Asus USB N14

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
guennid

Asus USB N14

Beitrag von guennid » 14.05.2014 21:48:36

Ich habe mir die im Betreff genannte wlan-Karte zugelegt.

dmesg meldet nach dem Einstecken (wheezy, backports-Kern 3.12):

Code: Alles auswählen

[  253.064128] usb 6-2: new high-speed USB device number 4 using ehci-pci
[  253.216520] usb 6-2: New USB device found, idVendor=0b05, idProduct=17e8
[  253.219936] usb 6-2: New USB device strings: Mfr=1, Product=2, SerialNumber=3
[  253.223353] usb 6-2: Product: 802.11 n WLAN
[  253.226706] usb 6-2: Manufacturer: Ralink
[  253.229994] usb 6-2: SerialNumber: 1.0
lsusb:

Code: Alles auswählen

Bus 006 Device 005: ID 0b05:17e8 ASUSTek Computer, Inc.
firmware-ralink ist installiert.

Ich finde unter /etc/udev/rules.d/70-persistent-net.rules kein neues wlan-device.

Was soll ich tun?

Thread ist Fortsetzung von viewtopic.php?f=15&t=149198&hilit=asus

Grüße, Günther

dirk11
Beiträge: 2854
Registriert: 02.07.2013 11:47:01

Re: Asus USB N14

Beitrag von dirk11 » 14.05.2014 23:48:28

Ich habe sowas schon befürchtet...

Eines der Google.Suchergebnisse nach der USB-ID ist dieses türkische Ergebnis. Mein Fazit: schick das Teil wieder zurück. Ich hab's mir jetzt nicht übersetzt, aber ich interpretiere das so, dass das Selbst-Kompilieren Fehler verursacht, die nicht weiter gelöst werden konnten.

guennid

Re: Asus USB N14

Beitrag von guennid » 16.05.2014 15:49:57

So schnell wollte ich eigentlich nicht aufgeben. Ich habe mir das von catdog2 im anderen thread verlinkte Treiberpaket von Asus heruntergeladen und ausgepackt. Dabei entsteht das Verzeichnis RT5372_LinuxSTA_2.6.1.3_20140102. "rt5372 debian" mit startpage gesucht, bingt das hier. Auf der Seite finde ich allerdings kein "0b05:17e8". In der config des 3.12er Kerns nach "rt2800usb" gesucht, bringt wiederum:

Code: Alles auswählen

CONFIG_RT2800USB=m
CONFIG_RT2800USB_RT33XX=y
CONFIG_RT2800USB_RT35XX=y
CONFIG_RT2800USB_RT3573=y
CONFIG_RT2800USB_RT53XX=y
CONFIG_RT2800USB_RT55XX=y
# CONFIG_RT2800USB_UNKNOWN is not set
Was heißt das jetzt für mich? rt2800usb konnte ich per modprobe aktivieren - aber ich sehe kein neues wlan-device.

Grüße, Günther

Benutzeravatar
catdog2
Beiträge: 5352
Registriert: 24.06.2006 16:50:03
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Asus USB N14

Beitrag von catdog2 » 16.05.2014 16:47:23

Code: Alles auswählen

# modinfo rt2800usb|grep -i 0b05                                                                                                                 :(
alias:          usb:v0B05p17A7d*dc*dsc*dp*ic*isc*ip*in*
alias:          usb:v0B05p1790d*dc*dsc*dp*ic*isc*ip*in*
alias:          usb:v0B05p1761d*dc*dsc*dp*ic*isc*ip*in*
alias:          usb:v0B05p1760d*dc*dsc*dp*ic*isc*ip*in*
alias:          usb:v0B05p166Ad*dc*dsc*dp*ic*isc*ip*in*
alias:          usb:v0B05p17ADd*dc*dsc*dp*ic*isc*ip*in*
alias:          usb:v0B05p17BCd*dc*dsc*dp*ic*isc*ip*in*
alias:          usb:v0B05p179Dd*dc*dsc*dp*ic*isc*ip*in*
alias:          usb:v1761p0B05d*dc*dsc*dp*ic*isc*ip*in*
alias:          usb:v0B05p1784d*dc*dsc*dp*ic*isc*ip*in*
alias:          usb:v0B05p1742d*dc*dsc*dp*ic*isc*ip*in*
alias:          usb:v0B05p1732d*dc*dsc*dp*ic*isc*ip*in*
alias:          usb:v0B05p1731d*dc*dsc*dp*ic*isc*ip*in*
Der 17e8 ist nicht dabei. (linux 3.14)

