicht, wie ich während der Installation von DVD in die sourcelist kommen soll und zweitens möchte ich ja nur diesen einen Treiber haben.
Könnt ihr mir das "empfehlenswerteste" Vorgehen anfängertauglich erklären?
Vielen Dank schonmal!
Re: Installation mit WLAN, aber Intel 6235 : wie vorgehen?
Ich denke du brauchst das Paket
firmware-iwlwifi, welches in "non-free" ist. "non-free" musst du dafür in die sources.list eintragen. Ich sehe keinen Grund nicht gleich ein Installationsmedium mit unfreier Software zu nutzen.
Zusätzlich kannst du
vrms (main) installieren. Dort wird dann angezeigt welche Pakete aus "contrib" und "non-free" stammen. Natürlich wird nicht einfach irgendwas aus "contrib" oder "non-free" installiert. Die Quellen "contrib" oder "non-free" anschießend zu löschen ist nicht sinnvoll. Mindestens für Sicherheitsupdates ist die Beibehaltung von "contrib" und "non-free" sogar erforderlich.
Um ganz konsequent freie Software zu nutzen wirst du wohl neue (eigentliche ältere) Hardware anschaffen müssen. Aber die vrms-Liste klein zu halten kann ja auch schon ein interessantes Ziel sein.
![Debian](/pics/debianpackage.png)
Zusätzlich kannst du
![Debian](/pics/debianpackage.png)
Um ganz konsequent freie Software zu nutzen wirst du wohl neue (eigentliche ältere) Hardware anschaffen müssen. Aber die vrms-Liste klein zu halten kann ja auch schon ein interessantes Ziel sein.
Re: Installation mit WLAN, aber Intel 6235 : wie vorgehen?
Vielen Dank für das Feedback! Ich habe schon befürchtet, dass ich um die nonfree-sources nicht herum komme....
Dann werde ich das wohl so machen und mich freuen, dass es direkt läuft.
Um das Ganze so sauber wie möglich zu halten, werde ich wohl auch direkt ein Jessie unfree installieren, um nicht unnötig die Gnome-Pakete mit zu schleppen![Smile :)](./images/smilies/icon_smile.gif)
Dann werde ich das wohl so machen und mich freuen, dass es direkt läuft.
Um das Ganze so sauber wie möglich zu halten, werde ich wohl auch direkt ein Jessie unfree installieren, um nicht unnötig die Gnome-Pakete mit zu schleppen
![Smile :)](./images/smilies/icon_smile.gif)
Re: Installation mit WLAN, aber Intel 6235 : wie vorgehen?
Was bitte ist das? Es gibt eine "inoffizielle" Version??Wonko73 hat geschrieben:nur in der inoffiziellen unfree-Version von Debian
Re: Installation mit WLAN, aber Intel 6235 : wie vorgehen?
Interessanter link, aber es gibt auch dort kein "inoffizielles unfreies Debian".
Re: Installation mit WLAN, aber Intel 6235 : wie vorgehen?
Da habe ich mich dann wohl missverständlich ausgedrückt: Meines Wissens ist die Version von Debian, welche unfreie Software (insb. Treiber) enthält, eine inoffizielle Version ... ![Wink ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)
![Wink ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)
Re: Installation mit WLAN, aber Intel 6235 : wie vorgehen?
Da hast du dich aber ganz missverständlich ausgedrückt. Es gibt keine "Version" von Debian mit unfreier Software drin.
Re: Installation mit WLAN, aber Intel 6235 : wie vorgehen?
Also ich weiss ja nicht, aber die Überschrift der Download-Site ist
Das deutet für mich schon auf eine nicht-offizielle Version mit nicht-freier Software hin. Dass der Hostname auf debian.org endet, deutet auf den offiziellen debian-server hin.Unofficial non-free CDs including firmware packages
"Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht." - Rosa Luxemburg
- Patsche
- Beiträge: 3263
- Registriert: 21.06.2013 01:47:54
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: /home/10001101001
Re: Installation mit WLAN, aber Intel 6235 : wie vorgehen?
Ich würde auch sagen, dass es ein inoffizielle Version ist. Ist ja auch egal, jeder weiß, was gemeint ist. Vielleicht hat Dirk ja nur Langeweile ![Very Happy :D](./images/smilies/icon_biggrin.gif)
![Very Happy :D](./images/smilies/icon_biggrin.gif)
Re: Installation mit WLAN, aber Intel 6235 : wie vorgehen?
"Like +1"Patsche hat geschrieben:Vielleicht hat Dirk ja nur Langeweile
![Smile :)](./images/smilies/icon_smile.gif)