gelöst: ISOLinuxFehler beim installieren von USB-Stick

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
Benutzeravatar
Henry
Beiträge: 95
Registriert: 10.10.2002 13:46:09
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Latitude = 51.1810, Longitude = 14.4281

gelöst: ISOLinuxFehler beim installieren von USB-Stick

Beitrag von Henry » 03.06.2014 17:01:10

Hallo,

ich komme bei der Installation von einem USB-Stick nicht weiter. Zu installierendes Gerät ist ein
Notebook Thinkpad T510. Als Installationsmedium habe ich einen USB-Stick mit folgender ISO
ausgewählt:
debian-7.5.0-amd64-xfce-CD-1.iso

Wenn ich nach Handbuch http://www.debian.org/releases/stable/i ... 03.html.de
vorgehe bekomme ich einen bootfähigen Stick, von dem das booten funktioniert. Insofern ist das
unproblematisch - hier fängt das basteln erst wieder an, wenn ich versuche die Installation
durchzuführen. Für die Netzwerkverbindung benötige ich die Firmware für den iwlwifi-Treiber

Code: Alles auswählen

lspci
....
00:19.0 Ethernet controller: Intel Corporation 82577LM Gigabit Network Connection (rev 06)
....
03:00.0 Network controller: Intel Corporation Centrino Advanced-N 6200 (rev 35)
...
Also dachte ich, gehst du nach Handbuch vor und erzeugst auf dem Stick zwei Partitionen, packst auf
die erste (als boot-fähig gekennzeichnete) die ISO (lt. Handbuch) und auf die zweite den Treiber fürs Wireless
(firmware-iwlwifi_0.36+wheezy.1_all.deb). Ausgeführt und eingerichtet - allerdings führt der so konfigurierte
Stick bei mir immer zu einem nicht bootfähigen Stick bzw. versucht der Rechner schon vom Stick zu booten,
bringt jedoch immer den genannte ISOLinux-Fehler!
Kann mir jemand sagen, wo ich da den Denkfehler habe oder das Handbuch nicht richtig verstehe?

Gruß
Henry
Zuletzt geändert von Henry am 04.06.2014 20:35:27, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Dogge
Beiträge: 1899
Registriert: 13.09.2010 11:07:33
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: ISOLinuxFehler beim installieren von USB-Stick

Beitrag von Dogge » 03.06.2014 18:06:14

So bin ich noch nie vorgegangen, deshalb kann ich dir mit deinem Problem nicht weiterhelfen aber ich hätte einen Workaround: ich habe das Firmwarepaket immer auf einen separaten Stick kopiert den ich dann während der Installation eingesteckt habe (habe mir vom Installer sagen lassen, welches Paket ich brauche). Das hat reibungslos funktioniert.
Debian Testing + Gnome | Linux-Anfänger seit 04/2003
http://files.mdosch.de/2014-07/0xE13D657D.asc

pferdefreund
Beiträge: 3800
Registriert: 26.02.2009 14:35:56

Re: ISOLinuxFehler beim installieren von USB-Stick

Beitrag von pferdefreund » 03.06.2014 18:49:52

Interessant wäre, wie die Daten auf die 2 Partitions kopiert wurden.

Benutzeravatar
habakug
Moderator
Beiträge: 4314
Registriert: 23.10.2004 13:08:41
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: ISOLinuxFehler beim installieren von USB-Stick

Beitrag von habakug » 03.06.2014 19:32:18

Hallo!
packst auf die erste (als boot-fähig gekennzeichnete) die ISO (lt. Handbuch)
Von Packen steht nichts im Handbuch, da steht:

Code: Alles auswählen

# cp debian.iso /dev/sdX
Nach dieser Aktion gibt es auf dem Stick nur eine Partition in der sich der Inhalt des ISO befindet. Jetzt kann man mit fdisk eine weitere Partition anlegen, und wie im Handbuch beschrieben als fat32 formatieren und die Firmware-Daten darauf ablegen...

Gruss, habakug
( # = root | $ = user | !! = mod ) (Vor der PN) (Debianforum-Wiki) (NoPaste)

Benutzeravatar
Henry
Beiträge: 95
Registriert: 10.10.2002 13:46:09
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Latitude = 51.1810, Longitude = 14.4281

Re: ISOLinuxFehler beim installieren von USB-Stick

Beitrag von Henry » 03.06.2014 20:36:49

Danke.

@Dogge: Die Idee hatte ich auch schon - allerdings konnte ich in dem Fall nicht auf den zweiten Stick zugreifen?!

@ pferdefreund: ähm - laut Handbuch

Code: Alles auswählen

# cp debian.iso /dev/sdX
# sync
@habakug: Pardon - da habe ich mich missverständlich ausgedrückt - ich meinte mit 'packen' sowas wie
'draufpacken' und nicht den Vorgang 'eine Datei packen'.
Das mit der zusätzlichen Partition nach dem kopieren der ISO-Datei funktioniert nur unter fdisk? Unter
gparted geht das nicht so richtig ....

Gruß
Henry

Benutzeravatar
habakug
Moderator
Beiträge: 4314
Registriert: 23.10.2004 13:08:41
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: ISOLinuxFehler beim installieren von USB-Stick

Beitrag von habakug » 03.06.2014 21:34:35

Hallo!