Was du höchstens mal versuchen kannst ist die usb id manuell an den treiber zu binden der chip müsste ja unterstützt werden:

Code: Alles auswählen

1. modprobe rt2800usb
2. echo "0b05 17e8" >  /sys/bus/usb/drivers/rt2800usb/new_id 
Danach mit dmesg schaun ob sich was tut

edit: evtl auch mal aus und einstecken
Unix is user-friendly; it's just picky about who its friends are.

guennid

Re: Asus USB N14

Beitrag von guennid » 16.05.2014 16:58:43

Danke für den Tipp!

Im Augenblick versuche ich's mal mit dem Bauen von rt2800usb_unknown für einen 3.10.15er Kern. Make menuconfig sagt dazu:
CONFIG_RT2800USB_UNKNOWN:

This adds support for rt2800usb devices that are known to
have a rt28xx family compatible chipset, but for which the exact
chipset is unknown.

Support status for these devices is unknown, and enabling these
devices may or may not work.
:P

Schau'n mer mal.

Grüße, Günther

Benutzeravatar
catdog2
Beiträge: 5352
Registriert: 24.06.2006 16:50:03
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Asus USB N14

Beitrag von catdog2 » 16.05.2014 17:08:40

Wird nix bringen bei den CONFIG_RT2800USB_UNKNOWN ids is er auch nicht dabei.

Code: Alles auswählen

#ifdef CONFIG_RT2800USB_UNKNOWN
	/*
	 * Unclear what kind of devices these are (they aren't supported by the
	 * vendor linux driver).
	 */
	/* Abocom */
	{ USB_DEVICE(0x07b8, 0x3073) },
	{ USB_DEVICE(0x07b8, 0x3074) },
	/* Alpha Networks */
	{ USB_DEVICE(0x14b2, 0x3c08) },
	{ USB_DEVICE(0x14b2, 0x3c11) },
	/* Amigo */
	{ USB_DEVICE(0x0e0b, 0x9031) },
	{ USB_DEVICE(0x0e0b, 0x9041) },
	/* ASUS */
	{ USB_DEVICE(0x0b05, 0x166a) },
	{ USB_DEVICE(0x0b05, 0x1760) },
	{ USB_DEVICE(0x0b05, 0x1761) },
	{ USB_DEVICE(0x0b05, 0x1790) },
	{ USB_DEVICE(0x0b05, 0x17a7) },
	/* AzureWave */
	{ USB_DEVICE(0x13d3, 0x3262) },
	{ USB_DEVICE(0x13d3, 0x3284) },
	{ USB_DEVICE(0x13d3, 0x3322) },
	{ USB_DEVICE(0x13d3, 0x3340) },
	{ USB_DEVICE(0x13d3, 0x3399) },
	{ USB_DEVICE(0x13d3, 0x3400) },
	{ USB_DEVICE(0x13d3, 0x3401) },
	/* Belkin */
	{ USB_DEVICE(0x050d, 0x1003) },
	/* Buffalo */
	{ USB_DEVICE(0x0411, 0x012e) },
	{ USB_DEVICE(0x0411, 0x0148) },
	{ USB_DEVICE(0x0411, 0x0150) },
	/* Corega */
	{ USB_DEVICE(0x07aa, 0x0041) },
	{ USB_DEVICE(0x07aa, 0x0042) },
	{ USB_DEVICE(0x18c5, 0x0008) },
	/* D-Link */
	{ USB_DEVICE(0x07d1, 0x3c0b) },
	/* Encore */
	{ USB_DEVICE(0x203d, 0x14a1) },
	/* EnGenius */
	{ USB_DEVICE(0x1740, 0x0600) },
	{ USB_DEVICE(0x1740, 0x0602) },
	/* Gemtek */
	{ USB_DEVICE(0x15a9, 0x0010) },
	/* Gigabyte */
	{ USB_DEVICE(0x1044, 0x800c) },
	/* Hercules */
	{ USB_DEVICE(0x06f8, 0xe036) },
	/* Huawei */
	{ USB_DEVICE(0x148f, 0xf101) },
	/* I-O DATA */
	{ USB_DEVICE(0x04bb, 0x094b) },
	/* LevelOne */
	{ USB_DEVICE(0x1740, 0x0605) },
	{ USB_DEVICE(0x1740, 0x0615) },
	/* Logitec */
	{ USB_DEVICE(0x0789, 0x0168) },
	{ USB_DEVICE(0x0789, 0x0169) },
	/* Motorola */
	{ USB_DEVICE(0x100d, 0x9032) },
	/* Pegatron */
	{ USB_DEVICE(0x05a6, 0x0101) },
	{ USB_DEVICE(0x1d4d, 0x0010) },
	/* Planex */
	{ USB_DEVICE(0x2019, 0xab24) },
	{ USB_DEVICE(0x2019, 0xab29) },
	/* Qcom */
	{ USB_DEVICE(0x18e8, 0x6259) },
	/* RadioShack */
	{ USB_DEVICE(0x08b9, 0x1197) },
	/* Sitecom */
	{ USB_DEVICE(0x0df6, 0x003c) },
	{ USB_DEVICE(0x0df6, 0x004a) },
	{ USB_DEVICE(0x0df6, 0x004d) },
	{ USB_DEVICE(0x0df6, 0x0053) },
	{ USB_DEVICE(0x0df6, 0x0069) },
	{ USB_DEVICE(0x0df6, 0x006f) },
	/* SMC */
	{ USB_DEVICE(0x083a, 0xa512) },
	{ USB_DEVICE(0x083a, 0xc522) },
	{ USB_DEVICE(0x083a, 0xd522) },
	{ USB_DEVICE(0x083a, 0xf511) },
	/* Sweex */
	{ USB_DEVICE(0x177f, 0x0254) },
	/* TP-LINK */
	{ USB_DEVICE(0xf201, 0x5370) },
#endif
Unix is user-friendly; it's just picky about who its friends are.

