Hallo
Ich habe en servere und decht geren von meine server eine platte mount das ich da Trauf immer zu Krife habe das kann ich ja mit NFS machen wie kann ich das machen das das verschlüsselt ist ??
Grus unix1988
nfs
Re: nfs
Du willst verschlüsselte Kommunikation in deinem LAN? NFS beherrscht keine Verschlüsselung. Wenn du darauf Wert legst, müsstest du auf sshfs wechseln.
Jesus saves. Buddha does incremental backups.
Windows ist doof, Linux funktioniert nicht • Don't break debian! • Wie man widerspricht
Windows ist doof, Linux funktioniert nicht • Don't break debian! • Wie man widerspricht
Re: nfs
der server stechen ja nicht bei mir sondern wo anders oky dan mus ich das immer noch mit scp oder rscro machen
Grus unix1988
Grus unix1988
Hallo Ich habe eine Rechtschreibschwäche das heis nicht wundern es es manch mal schwer zu schirben ist
- peschmae
- Beiträge: 4844
- Registriert: 07.01.2003 12:50:33
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: nirgendwo im irgendwo
Re: nfs
NFSv4 kann glaub ich auch verschlüsselt, habe ich aber noch nie gemacht.
Ansonsten können das die "grösseren" Netzwerkdateisysteme durchaus (AFS, GlusterFS, Tahoe LAFS).
Wobei wenns um ein kleines Setup geht ist ssh/sshfs auf jeden Fall deutlich einfacher und sicherer als alles andere.
MfG Peschmä
Ansonsten können das die "grösseren" Netzwerkdateisysteme durchaus (AFS, GlusterFS, Tahoe LAFS).
Wobei wenns um ein kleines Setup geht ist ssh/sshfs auf jeden Fall deutlich einfacher und sicherer als alles andere.
MfG Peschmä
"er hätte nicht in die usa ziehen dürfen - die versauen alles" -- Snoopy
Re: nfs
ja klar es gecht mir ja nut weil ich mus oft date hoch laden und wieder runter laden das das einfach gecht um das gecht es mir ja wen net ,us ich das so weiter machen wie die ganse zeit
Grus unix1988
Grus unix1988
Hallo Ich habe eine Rechtschreibschwäche das heis nicht wundern es es manch mal schwer zu schirben ist