Da es sich um Hybrid-ISOs handelt entsteht eine etwas verbogene Partitionstabelle (1GB USB-Stick):

Code: Alles auswählen

# cp /home/user/Downloads/debian-7.5.0-amd64-netinst.iso /dev/sdb
# sync
# fdisk /dev/sdb
[...]
Gerät     Boot Start      Ende Blocks  Id System
/dev/sdb1 *        0    454655 227328   0 Empty
/dev/sdb2       3392      4287    448  ef EFI (FAT-12/16/32)
[...]
Es kann aber einfach eine neue (primäre) Partition angelegt werden:

Code: Alles auswählen

Befehl (m für Hilfe): n

Partition type:
   p   primary (2 primary, 0 extended, 2 free)
   e   Erweiterte
Select (default p): 

Using default response p.
Partitionsnummer (3,4, default 3): 
Erster Sektor (454656-2013183, default 454656): 
Last sector, +sectors or +size{K,M,G,T,P} (454656-2013183, default 2013183): 

Created a new partition 3 of type 'Linux' and of size 761 MiB.
Befehl (m für Hilfe): t
Partitionsnummer (1-3, default 3): 
Hex-Code (L um eine Liste anzuzeigen): c
[...]
Changed type of partition 'Linux' to 'W95 FAT32 (LBA)'.

Befehl (m für Hilfe): w
[...]
Dann noch ein Dateisystem anlegen:

Code: Alles auswählen

# mkfs.vfat /dev/sdb3
Da ist das Handbuch offensichtlich nicht auf dem neuesten Strand.

Gruss, habakug
( # = root | $ = user | !! = mod ) (Vor der PN) (Debianforum-Wiki) (NoPaste)

Benutzeravatar
Henry
Beiträge: 95
Registriert: 10.10.2002 13:46:09
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Latitude = 51.1810, Longitude = 14.4281

Re: ISOLinuxFehler beim installieren von USB-Stick

Beitrag von Henry » 03.06.2014 23:24:01

Danke - das funktioniert soweit ganz gut. Bedauerlicherweise kann ich die anzulegende
Partition nicht groß genug gestalten, um die Treiberdaten auf den Stick zu kopieren. Auf
dem Stick ist an sich Platz genug ...

Code: Alles auswählen

fdisk /dev/sdb

Warnung: GPT (GUID-Partitionstabelle) auf '/dev/sdb' erkannt! Das Hilfsprogramm Fdisk unterstützt GPT nicht. Verwenden Sie GNU Parted.


Befehl (m für Hilfe): p

Disk /dev/sdb: 63.3 GB, 63333990400 bytes
64 Köpfe, 32 Sektoren/Spur, 60400 Zylinder, zusammen 123699200 Sektoren
Einheiten = Sektoren von 1 × 512 = 512 Bytes
Sector size (logical/physical): 512 bytes / 512 bytes
I/O size (minimum/optimal): 512 bytes / 512 bytes
Festplattenidentifikation: 0x0e4754bf

   Gerät  boot.     Anfang        Ende     Blöcke   Id  System
/dev/sdb1   *           0     1327103      663552    0  Leer
/dev/sdb2            7620        8515         448   ef  EFI (FAT-12/16/32)
/dev/sdb3            2048        7618        2785+  83  Linux

Partitionstabelleneinträge sind nicht in Platten-Reihenfolge

Befehl (m für Hilfe): 
Wahrscheinlich muss ich mir doch einen Platz mit Kabelzugang für Internet suchen ...

Gruß
Henry

pferdefreund
Beiträge: 3800
Registriert: 26.02.2009 14:35:56

Re: ISOLinuxFehler beim installieren von USB-Stick

Beitrag von pferdefreund » 04.06.2014 07:16:52

oder für 10 Euro nen weiteren USB-Stick kaufen und den zusätzlich während der Installation anschließen - kann man dann später für Backups usw nutzen.

Benutzeravatar
habakug
Moderator
Beiträge: 4314
Registriert: 23.10.2004 13:08:41
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: ISOLinuxFehler beim installieren von USB-Stick

Beitrag von habakug » 04.06.2014 08:39:05

Hallo!

Nein,das sieht nicht so gut aus bei dir:

Code: Alles auswählen

   Gerät  boot.     Anfang        Ende     Blöcke   Id  System
/dev/sdb1   *           0     1327103      663552    0  Leer
/dev/sdb2            7620        8515         448   ef  EFI (FAT-12/16/32)
/dev/sdb3            2048        7618        2785+  83  Linux
Die 3te Partition liegt ja in dem Bereich, der zu dem ISO gehört. Siehst du den Unterschied zu der von mir geposteten Partitionstabelle?

Code: Alles auswählen

Gerät     Boot Start      Ende Blocks  Id System
/dev/sdb1 *        0    454655 227328   0 Empty
/dev/sdb2       3392      4287    448  ef EFI (FAT-12/16/32)
/dev/sdb3         454656   2013183 779264   c W95 FAT32 (LBA)
Die 2te Partition liegt innerhalb der ersten (Block 0 - 454655), dann kommt die 3te (Block 454656 2013183). Bei dir liegt auch die 3te innerhalb der ersten.

Gruss, habakug
( # = root | $ = user | !! = mod ) (Vor der PN) (Debianforum-Wiki) (NoPaste)

Benutzeravatar
Henry
Beiträge: 95
Registriert: 10.10.2002 13:46:09
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Latitude = 51.1810, Longitude = 14.4281

Re: ISOLinuxFehler beim installieren von USB-Stick

Beitrag von Henry » 04.06.2014 20:33:58

Allen Danke für die Unterstützung ... die Stick-Geschichte hat nicht so Funktioniert, wie gewünscht.
Per Kabelinstallation lief dann aber alles unproblematisch.

Henry

Antworten