Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
-
Victo
- Beiträge: 46
- Registriert: 27.05.2013 14:37:12
Beitrag
von Victo » 15.05.2014 07:42:12
Guten Morgen,
kleine Frage: Kann ich aus der SourceList diesen eintrag entfernen, ohne einen Nachteil zu haben? Würde es bevorzugen die Daten(Wenn gebrauch) aus dem INet zu holen.
Code: Alles auswählen
# deb cdrom:[Debian GNU/Linux 7.5.0 _Wheezy_ - Official amd64 DVD Binary-1 20140426-13:37]/ wheezy contrib main
deb cdrom:[Debian GNU/Linux 7.5.0 _Wheezy_ - Official amd64 DVD Binary-1 20140426-13:37]/ wheezy contrib main
Grüße
-
Liffi
- Beiträge: 2346
- Registriert: 02.10.2004 01:33:05
Beitrag
von Liffi » 15.05.2014 07:57:03
Wenn noch Internetquellen drin hast kannst du den cdrom Eintrag ohne Probleme entfernen.
-
Victo
- Beiträge: 46
- Registriert: 27.05.2013 14:37:12
Beitrag
von Victo » 15.05.2014 08:21:37
Huhu,
danke für die schnelle Antwort - das ist meine Liste:
Code: Alles auswählen
deb http://security.debian.org/ wheezy/updates main contrib
deb-src http://security.debian.org/ wheezy/updates main contrib
# wheezy-updates, previously known as 'volatile'
# A network mirror was not selected during install. The following entries
# are provided as examples, but you should amend them as appropriate
# for your mirror of choice.
deb http://ftp.debian.org/debian/ wheezy-updates main contrib
deb-src http://ftp.debian.org/debian/ wheezy-updates main contrib
Mein Ziel ist es halt, das ich Pakete ohne die ISO-DvD installieren kann.
Grüße
-
ohnex
- Beiträge: 393
- Registriert: 31.01.2010 22:35:36
Beitrag
von ohnex » 15.05.2014 09:05:12
Hallo
Kommentier doch die Quelle "deb cdrom......" mit einer # am Anfang der Zeile aus, danach ein
und alle Pakete die du installieren möchtest werden jetzt aus dem netzt geholt.
Ciao
-
Luxuslurch
- Moderator
- Beiträge: 2091
- Registriert: 14.09.2008 09:41:54
Beitrag
von Luxuslurch » 15.05.2014 09:24:39
Zudem: Wenn das deine vollständige sources.list ist, dann fehlt dir was. Siehe:
sources.list
Also ich meine vor allem einen Eintrag für die Hauptquellen:
Code: Alles auswählen
deb http://ftp.de.debian.org/debian/ wheezy main contrib
PS: Ist das Absicht, dass "non-free" nicht drin ist? Man braucht das definitiv nicht, aber vielleicht wundert man sich, dass das eine oder andere Paket nicht auftaucht.
Debian Stable.
Der Mod spricht rot.
-
Victo
- Beiträge: 46
- Registriert: 27.05.2013 14:37:12
Beitrag
von Victo » 15.05.2014 10:38:11
So danke für eure Antworten, das gute Stück sieht so aus:
Code: Alles auswählen
deb http://ftp.de.debian.org/debian/ wheezy main contrib non-free
deb-src http://ftp.de.debian.org/debian/ wheezy main contrib non-free
deb http://security.debian.org/ wheezy/updates main contrib non-free
deb-src http://security.debian.org/ wheezy/updates main contrib non-free
# wheezy-updates, previously known as 'volatile'
deb http://ftp.de.debian.org/debian/ wheezy-updates main contrib non-free
deb-src http://ftp.de.debian.org/debian/ wheezy-updates main contrib non-free
Sollte passen oder?