[erledigt] PC startet nicht - Internetverbindung/postgres?

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
snowflake789
Beiträge: 12
Registriert: 05.05.2014 11:54:37

[erledigt] PC startet nicht - Internetverbindung/postgres?

Beitrag von snowflake789 » 05.06.2014 10:45:26

Hi,
ich (Linux-Anfänger) habe gerade einen PC neu aufgesetzt mit Debian (Wheezy).
Beim Versuch diesen zum ersten Mal zu starten, bleibt er hängen mit der Meldung:

Code: Alles auswählen

postgres(2787): /proc/2787/oom.adj is deprecated, please use /proc/2787/oom_score_adj instead
Was soll ich nun tun? (Hab Debian mit einer Netzinstallation installiert.)
Zuletzt geändert von snowflake789 am 12.06.2014 13:57:08, insgesamt 3-mal geändert.

pferdefreund
Beiträge: 3800
Registriert: 26.02.2009 14:35:56

Re: PC startet nicht wegen veraltetem Postgres, was nun?

Beitrag von pferdefreund » 05.06.2014 13:42:33

Das kann nicht die einzige Meldung sein - das ist nur eine Warnung, dass mittlerweile was anderes benutzt wird - aber funktionieren sollte es trotzdem. Davon bleibt normalerweise ein Rechner nicht hängen.

Benutzeravatar
peschmae
Beiträge: 4844
Registriert: 07.01.2003 12:50:33
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: nirgendwo im irgendwo

Re: PC startet nicht wegen veraltetem Postgres, was nun?

Beitrag von peschmae » 05.06.2014 13:43:08

Ich behaupte jetzt mal das ist nicht der Grund. Poste mal was er sonst noch so schreibt...

Ausserdem wundert mich ja dass beim ersten booten schon Postgres mit drauf ist - gibts denn neuerdings ein Tasksel mit "einmal bitte alle möglichen Sachen die ein Server möglicherweise benötigen könnte"?

MfG Peschmä
"er hätte nicht in die usa ziehen dürfen - die versauen alles" -- Snoopy

snowflake789
Beiträge: 12
Registriert: 05.05.2014 11:54:37

Re: PC startet nicht wegen veraltetem Postgres, was nun?

Beitrag von snowflake789 » 05.06.2014 14:06:03

Hi

also inzwischen kommen nach der Postgres-Meldung noch 3 Zeilen (zumindest im Wiederherstellungsmodus):

Code: Alles auswählen

e1000e: eth0 NIC Link is Up 100 Mbps Full Duplex, Flow Control: Name
e1000e 0000:00:19.0: eth0: 10/100 speed: disabling TSO
ADDRCONF (NETDEV_CHANGE): eth0: link becomes ready
Und weiter läuft der Rechner nicht.

Ich habe schon in /etc/network/interfaces die IP etc per Hand eingeben (statische IP/Subnet/gateway/dns von unserem Institut) und den Network-Manager gekillt. Aber es geht trotzdem nicht weiter.

Code: Alles auswählen

(# The loopback network interface
auto lo
iface lo inet loopback

# The primary network interface
auto eth0
iface eth0 inet static
address 147. ....
netmask 255. ...
gateway 147. ...
dns-nameservers 147. ...
dns-search newwebserv )
@peschmae: Ich habe bei der (grafischen) Installation von der CD ausgewählt, dass die sql-datenbank gleich mit geladen werden soll.

Ich weiß nicht weiter.
Soll ich nochmal neu installieren?
Und warum will der überhaupt bei ersten Hochfahren Internet? Kann der nicht offline hochfahren?
Zuletzt geändert von snowflake789 am 05.06.2014 14:45:03, insgesamt 1-mal geändert.

snowflake789
Beiträge: 12
Registriert: 05.05.2014 11:54:37

Re: PC startet nicht wg. fehlender Inetverbindung? oder post

Beitrag von snowflake789 » 05.06.2014 14:23:35

Inzwischen bleib er wieder bei der Postgres Meldung hängen.... :(

Hab jetzt mal die Internetverbindung getestet (mittels ping), und bin durchgekommen.

