Installer kann Root-Partition nicht mounten

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
Benutzeravatar
Bachsau
Beiträge: 64
Registriert: 06.05.2011 02:48:13

Installer kann Root-Partition nicht mounten

Beitrag von Bachsau » 10.06.2014 20:16:58

Hallo Leute,
ich versuche gerade mit der Netinst-CD eine Installation in einer VM auszuführen. Da ich Partitionen und Dateisystem gerne selbst anlege, habe ich dies im Voraus erledigt, und den Installer anschließend angewiesen, die Root-Partition nicht zu formatieren. Leider erhalte ich dann im Anschluss die Fehlermeldung, dass der Installer die Partition nicht als ext4 auf "/" einbinden konnte. Natürlich habe ich das Dateisystem überprüft, und auch einmal von Hand gemountet. Just works. Also was ist faul?

Kann es damit zusammenhängen, dass ich bei mkfs angegeben hatte, dass ich quotas nutzen möchte? Und wie lässt sich das Problem umgehen?

DeletedUserReAsG

Re: Installer kann Root-Partition nicht mounten

Beitrag von DeletedUserReAsG » 10.06.2014 21:16:39

Auf der Konsole sollte es entsprechende Fehlermeldungen geben.

Benutzeravatar
Bachsau
Beiträge: 64
Registriert: 06.05.2011 02:48:13

Re: Installer kann Root-Partition nicht mounten

Beitrag von Bachsau » 10.06.2014 21:49:01

Wie komm ich vom Installer aus da hin? Wenn ich den beende, startet der Rechner neu. Ich habe den textbasierten Installer genutzt.

DeletedUserReAsG

Re: Installer kann Root-Partition nicht mounten

Beitrag von DeletedUserReAsG » 10.06.2014 22:13:54

Mal Alt+F1 drücken, ggf. auch mal F2 und so testen – irgendwo gibt es ’ne „richtige“ Konsole (mit busybox, afair), von wo aus man weiterkommen sollte (wenn die Fehlermeldung nicht sowieso schon dort steht).

Oder hier im Forum suchen, irgendwo steht’s auch nochmal genau.

Benutzeravatar
Bachsau
Beiträge: 64
Registriert: 06.05.2011 02:48:13

Re: Installer kann Root-Partition nicht mounten

Beitrag von Bachsau » 11.06.2014 10:44:51

Okay, hat sich geklärt. Die Fehlermeldung war:
EXT4-fs (sda2): couldn't mount RDWR because of unsupported optional features (100)
Hab es jetzt formatiert, das war mir zu blöd. Muss ich halt mit tune2fs alles nachträglich anpassen. Schuld ist wohl, dass ich beim erstellen des FS das "Quota"-Feature aktiviert habe, da ich dachte, es wird benötigt um Quotas einzusetzen. In der Manpage von mke2fs steht dazu:
Create quota inodes (inode# 3 for userquota and inode# 4 for group quota) and set them in the superblock. With this feature, the quotas will be enabled automatically when the filesystem is mounted.
Dann hab' ich das hier gefunden: https://ext4.wiki.kernel.org/index.php/Quota

Offenbar alles noch experimentell. Also hat sich das erledigt.

Antworten