Image per dd von SD auf SDCard unterschiedlicher Typen

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
mgolbs
Beiträge: 275
Registriert: 22.03.2009 18:08:17
Wohnort: Tirschenreuth - Löbau

Image per dd von SD auf SDCard unterschiedlicher Typen

Beitrag von mgolbs » 22.05.2014 18:01:25

Hallo,

habe ein Image von einer 16GB SDCard und will es auf eine andere 16GB SDCard spielen. Da unterschiedliche Hersteller bzw. Typen der SDCard klappt das von der Größe nicht. Was könnte man machen, um das Image trotzdem auf die "kleinere 16GB" Karte zu bringen?

Code: Alles auswählen

root@debian7:/home/golbs# gzip -dc /home/golbs/2014-05-19-beaglebone_dhcp_ifconfig.img | dd of=/dev/sdc
dd: Schreiben in „/dev/sdc“: Auf dem Gerät ist kein Speicherplatz mehr verfügbar
30702593+0 Datensätze ein
30702592+0 Datensätze aus
15719727104 Bytes (16 GB) kopiert, 401
Über Tipps und Infos wäre ich sehr dankbar.

Gruß Markus
Dem Überflüssigen nachlaufen, heißt das Wesentliche verpassen.
Jules Saliège

DeletedUserReAsG

Re: Image per dd von SD auf SDCard unterschiedlicher Typen

Beitrag von DeletedUserReAsG » 22.05.2014 18:08:49

Layout und Verwendungszweck der Karte?

In den meisten Fällen ist es ausreichend, die Daten einfach zu kopieren. Möglicherweise müsste man einige Blöcke direkt schreiben (Bootloader, etc.), das hängt halt davon ab, wozu das Image dienen soll. Eine andere Möglichkeit wäre, die letzte Partition auf der Quellkarte so zu verkleinern, dass der ganze Kram mit Sicherheit auf die Zielkarte passt, und den Fehler von dd am Ende zu ignorieren.

Aber ohne genauere Infos lässt sich auch kein genauerer Vorschlag erstellen.

mgolbs
Beiträge: 275
Registriert: 22.03.2009 18:08:17
Wohnort: Tirschenreuth - Löbau

Re: Image per dd von SD auf SDCard unterschiedlicher Typen

Beitrag von mgolbs » 23.05.2014 15:22:31

Hallo,

vielen Dank für die Infos. Habe ich so gemacht und hat prima geklappt!

Die Karte ist ein Systemlaufwerk für ein Arm Rechner beaglebone mit /dev/sdx1 fat32 und /dev/sdx2 ext3/4, bootet...

Gruß und Dank Markus
Dem Überflüssigen nachlaufen, heißt das Wesentliche verpassen.
Jules Saliège

Antworten