Hallo Forum,
ich glaube ich stelle mich mal wieder zu glatt an. Ich möchte für meine Ruby-Installation einen alias setzen, das gelingt mir jedoch nicht.
Mein Pfad lautet: /usr/local/rvm/rubies/ruby-1.9.3-p448/bin/
wenn ich mich in diesem Ordner befinde und ./ruby -v aufrufe erhalte ich die gewünschte Versions Information, wenn ich jedoch
. /usr/local/rvm/rubies/ruby-1.9.3-p448/bin/ruby -v eingebe erhalte ich die Meldung diese Datei gibt es nicht
Nun dachte ich es liegt eventuell an den "-" (einmal auch mit den ".") im Dateiname und habe folgendes gemacht:
./usr/local/rvm/rubies/ruby\-1\.9\.3\-p448/bin/ruby -v
Doch auch hier erhalte ich die Fehlermeldung Datei oder Ordner nicht vorhanden.
Was mache ich falsch?
einen schönen Samstag
Balli
alias
Re: alias
Der Punkt am Anfang bedeutet, dass es von dem Verzeichnis ausgeht, in dem du dich gerade befindest. Warst du also z.B. in /home/ballibum/, hättest du damit versucht, auf /home/ballibum/usr/local/rvm/rubies/ruby-1.9.3-p448/bin/ruby zuzugreifen – ist das das, was du möchtest?Mein Pfad lautet: /usr/local/rvm/rubies/ruby-1.9.3-p448/bin/
wenn ich mich in diesem Ordner befinde und ./ruby -v aufrufe erhalte ich die gewünschte Versions Information, wenn ich jedoch
. /usr/local/rvm/rubies/ruby-1.9.3-p448/bin/ruby -v eingebe erhalte ich die Meldung diese Datei gibt es nicht
Wenn ja: lege das Verzeichnis /home/ballibum/usr/local/rvm/rubies/ruby-1.9.3-p448/bin/ an, und packe da einen Symlink zu /usr/local/rvm/rubies/ruby-1.9.3-p448/bin/ruby rein. Wenn nein: was möchtest du erreichen?
Edit: und nein, „-“ ist kein Sonderzeichen in Pfaden, ebenso „.“.