Userrechte Homeverzeichnis

Alle weiteren Dienste, die nicht in die drei oberen Foren gehören.
Antworten
micky06
Beiträge: 15
Registriert: 10.07.2013 11:56:25
Wohnort: Duisburg

Userrechte Homeverzeichnis

Beitrag von micky06 » 01.06.2014 15:01:28

Hallo liebe Community

Ich habe eine Frage zu den User und Verzeichnisrechten .

Ich möchte gerne im Home Verzeichnis des Users "spiele" drei weitere Unterverzeichnise erstellen, als da währen "minecraft1" , "minecraft2" und starmade.
Der User "spiele" soll alle Rechte ( die er ja auch hat weil es sein Heimatverzeichnis ist ) an diesen Verzeichnissen und den Unterverzeichnise haben bzw behalten.
In den drei Unterverzeichnisse, sollen zwei Craftbukkitserver und ein Starmade Server installiert werden, die durch drei User gleichen Namens wie die Unterverzeichnise, verwaltet werden sollen.
Die drei User haben also die Namen der Unterverzeichnisnamen, also User1 "minecraft1", User2 "minecraft2" und User3 "starmade".
Die Frage kann man also im Homeverzeichnis "spiele" die Rechte dahingehen ändern das die drei User minecraft1, minecraft2 und starmade ihr
Heimatverzeichnis dort haben und nur dort haben ?
Also der User minecraft1 hat sein Homeverzeichnis in Verzeichnis /home/spiele/minecraft1 der User minecraft2 hat sein Homeverzeichnis in Verzeichnis /home/spiele/minecraft2 und
der User starmade hat sein Homeverzeichnis in Verzeichnis /home/spiele/starmade. Geht das ?
Ich hätte es gern der Übersichtlichkeit so.

MfG micky06

uname
Beiträge: 12474
Registriert: 03.06.2008 09:33:02

Re: Userrechte Homeverzeichnis

Beitrag von uname » 01.06.2014 16:43:06

Bei Linux kann man viel hinbiegen und vor allem kannst du es natürlich entsprechend konfigurieren. Wenn man genau ist kann man Benutzer anstatt mit irgendwelchen komischen Befehlen (useradd, adduser) anzulegen auch einfach über die drei Dateien /etc/passwd, /etc/group und /etc/shadow konfigurieren. Da kannst du sogar anschließend drinrumfummeln und es gerade biegen.
Für die Übersicht ist deine Idee mit den Verzeichnissen jedoch nichts. Was interessiert dich denn wo die Verzeichnisse sind. Es ist wohl mehr so ein Windows-Aufräum-Ansatz. Sei froh, dass du nicht weißt in wie vielen Unterverzeichnissen die von dir genannten Programme ihre Daten hin installieren. Dann würdest du wohl versuchen auch das unnötig aufzuräumen.
Persönlich würde ich jeden Benutzer sein /home/user-Verzeichnis gönnen. Und sollte irgendjemand über mehrere Benutzer irgendwas können so stelle eine entsprechende Frage. Aber mit deiner Idee erreichst du wirklich nicht viel, vielleicht gar nichts oder du machst sogar was kaputt.

Antworten