Fährt nicht runter

Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
Antworten
zebulon58
Beiträge: 158
Registriert: 22.04.2012 16:04:47

Fährt nicht runter

Beitrag von zebulon58 » 30.05.2014 23:07:40

Zu früh gefreut, ich dachte es klappt jetzt alles u. ehrlich gesagt reicht es mir auch für heute, aber zum guten Ende hin, kommt noch ein kleines Problem:

Der Rechner läßt sich mit Leave/Shut down leider nicht zum Runterfahren bewegen - woran kann das liegen ?

Ihn einfach "killen" will ich nicht (bzw. ich warte jetzt noch mal einen Moment, ob viel. einer von euch den entscheidenden Tip hat :mrgreen: ), ansonsten bin ich langsam zu müde und
müßte dann halt "grob" zu dem Kasten werden... :lol:

Also, könnt ihr noch mal so nett sein ?

Edit:

Habe inzw. in Konsole auch "poweroff" "poweroff -f" ausprobiert, der Kasten will sich nicht schlafen legen - ich schon :roll:
Was tun ?
OpenSuse 13.2 auf PC Eigenbau (AMD Athlon(tm) 7750 Dual-Core Processor 2x 2.7 GHz Prozessor / RAM 3,4 GiB / GeForce 8800 GT) OpenSuse 13.2 auf Laptop Fujitsu Siemens (CPU Intel Core Duo T2050 / 1.6 GHz / RAM 1 GB ( 2 x 512 MB )

Benutzeravatar
fragenfrager
Beiträge: 658
Registriert: 31.12.2003 08:47:15

Re: Fährt nicht runter

Beitrag von fragenfrager » 30.05.2014 23:27:22

Was kam denn für eine Fehlermeldung, bzw. wie hast du ihn denn "geshutdowned"?

zebulon58
Beiträge: 158
Registriert: 22.04.2012 16:04:47

Re: Fährt nicht runter

Beitrag von zebulon58 » 30.05.2014 23:33:28

fragenfrager hat geschrieben:Was kam denn für eine Fehlermeldung, bzw. wie hast du ihn denn "geshutdowned"?
Gar keine Meldung, ich drücke (wie gehabt, hat den ganzen Tag geklappt) auf das KDE Symbol, im sich dann öffnenden Menü dann "Leave" u. dann "Shut down/Turn off computer"..
Und dann klappt das Fenster einfach zu, mehr passiert nicht..

Edit:

Habe den PC jetzt in der Konsole (als root) per "poweroff" Befehl runtergefahren - etwa 3 Minuten später wieder hoch - . jetzt kommt nach dem "Shut down" Befehl auch das zuletzt fehleden Fenster "Turn off Computer" u. er fährt runter. Scheint sich also irgendwie erledigt zu haben, warum auch immer ?

Insofern hoffe ich dann mal das es ein einmaliger/unerklärlicher (?) Vorgang war und danke für die nette Hilfe...
Zuletzt geändert von zebulon58 am 30.05.2014 23:44:57, insgesamt 1-mal geändert.
OpenSuse 13.2 auf PC Eigenbau (AMD Athlon(tm) 7750 Dual-Core Processor 2x 2.7 GHz Prozessor / RAM 3,4 GiB / GeForce 8800 GT) OpenSuse 13.2 auf Laptop Fujitsu Siemens (CPU Intel Core Duo T2050 / 1.6 GHz / RAM 1 GB ( 2 x 512 MB )

Benutzeravatar
fragenfrager
Beiträge: 658
Registriert: 31.12.2003 08:47:15

Re: Fährt nicht runter

Beitrag von fragenfrager » 30.05.2014 23:41:37

Ein Rechteproblem vielleicht. Aber plötzlich solls nicht gehen? hmmm, Hast was gemacht, upgrade oder sowas? Bist noch irgendwo (z.B. anderes Terminal) mit root angemeldet?
Versuchs doch mal im Terminal von Hand. Man wird dem Problem noch auf die Schliche kommen können, musst nur geduldig bleiben ;)

zebulon58
Beiträge: 158
Registriert: 22.04.2012 16:04:47

Re: Fährt nicht runter

Beitrag von zebulon58 » 30.05.2014 23:46:41

fragenfrager hat geschrieben:Ein Rechteproblem vielleicht. Aber plötzlich solls nicht gehen? hmmm, Hast was gemacht, upgrade oder sowas? Bist noch irgendwo (z.B. anderes Terminal) mit root angemeldet?
Das könnte es sein, ich hatte vor ein paar Stunden 2 ext. Festplatten angeschlossen auf denen ich als root gearbeitet habe. Die waren noch aktiv....
OpenSuse 13.2 auf PC Eigenbau (AMD Athlon(tm) 7750 Dual-Core Processor 2x 2.7 GHz Prozessor / RAM 3,4 GiB / GeForce 8800 GT) OpenSuse 13.2 auf Laptop Fujitsu Siemens (CPU Intel Core Duo T2050 / 1.6 GHz / RAM 1 GB ( 2 x 512 MB )