guennid

Re: Asus USB N14

Beitrag von guennid » 16.05.2014 17:19:19

Wird nix bringen
Hab's mittlerweile gemerkt! Dein Vorschlag bringt aber leider auch kein neues wlan* Dann wäre wohl der Versuch, den Treiber mit den heruntergeladenen Quellen selbst zu bauen, der letzte. Kann ich das mit

Code: Alles auswählen

fakeroot debian/rules binary
versuchen? - Das ist alles, was ich kann, und selbst das habe ich Ewigkeiten nicht mehr gemacht.

Grüße, Günther

Benutzeravatar
catdog2
Beiträge: 5352
Registriert: 24.06.2006 16:50:03
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Asus USB N14

Beitrag von catdog2 » 16.05.2014 17:23:01

Hab's mittlerweile gemerkt! Dein Vorschlag bringt aber leider auch kein neues wlan*
Sagt dmesg denn irgendwas dazu? Also mehr als usbcore: registered new interface driver rt2800usb?
Unix is user-friendly; it's just picky about who its friends are.

guennid

Re: Asus USB N14

Beitrag von guennid » 16.05.2014 19:10:01

Sagt dmesg denn irgendwas dazu? Also mehr als usbcore: registered new interface driver rt2800usb
Hatte ich ebenfalls geprüft. Gleiche Ausgabe wie in meinem ersten Post.

Grüße, Günther

guennid

Re: Asus USB N14

Beitrag von guennid » 20.05.2014 19:29:05

Ich habe das Teil zurückgeschickt. Schade eigentlich.

Grüßé, Günther

Benutzeravatar
habakug
Moderator
Beiträge: 4314
Registriert: 23.10.2004 13:08:41
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Asus USB N14

Beitrag von habakug » 20.05.2014 19:47:35

Hallo!

@Günther

Nein, das ist nicht schade. Das war ja eine Anleitung zum Danebengreifen ;-)
Mit diesem Ding gibt es z.Zt. (und wohl auch in absehbarer Zeit) *keine* Chance. Man könnte es höchstens einsetzen, wenn man stilvoll geringe Mengen Strom in Wärme umwandeln möchte.

Gruss, habakug
( # = root | $ = user | !! = mod ) (Vor der PN) (Debianforum-Wiki) (NoPaste)

Antworten