Hallo,
ich habe Debian 7.5 PPC auf einer LPAR (IBM Power 7) installiert.
Von der IBM gibt es nun ein paar packete die für das DLPAR (verschieben zwischen phy.Maschinen, Dynamisches hinzufügen von RAM, CPU) benötigt werden.
Diese sind für 64bit PPC Systeme gedacht.
Was ich nicht verstehe ist warum der Kernel 64bit ist und die "bin-files" 32bit.
Habe ich da beim start der Intallation was falsch gemacht ?
Hier der Auszug vom Start der installation:
Welcome to Debian GNU/Linux wheezy!
This is a Debian installation CDROM,
built on 20140426-14:34.
Enter one of the following options to begin:
install 64-bit processor (G5 or POWER3/4/5/6/7)
install32 32-bit processor (G4 or earlier)
Press TAB for a full list of options.
Welcome to yaboot version 1.3.16
Enter "help" to get some basic usage information
boot: install disk-detect/multipath/enable=true
Danke
Debian 7.5 auf IBM Power 7 (LPAR) - 32bit bin-files statt 64
- Blackbox
- Beiträge: 4289
- Registriert: 17.09.2008 17:01:20
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Re: Debian 7.5 auf IBM Power 7 (LPAR) - 32bit bin-files stat
Eines der Features von Debian 7 (Wheezy) ist der Multiarch-Support, der es möglich macht, 32 Bit auf 64 Bit auszuführen.
Wenn du eine reines 64 Bit System betreiben möchtest, kannst du mit
die 32 Bit Architektur deaktivieren.
Danach kannst du mit
die 32 Bit Pakete ausfindig machen und durch ihre 64 Bit Pendants ersetzen, wenn diese verfügbar sind.
Also vorher prüfen !
Hat bei mir bisher immer problemlos geklappt.
Aber immer die MANPAGE befragen.
Problem, das System muss bereits auf dem Datenträger installiert sein.
Du suchst allerdings eine Lösung bei der Installation.
Wenn du eine reines 64 Bit System betreiben möchtest, kannst du mit
Code: Alles auswählen
# dpkg --remove-architecture <Architektur>
Danach kannst du mit
Code: Alles auswählen
$ dpkg -l | grep <Schlüsselwort>
Also vorher prüfen !
Hat bei mir bisher immer problemlos geklappt.
Aber immer die MANPAGE befragen.
Problem, das System muss bereits auf dem Datenträger installiert sein.
Du suchst allerdings eine Lösung bei der Installation.
Eigenbau PC: Debian Sid - Kernel: 6.5.13 - Xfce 4.18 mit sway
Desktop PC: Dell Inspiron 530 - Debian Sid - Kernel: 6.5.13 - Xfce 4.18 mit sway
Notebook: TUXEDO BU1406 - Debian Sid - Kernel: 6.5.13 - Xfce 4.18 mit sway
Alles Minimalinstallationen und ohne sudo/PA/PW.
Rootserver: Rocky Linux 9.3 - Kernel: 5.14
Freie Software unterstützen, Grundrechte stärken!
Desktop PC: Dell Inspiron 530 - Debian Sid - Kernel: 6.5.13 - Xfce 4.18 mit sway
Notebook: TUXEDO BU1406 - Debian Sid - Kernel: 6.5.13 - Xfce 4.18 mit sway
Alles Minimalinstallationen und ohne sudo/PA/PW.
Rootserver: Rocky Linux 9.3 - Kernel: 5.14
Freie Software unterstützen, Grundrechte stärken!