Nach neuem Kernel geht Netzwerk nicht mehr! HILFE

Welches Modul/Treiber für welche Hardware, Kernel compilieren...
Antworten
Benutzeravatar
Stefan
Beiträge: 1438
Registriert: 08.09.2002 14:31:59
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License

Nach neuem Kernel geht Netzwerk nicht mehr! HILFE

Beitrag von Stefan » 27.10.2003 17:22:15

Hallo zusammen

habe ein Problem mit meinem Kernel 2.4.22 auf Debian Woody

Was habe ich gemacht:
Ich hatte eine 2.4.22 Kernel dann wollte ich ein neues Modul hinzufügen
Also habe ich mich entschlossen noch einmal den 2.4.22 Kernel zu backen.
Nach der Anleitung:
http://www.debianforum.de/wiki/?page=Ke ... ompilieren
Jetzt stelle ich fest das ich bei allen Kernel
Kein Netzwerk mehr geht.
Habe eine 3Com Corporation 3c905B 100BaseTX [Cyclone]

Was habe ich falsch gemacht?
Ist da was überschrieben worden?
Auch andere Module kann ich nicht laden


Bitte um hilfe!!

Gruß
Stefan

Benutzeravatar
Stefan
Beiträge: 1438
Registriert: 08.09.2002 14:31:59
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License

Beitrag von Stefan » 27.10.2003 19:39:13

hallo

habe jetzt festgestellt was passiert wenn ich meine Netzwerkkarte einrichten möchte
Es kommt die Meldung

Code: Alles auswählen

/lib/modules/2.4.22/kernel/drivers/net/3c501.o: insmod 3c501 failed
wenn ich aber cd /lib/modules/2.4.22/kernel/drivers/net/
und dann mit ls -la mir das ansehe
Sehe ich
3c501.o
3c503.o
3c505.o
3c509.0
3c515.o
3c59x.o
dummy.o
typhoon.o

Warum findet das der Kernel nicht??
Das einzigste was ich installieren kann ist dummy.o
aber damit geht das Netzwerk auch nicht.

Gruß
Stefan

init 0
Beiträge: 673
Registriert: 21.10.2003 19:40:28

Beitrag von init 0 » 27.10.2003 20:02:20

Irre ich mich oder brauchst du den 3c59x?

Benutzeravatar
Stefan
Beiträge: 1438
Registriert: 08.09.2002 14:31:59
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License

Beitrag von Stefan » 27.10.2003 20:23:59

Hallo

Code: Alles auswählen

Irre ich mich oder brauchst du den 3c59x?
Das stimmt
Den habe ich auch versucht zu installieren,
aber da bekommen ich dei gleiche Antwort

Was aber geht ist ein ping auf localhost ??
Und auf meine localen apache kann ich auch zugreifen.

Wie kann ich das verstehen?
Vorallen hatte ich 4 unterschiedliche Kernel Versionen.
Und bei ALLEN geht jetzt das Netzwerk nicht mehr:

Gruß
Stefan

init 0
Beiträge: 673
Registriert: 21.10.2003 19:40:28

Beitrag von init 0 » 27.10.2003 21:05:33

Also das mit dem ping und dem Apache ist klar. Da wird über deine lokale Adresse zugegriffen die an lo gebunden ist. Das ist normal und auch gut so. Poste mal bitte die Ausgabe von lspci.

Benutzeravatar
Stefan
Beiträge: 1438
Registriert: 08.09.2002 14:31:59
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License

Beitrag von Stefan » 28.10.2003 15:01:31

Hallo

lspci habtte ich auch schon probiert.
Da stand nichts von einer Ethernet 3Com Karte
Aber habe das Problem gefunden!
Nachdem ich die ganze Nacht kein Auge zugemacht habe ist mir dann eingefallen meine
Netzwerkkarte zu tauschen.
Und sehe da es lag an der Netzwerkkarte.
Hatte auch tage vorher schon sehr grosse Schwankungen mit File Share Tools.

Aber wer soll darauf kommen das beim neubooten die Karte sich verabschiedet!

Gruß
und vielen Dank für die
Hilfe

Stefan

Antworten