Hab auch mal die Log dateien durchgeschaut und alles was ich finde ist bei postgresql: unvollständiges Startpaket

Ist das ein Grund, warum er nicht hochfahren sollte?

Benutzeravatar
peschmae
Beiträge: 4844
Registriert: 07.01.2003 12:50:33
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: nirgendwo im irgendwo

Re: PC startet nicht wg. fehlender Inetverbindung? oder post

Beitrag von peschmae » 05.06.2014 17:00:25

Unwahrscheinlich. Kannst du mal einen etwas ausführlicheren Auszug des Outputs beim booten posten? Je nach Länge auch nach http://nopaste.debianforum.de/ und dann hier verlinken.

MfG Peschmä

P.S. bitte Code-Tags verwenden für so Sachen wie oben, i.e.

Code: Alles auswählen

   ... [/ code] (ohne das Leerzeichen nach dem /)
"er hätte nicht in die usa ziehen dürfen - die versauen alles" -- Snoopy

pferdefreund
Beiträge: 3800
Registriert: 26.02.2009 14:35:56

Re: PC startet nicht wg. fehlender Inetverbindung? oder post

Beitrag von pferdefreund » 05.06.2014 19:11:10

Also ein Postgresql-Datenbankserver, der nicht starten will / kann, der verhindert mit Sicherheit kein booten. Da muß noch was sein. Schau mal unter /var/log in die verschiedenen log-dateien so syslog, bootlog usw. Außerdem kannst du ja mal den Start von Postgresql verhindern indem du in die /etc/init.d/postmaster oder wie auch immer Script-Datei gleich nach dem #!/bin/sh oder so ein exit 0 einträgst.
Ist einfacher wie erst Runlevel-Editor installieren oder links zu den Runleveln händig modifizieren. Wenns dann immer noch klemmt ist Postgres - übribens die gailste open-Source-Datenbank, die ich kenne, nicht schuld (ist es eh nicht).

Cae
Beiträge: 6349
Registriert: 17.07.2011 23:36:39
Wohnort: 2130706433

Re: PC startet nicht wegen veraltetem Postgres, was nun?

Beitrag von Cae » 05.06.2014 19:28:23

snowflake789 hat geschrieben:Und warum will der überhaupt bei ersten Hochfahren Internet? Kann der nicht offline hochfahren?
Ist nicht der Fall, man kann auch mit defekter Netzwerk-Konfiguration booten. Allerdings gibt es dann teilweise irre lange Timeouts, beispielsweise NFS kann durchaus mal zwei Minuten klemmen, falls der NFS-Server nicht da ist. Kann so etwas in der Art der Fall sein?

Warum gehst du davon aus, dass der Rechner "zu laufen" aufhoert? Mach' am besten ein Bildschirmfoto davon [1]. Teste mit einer lokalen Tastatur: Schaltet Numlock noch die zugehoerige LED ein und aus? Blinken alle drei LEDs (Kenelpanic)? Sind Tastendruecke auf dem Bildschirm sichtbar? Ist die Maschine pingbar? Letzteres setzt voraus, dass da kein Networkmanager oder aehnlicher Unfug dazwischenfunkt.

Gruss Cae

[1] und lade es beispielsweise unter http://gallery.debianforum.de/screenshots hoch
If universal surveillance were the answer, lots of us would have moved to the former East Germany. If surveillance cameras were the answer, camera-happy London, with something like 500,000 of them at a cost of $700 million, would be the safest city on the planet.

—Bruce Schneier

snowflake789
Beiträge: 12
Registriert: 05.05.2014 11:54:37

Re: PC startet nicht wg. fehlender Inetverbindung? oder post

Beitrag von snowflake789 » 12.06.2014 13:55:43

Hallo,

vielen Dank für eure Hilfe, habe das (sehr dumme und kleine) Problem gelöst.
Im kernel.log stand:

Code: Alles auswählen

kernel-defined memdesc doesn't match the one from EFI!
Hab dann im BIOS was umgestellt, und er startet jetzt.

Hätte wohl schon früher erwähnen soll, dass es sich um einen blöden original Win8-PC handelt.

Antworten