Benutzeravatar
fragenfrager
Beiträge: 658
Registriert: 31.12.2003 08:47:15

Re: Fährt nicht runter

Beitrag von fragenfrager » 30.05.2014 23:50:32

Damit kannst dir anzeigen lassen wer alles wo angemeldet ist.

zebulon58
Beiträge: 158
Registriert: 22.04.2012 16:04:47

Re: Fährt nicht runter

Beitrag von zebulon58 » 30.05.2014 23:54:11

fragenfrager hat geschrieben: Damit kannst dir anzeigen lassen wer alles wo angemeldet ist.

Danke, also meinst du es hat daran gelegen ?
OpenSuse 13.2 auf PC Eigenbau (AMD Athlon(tm) 7750 Dual-Core Processor 2x 2.7 GHz Prozessor / RAM 3,4 GiB / GeForce 8800 GT) OpenSuse 13.2 auf Laptop Fujitsu Siemens (CPU Intel Core Duo T2050 / 1.6 GHz / RAM 1 GB ( 2 x 512 MB )

Benutzeravatar
fragenfrager
Beiträge: 658
Registriert: 31.12.2003 08:47:15

Re: Fährt nicht runter

Beitrag von fragenfrager » 31.05.2014 00:19:27

Weiß ich doch nicht woran das lag. NSA eventuell aber nicht sicher ;)
Ne wirklich, wenns klappt ist doch gut, wenn nicht, weitermachen ;)

Benutzeravatar
joahlen
Beiträge: 1725
Registriert: 22.10.2010 03:02:41

Re: Fährt nicht runter

Beitrag von joahlen » 31.05.2014 00:50:19

Das könnte es sein, ich hatte vor ein paar Stunden 2 ext. Festplatten angeschlossen auf denen ich als root gearbeitet habe....
Wahrscheinlich war noch eine der externen Platten für root gemountet und root kriegte irgendeine Fehlermeldung wonach ein Prozess oder ein Programm noch Zugriff hat. Also wollte der Rechner bzw. das Betriebssystem von root bestätigt wissen, dass der Rechner runter gefahren werden kann/soll/darf.
Das hat KDE dem Otto Normal User natürlich (außer in einer root konsole) so nicht gesagt und darum stand der denn da und verstand Bahnhof.

Man könnte jetzt versuchen was in den Logs zu finden und herausfinden ob dem so ist wie von mir spekuliert oder nicht. Aber die Arbeit würde ich mir nicht machen wenn jetzt alles wieder funktioniert.

Alles wird gut.

JO

@zebulon58: Den Unterschied zwischen Ubuntus "sudo" und Debian "su" kennst Du?
Es ist alles schon gesagt, nur nicht von allen.... Karl Valentin

Debian Jessie, XFCE auf älteren Think_pads (ab T21 bis T60/X60) und IBM/M55 SFF (C2D, 8 GB)
Any customer can have a car painted any colour that he wants so long as it is black. Henry Ford
Gilt auch für Laptops

zebulon58
Beiträge: 158
Registriert: 22.04.2012 16:04:47

Re: Fährt nicht runter

Beitrag von zebulon58 » 31.05.2014 07:45:53

joahlen hat geschrieben:
@zebulon58: Den Unterschied zwischen Ubuntus "sudo" und Debian "su" kennst Du?
Guten Morgen

Erst mal danke für deine (logisch klingende) Erklärung. Was deine Frage bzgl. sudo/su angeht, bin ich ehrlich u. sage:

So wie du fragst, vermtl. nicht :-)

Für mich ist es in beiden Fällen das Kommando mit dem ich vom
User zum Admin werde, aber ausser das es halt mal "sudo", mal "su" heisst, weiß ich nicht was die beiden Kommandos unterscheidet...
OpenSuse 13.2 auf PC Eigenbau (AMD Athlon(tm) 7750 Dual-Core Processor 2x 2.7 GHz Prozessor / RAM 3,4 GiB / GeForce 8800 GT) OpenSuse 13.2 auf Laptop Fujitsu Siemens (CPU Intel Core Duo T2050 / 1.6 GHz / RAM 1 GB ( 2 x 512 MB )

Antworten